Beiträge von Roboduck

    Ich denke, Winter wäre die richtige Variante. Stormforce brauchst Du nicht, und die anderen sind nur für den trockenen Bereich. Und das ist ein Carport nicht.

    Alternativ gibt es auch noch eine Garage bei Auco (https://s2k.de/www.auco.de), die ist zwar etwas teurer aber scheint auch deutlich hochwertiger zu sein.

    Ich muss mal daheim nachschauen, ich hatte noch einen anderen Link. