Beiträge von ANDY-S2K

    @ Ray71:

    Also, was Du machen könntest, ist, dass Du das Knöllchen nicht bezahlst.
    Soviel ich weiss, ist dieses Bussgeld in Deutschland nicht vollstreckbar. Punkte werden auch nicht in FB eingetragen.

    Quote:

    Schlechte Karten haben in jedem Fall Österreich-Urlauber: Zwischen der Alpenrepublik und Deutschland ist ein Amts- und Rechtshilfeabkommen in Kraft. Österreich kann deswegen Bußgelder in Deutschland rechtskräftig eintreiben.

    Anders verhält es sich beim Nicht-EU-Mitglied Schweiz. Die Eidgenossen lassen zwar regelmäßig über deutsche Gerichte den Halter eines Fahrzeugs feststellen und stellen dann fleißig Bußgeldbescheide zu. Damit endet allerdings die Tätigkeit der deutschen Justiz. Mit anderen Worten: Wer nicht zahlt, hat keine 'Verfahrens-Vollstreckungen' zu befürchten.

    Unter RTL nachlesbar, unterer Absatz: http://www.rtl.de/rtlworld.html?page=http://www.rtl.de/reise n/794205.html&Color=319ACE

    -------------- Massnahmen ----------------------
    Variante1:
    Halter/in sagt der Polizei ich bin gefahren oder gibt den/die richtigen Fahrerin an. Dann bleibt es bei den 260 Franken. Vollstreckung in D nur in Höhe des in D zulässigen Bussgeldes für 35 km/h. Beim nächsten Grenzübertritt wird eventuell kassiert.

    Variante2:
    Halter/in schweigt egal ob bei Polizei Staatsanwaltschaft und wem auch immer. Polizei schickt an CH, dass Fahrer nicht zu ermitteln und keine Angaben von Halter/in zum Fahrer/in zu erhalten sind.
    variante a) CH macht trotzdem Bussgeldbescheid
    variante b) CH macht richtiges Strafverfahren (gleiches Bussgeld aber deutlich höhere Kosten)?
    Beim nächsten Grenzübertritt wird eventuell kassiert.

    Variante3:
    Halter/in bestreitet gefahren zu sein und verweigert im übrigen die Aussage und weist auf Unschuldsvermutung zu seinen Gunsten.
    variante a )CH macht Strafverfahren gegen Halter/in und Gericht kommt in freier Beweiswürdigung zu dem Ergebnis Halter/in = Fahrer/in. Bussgeld 260 Franken + teure Gerichtskosten
    variante b) CH macht Strafverfahren gegen Halter/in und Gericht stellt Verfahren wegen in dubio pro reo ein. Es gibt aber ein neues Verfahren, weil Halter/in Lenker/in nicht angegeben hat und dafür ein frei festzusetzendes Bussgeld (wird wohl genauso hoch sein) + Verfahrenskosten. Das wäre zwar in D nicht vollstreckbar, wird aber möglicherweise bei einem der zahlreichen Grenzübertritte eingesammelt.





    Also wenn Du trotzdem oft in die Schweiz musst, dann würd ich blechen.
    Andernfalls evtl. den Nummernschildtrick anwenden und sich ein neues Kennzeichen machen lassen. Kommt darauf an was billiger ist.

    Greetz
    ANDY

    @ Michi:

    Quote:

    Schnell raus ist auf jedenfall gut. Nun kommt ja aber die Luft nicht schön wie mit dem Föhn geblasen, sondern ruckweise. Jeder Zylinder produziert beim abblasen einen konzentrierten Abgasschwall



    Vergleiche doch mal den Fön mit unserem S.
    Bei diesen im S realisierten Umdrehungszahlen, wird man schwer von ruckweisem Abgasschwall reden können.
    Der Motor hat in der Minute bis zu 9000UMPM (wem erzähl ich das hier?), da kommt jede einzelne Explosion im Motor nicht nur SO SCHNELL hintereinander so dass man gar nicht mehr von einem Abfallen des Druckes reden kann. Zudem explodiert das Gemisch und entleeren sich die Zylinder nicht einer nach dem anderen sondern wenn der eine Zyl den Entleerungsvorgang gerade beendet, kommt der nächste knapp vorher schon hinzu. Infolge der Überlagerung und der max 9000UPM ist der Motor ner Turbine fast gleich zu setzten.


