Hi Thomas
Ich will gar nicht gross auf Dein Posting eingehen. Nur mal eine Situationsschilderung, rein aus meiner Vorstellungskraft, damit Du mein Posting dann doch noch verstehen kannst.
Es fahren drei Autos auf der Autobahn, zwei rechts mit ca 120 und eines links mit ca 140. Das links ist der Mazda. Gerade als er an den beiden anderen vorbei ist, gerät er links in die Leitplanke, verbeult seinen Motorraum etwas und kommt seitlich zum stehen auf der linken Spur. Beleuchtung hat Schaden genommen, Elektrik auch. Also ein unbeleuchteter Mazda auf der linken Spur.
Die anderen beiden haben frühzeitig die Funken fliegen sehen, sind rechts auf den Pannenstreifen gefahren, haben dort die Warnblinker angemacht und gehen in Richtung Mazda.
Der Testfahrer kommt mit ca 250 Sachen an die Szene herangeschossen. Er sieht von weitem zwei Autos mit Warnblinker rechts auf dem Pannenstreifen, die scheinen aber beide unbeschädigt. Also kein Grund zu einer Vollbremsung, er geht nur einigermassen gemütlich auf die Bremse.
Als er mit ca 200 kurz vor deren Höhe ist, realisiert er, dass links auf der Spur ein unbeleuchtetes "Etwas" ist und die volle Spur einnimmt...
Jedes Bremsen ist zu spät und hilft nicht mehr viel.
....Ende der Story aus meiner Vorstellung....
Fakten: gibt es derzeit nicht viele. Laut Augenzeugen (und das waren die zwei da am Rand) hatt der Fahrer mindestens 200 drauf.
Frage: Wie genau kann man aus dem Stand mitten in der Nacht beurteilen, wie schnell ein Auto an einem vorbeifährt? Man kann gut sagen, ob jemand 30 oder 50 oder 80 fuhr. Aber alles über 140 ist subjektive Spekulation. Hoffen wir also, dass der Testwagen eine blackbox an board hatte.
Und nochmal mein Fazit: Ob das ein Testfahrer war oder nicht, ist völlig egal. Und auch zu sagen, dass das letzte Mal aus der Ecke... ist daneben. Das hat mit dem Vorfall auf der A5 von damals nichts zu tun. Damals war es Drängeln und Rowdytum, das war hier keineswegs der Fall.
Und wenn Du nachts nicht so schnell fährst auf deutschen Autobahnen, dann wirf Du mal weiter mit Steinen auf Testfahrer. Denn die tun das ja öfter...
ebenfalls - peace.