Beiträge von ANDY-S2K



    Hi Leutz,

    meine Intention war natürlich durch das hereinstellen dieses Werkstattstests Eure Erfahrungen und Meinungen dazu zu hören.

    Nun möchte ich noch meine dazu beitragen.

    Am besten mal anhand Ecki's Einwand: (ist trefflich der beste, Ecki!)

    Quote:

    Solche Statistiken und Überprüfungen sind immer mit Vorsicht zu geniessen.

    Da gilt wieder die alte Weisheit:

    Traue keiner Statistik die man nicht selbst gefälscht hat.

    Nach welchen Kriterien wurden diese Werkstätten ausgesucht.
    Sind 8 Werkstätten wirklich reprässentativ? Bei mehreren hundert Hondavertretungen Deutschlandweit denke ich NEIN

    Da die Berichte von AUTOBILD meist mehr als mangelhaft sind, warum sollten Ihre Ergebnisse besser sein.

    In diesem Sinne Ich hab vertrauen in meinen Händler


    Ich denke, diese Werkstätten werden zwar nicht immer nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, aber von der Streuung her kann man schon mal sagen, dass der Westen Deutschland klar im Mittelpunkt des Tests war. (ausgenommen Magdeburg und Eisenach) Könnte also darauf hindeuten, dass der Westen schlechter arbeitet und Kunden betreut als der Osten. Zudem werden im Osten mehr Asiaten gefahren als im Westen. Meist schon wegen der Ausstattung und des im Verhältnis niedrigeren Neupreisses.

    Desweiteren werden Werkstätten bevorzugt getestet, die durch Probleme von Kunden, die sich letztlich an AB gewand haben, negativ bereits aufgefallen sind.

    Zudem kommt noch, dass es auffällig ist, dass meist nur grössere Städte getestet werden. Nicht ohne Grund. Erstens haben die die grösste Laufkundschaft, und zweitens auch die meisten Absatzzahlen an Neuwagen. (Nicht umsonst habe ich meinen S Anfang 2000 beim Degenhardt bestellt und nicht bei nem Händler bei uns in der nähe von Hanau in der Pampa. Grössere Händler bekommen i.d.R. auch schneller Neuwagen als Kleine, bei denen man länger wareten muss.)

    Letztlich gilt noch etwas zu erwähnen. Auto-Bild ist die erste Institution, nach der JEDER VON UNS schreit und damit droht ein Problem mit einem sturen Händler oder gar mit der deutschen Niederlassung einer Marke über AB publik zu machen.

    Was leiten wir daraus ab ??? >>> AB ist das Sprachrohr aus Sicht des Kunden schlechthin. Wer sein Recht bekommen will wendet sich an AB und nicht an die AMS oder MOT oder sonst was.
    Was nun aus dieser Sicht uns Recht ist, sollte uns aus der anderen auch billig sein. Oder???

    Zweifellos lässt sich darüber philosophieren, warum ausgerechtnet diese 8 Werkstätten ausgewählt und so saumässig schlecht abgeschnitten haben. Aber eines steht doch ausser Frage, AB hat es wieder mal geschafft den Kunden zu sensibilisieren und vor allem alle Händler mit dem grossen H!!

    Diese 8 sind werden nicht die einzigsten sein, die unter die Lupe von Honda Deutschland fallen.

    Greetz
    Euer ANDY-S2K




    PS: Meine neue Kupplung habe ich beim AH-Kaufmann auf 100% Kulanz bekommen, und bin voll zufrieden. Darüber sollte jeder Händler mal nachdenken wie man Kunden gewinnt. Mit Events und guter Arbeit!!



    Also wenn Du noch die original Bereifung fährst, dann würde ich zum einen mal schauen, ob Du mit dem Luftdruck was machen kannst. Da sind 0.1 - 0.4 Bar eine kleine Welt in Sachen Ausfederung der reifen selbst. Zum anderen wird der Reifen auf der 18"-Felge auch ein neues Fahrgefühl mit sich bringen, an dem man erst mal auch mit dem Luftdruck tüfteln kann. Hilft das alles nichts, dann würd ich zu anderen Dämpfern greifen. Letztlich ist diese Vorgehensweise ein wenig mühsig, aber wird Dich leiten ein Gespür dafür zu entwickeln ohne dass Du gleich fett ins Portmonaie greifen musst und es letztlich doch nicht das ist was Du wolltest.

    Rico schrieb am Tue, 11 November 2003 23:56

    Hey

    wollte einen gebrachten kaufen,so bj 01 unter 40tkm gelaufen
    habe schon von n paar gehört die hatten unter 40 und schon n ATM! ob sich sowas lohnt? ich mein der ist quasi neu allerdings musste der Fahrer ihn ja irgendwie auch geplättet haben na ich weiss nicht....