    @ sharky:

    Haben die Ami's in ihrer Unterredung auch Fotos von dieser Muffe gepostet ?

    Greetz
    ANDY-S2K


    Hi Leutz,

    hatte ein Erlebnis mit nem Accord. Der ging wie sau, konnte aber auf der zweispurigen BAB nicht an mir vorbei, im Gegenteil, bin dem sogar davon gezogen. Aber trotzdem muss ich sagen, so einen aus dem eigenen Haus habe ich auch noch nicht im nacken gehabt.

    SurprisedSmileSmileVery Happy
    Greetz
    A.

    Hi Speedfreak,

    Hast Du mal bei Nippon nachgefragt ?? oder bei BBS direkt ?

    Evtl. kann ich mir nur vorstellen, dass durch dieses Prüfzeichen, sich der Service am Kunden orientiert.
    Wenn Beispielsweise hier in D nur welche mit PZ vertickert werden und im Ausland nicht, dafür die Felgen dort auch weniger kosten, dann würd ich behaupten, dass wenn Du keine mit PZ fährst und was zu bemängeln hast, Du von BBS die kalte Schulter gezeigt bekommst.

    BBS hat ja im Gegensatz zu vielen Billig-felgen-marken ne klasse Felgen-reparatur-abteilung. Um die im Schwarzwald unterhalten zu können, werden die vielleicht durch solche Massnahmen die einen Kunden von den anderen trennen.

    Aber wie gesagt, dies ist nur ne naheliegende Vermutung, aber vielleicht hilft die ja weiter.


    Gruss
    ANDY



    WinkWink

    Na dann werd ich mal mein Glück versuchen.

    Muss so oder so hin, da mir ein dicker Stein vom LKW auf die Scheibe geschleudert wurde, und ich somit ne neue Windschutzscheibe brauche.


    Gruss
    ANDY

    @ TimoDe

    Reg' mich gar nicht so auf. Ist ja auch nicht mein Bier.
    Letztlich muss es ja jeder selbst wissen.
    Versteh's nur nicht weil ich schon oft in Verkehrskontrollen gekommen bin, obwohl am Auto alles i.O. war.
    Das ist alles, was ich damit zum Ausdruck bringen wollte.

    Zugegeben, die Optik ist ohne Schild klasse, aber mir wärs nicht wert so rumzufahren.

    Greetz
    A.


    BTW: Nee, vorne muss es 20cm haben , hinten 30cm !
    Ich habe 16cm und hab jemand, der's eintragen wird.
    Und diese Lösung ist ne reale Chance, wogegen man nie ne Eintragung bekommen kann, dass man vorne Nummernschild befreit ist ! CoolCoolWink

    ShockedShockedSurprisedShocked

    Cool die Anlage fürn S , bekommt man dafür TÜV ??? Sicherlich nicht !?!!

    Hat was, obwohl ich schon sagen muss, dass Nachbars schwarze Katze nachts drinne liegt und sich wärmt !


    Hat da jemand ein Sound-file dazu ??


    Greetz
    A.



    Grass .... mhhh, dann verstehe ich, dass Du die Sache nun juristisch angehst....!!


    BTW: Ich lese nicht immer alles im Detail mit, somit entzieht sich einiges meiner Kenntnis.

    Greetz
    A.


    Muss mich Speedfreak anschliessen.
    Bei mir rasselt die Kupplung auch gewaltig. Da hab ich meinen Händler auch schon angesprochen, aber da stiess ich auch taube Ohren. Argument: " Der Wagen fährt doch klasse, was wollen Sie ??"
    Meine Beispiele, dass dies ein "Well-known-Prob" ist und später im Werk für kommende Modelle behoben wurde, war denen nicht plausibel genug.
    Mad
    Mad

    Greetz
    A.