paulemister schrieb am Mon, 09 June 2003 09:29 |
Kosten: Pollenfilter 26,67 Euro, 8,25 Euro Arbeit. |
komisch, bei meinem HONDA händler kostet der filter fast 50€
gibts da unterschiedliche filter ??
Joe
paulemister schrieb am Mon, 09 June 2003 09:29 |
Kosten: Pollenfilter 26,67 Euro, 8,25 Euro Arbeit. |
komisch, bei meinem HONDA händler kostet der filter fast 50€
gibts da unterschiedliche filter ??
Joe
dafür gibts dann nen lederüberzug, ala US-cars
JoE
abgefahren oder neu ??
Joe
Thomas_S2K schrieb am Sun, 08 June 2003 20:29 |
... faktorisiert mit 1.5 .... |
hmm, bei mir war der Faktor nur 1,1 .... bei 49€ ...
aber wahrscheinlich hat mein Händler die faktoren genauso angepasst wie die 49€ auf 78€ ....
dann passt es wieder ...
Joe
bei mir ist E-Preis und G-Preis angegeben,
interresant ist der E-Preis ....
Joe
was verrechnet euer händler pro h ???
78€ netto find ich zu happig....
Joe
ab jetzt stehen meine Bilder zum download bereit
HIER
und alternativ
HIER
viel spass beim saugen ...
p.s.. ich such noch die bilder von 2001 raus wo Josh mitgemacht hat ... der S blieb wirklich gut in der Spur, und Kiesbett war auch inkl ....
JoE
bitte ERST wieder das .ZIP runtersaugen,
dann bilder aussuchen,
und dann NUR die runterladen...
andere wollen auch etwas bandbreite haben ....
uwe_s schrieb am Sun, 08 June 2003 16:44 |
Hallo, soweit ich noch informiert bin ist der Pollenfilter wichtig für die Klimaanlage. Wenn dieser Filter länger Zeit verstopft ist kann die Klima richtig kaputt gehen. Gruß Uwe |
jepp, deswegen haben sie den bei mir auch gewechselt obwohl ich sagte den brauch ich nicht, aber wegen garantie usw, machen die alles nur wie im wartungsplan vorgeschrieben ... und das ist auch OK ...
JoE
tkuehne schrieb am Sat, 07 June 2003 11:41 |
3. Einbau Kenwood-Radio -Die Einbau-Winkel vom Original-Radio abbauen. Dann diese (mit ein bischen Gewalt) am neuen Radio anschrauben. Leider passt nur eins der beiden eigentlich vorgesehenen Schraubenlöcher an das neue Radio. |
ich hab die an den KENWOOD-Einbaurahmen rangeschweisst,
jetzt habe ich einen DIN ISO Einbauschacht ...
die Klappe bleibt bei mir immer offen ...
was hat dich das DCI gekostet, was kann es ??
Joe
thomas_g schrieb am Tue, 27 May 2003 00:06 |
Natürlich Originalteile. .... |
wobei die Nachbauten oft besser sind,
zB aus echtem Verdeckstoff Sonnenland oÄ,
und nicht aus Stoffimitat ....
wenn meines wieder undicht wird, kommt ein nachbau drauf !!
Joe
hansdieterlang schrieb am Sun, 08 June 2003 09:07 |
Und die Spanne beim Öl (da handelt es sich wohl schon fast um eine Mafia) ist überall gewaltig. HD |
Öl und Benzin kommen doch aus der selben Quelle, warum soll es da anders sein ...
der Dollar ist in den letzten Monaten um 20% gefallen,
die spritpreise nicht,
steigt der Dollar um 1%, steigt der Sprit vorsorglich mal um 2% ...
wenn mein Händler weiterhin 78,--€/h netto !!! will,
such ich mir nen anderen !!
was verrechnet euer händler pro h ???
Joe
was macht das additiv?? ich denke es macht den feinschliff der Laufbuchse ...
vielleicht schleift es in 15tkm zu viel ??
JoE
speedfreak schrieb am Sat, 07 June 2003 02:48 |
hmmmm..... duc oder lady.... schwere wahl ![]() |
finde ich nicht, besonders bei einer unbekannten Lady ...
bis später ... ich mach mich jetzt dann auf die socken,
woran erkenne ich dich ??
JoE
speedfreak schrieb am Sat, 07 June 2003 02:30 |
und nicht vergessen, vorher eine nette lady aufzugabeln, |
neeeeee, dann lieber mit der Duc
Joe
also ich habe bei 1000 km den ölwechsel gemacht, damals wusste keiner was von nem additiv ...
dann bei 15tkm den normalen 1. kundendienst ...
bin das auto immer normal gefahren,
ölverbrauch schon immer max 1l/10tkm
vielleicht schadet das additiv auch wenn ihr so viel öl verbraucht??
Joe
zwergschwein schrieb am Fri, 23 May 2003 16:43 |
....den Spritverbrauch bei 150 -200 Km/h, finde ich echt nicht schlecht. |
das wären 7,37l/100 km, das glaub ich einfach nicht bei 150 - 200 km/h ....
ich brauche dabei mind 10l/100km Super !!!
Joe
hmm, bei mir wars ... den computer wieder zum laufen zu bekommen ....
war ja nicht beim HONDA händler, und auch ned mein S2k ...
wenn du es "ambulant" machen willst, nimm etwas zeit mit, das dauert ....
JoE
30tkm Inspektion 2001:
Arbeit (97DM/h) 107,-- + Pollenfilter 100,-- + Ölfilter 28,18 + Öl (4,8l) 125,-- + kleinkruscht ... = 433,94 DM ....
kostenvoranschlag war 390,--
45tkm Inspektion Anfang 2002:
Arbeit (53€/h) 175,-- + Pollenfilter 48,-- + Ölfilter 15 + Öl (5,0l) 65,-- + Bremsflüssigkeit 10,-- + kleinkruscht ... = 390€ ....
Spur einstellen mitte 2002
Arbeit (78€/h) 180,--
!!! BEEINDRUCKEND !!! von Mai bis Juli erhöhte sich der Stundensatz um 25€ = ca 50% !!! WAHNSINN !!!
so wirkt sich eine fehlende Konkurenz aus ??
JoE
nick schrieb am Fri, 06 June 2003 23:22 |
Du meinst also, dass man auch bei dem Event im/am Fahrerlager parken kann?! Nick |
die letzten jahre ging das nicht ....
nur motorräder durften rein ..
deswegen komm ich morgen mit der Duc
JoE
jep gestern, keine ahnung was das kostete, aber jetzt wird wieder richtig kalt ....
JoE