    Also i.d.R. kann man schon sagen, dass man äusserst vorsichtig sein sollte, wenn ein S schon ein ATM unter 40TKm bekommen hat.
    Es gibt zwei Dinge, die nicht im Handbuch stehen und die kaum ein Händler dem Neukunden sagt: "Bitte den Wagen immer mit max. 3000 Upm die ersten 10-12min warm fahren (Jahreszeitabhängig) und aufpassen bei Nässe mit der Originalbereifung!!!"

    Dass manche nun meinen, dass der S ein Auto zum einsteigen und Gas geben ist, stellt sich spätestens nach dem ersten Motorschaden als Trugschluss heraus.

    Dieses Maschinchen ist ein Wunderwerk japanischer Motorenbaukunst und kommt aus dem Rennsport. Es möchte IMMER warm gefahren werden. Gillt allerdings auch für jeden anderen Motor, aber andere Motoren verzeihen halt mehr bis es zum Schaden kommt!!!

    Am besten man legt offen angesprochen sehr viel Wert auf ein gepflegtes Modell und teilt dies dem Händler und dem Verkäufer auch unmissverständlich mit. Nur so lässt sich sicher gehen, dass auch die Gegenseite nicht meint, einem Kunden gegenüber zu stehen, dem man was verheimlichen kann. Scheckheft sehr genau prüfen und nachfragen wer der Vorbesitzer war. Bei Privatverkauf/kauf steht man ja diesem Gegenüber, was ab und an ein Vorteil sein kann. Trotzdem gilt auch hier, die Werkstatt evtl. nochmal hinterfragen.

    So viel zum Thema gebrauchten S kaufen. Ergo, man kann also nie 100% sicher sein wie der S gefahren wurde, aber man kann sich selbst verbal absichern und klar machen, was man als Kunde wünscht...selnbst dann und gerade wenn der Wagen gebraucht ist.


    Rico schrieb am Mon, 10 November 2003 23:37

    Hallo Leute,
    habe Sonntag die erste Fahrt in nem S2000 gemacht,n Arbeitskollege hat einen mitgebracht (der Sohn von seinem Kollegen fährt einen) und da er wusste das ich mich dafür interessiere kam er mit der Kiste an! Smile
    Und ich bin echt begeistert,super straffes Fahrwerk,netter Sound und der Digi Tacho auch einfach cool!
    Zur beschleunigung: nicht grad langsam,aber irgendwie so wie von nem Gummibang gezogen,gleichmässig wird das Teil schneller,um so mehr Drehzahl desto flotter allerdings habe ich von dem besagten Vtec nix gemerkt,was ist das überhaupt??? Und wann setzt es ein???
    Trotz allem,ein sehr geiler Wagen und next Summer hab ich das "S"chätzchen! Smile

    Würde sich ja jetzt eh nicht mehr lohnen,ne?

    Auf was soll ich aufpassen beim Kauf? Irgendwelche Tips?

    gruss Rico

    http://www.Xterc.de

    ps: ist die Fernbedienung für die ZV serienmässig???




    - Der VTEC setzt bei 5750 RPM ein!!

    - Willst Du einen Neuen oder Gebrauchten. Bei gebrauchten weiss man halt nie, wie der Wagen eingefahren und gefahren wurde.


    - Ja, ZV ist Serie. Nur die Blinkersteuerung nicht.


    Gruss
    ANDY

    PS: Dieser Beitrag gehört in "zur Probe" !!

    fma schrieb am Mon, 10 November 2003 09:04

    Cool Hallo B.Devil

    Wenn du das machst sieht das sicher gut aus ,aber ich hoff für dich das du nicht in einer Polizeikontrolle kommst sonst kannst du dann die Folie wieder abreissen. Very Ist bei uns leider auch verboten

    Ps : Du hasch schon ein auffälliges Auto wenn ich du wäre würde ich das sein lassen




    Da kann ich die Worte von FMA durchaus unterstreichen, hat man schon einiges (wenn auch erlaubtes) am Auto gemacht, dann ist man trotzdem im Auge des Betrachters (Rennleitung) jemand, der potentiell sicher auch was unerlaubtes am Auto haben könnte....ergo, ne klitzekleine Kontrolle tut da immer Not wenn die Rennleitung nix besseres zu tun hat.

    Also, wenn's nicht erlaubt ist, und man es sogar direkt sieht (wenn Du nicht ständig mit heruntergekurbelten Scheiben rummfährst WinkWink ) dann würd ich ein Teufel tun, und die Scheiben damit bekleben !!!


    Die Frage ist, darf man das in der Schweiz ??? *mitdenAchselnzuck*

    In D ist es nicht erlaubt die Fahrer- und Beifahrer zu tönen. Nur bei Viertürern die hinteren Scheiben inklusive Heckfenster.


    Genrell wird es immer ein Problem sein, die Folie gut abschliessen zu lassen. Im Gebrauch franst sie meist auch an den Dichtungsgummis aus!!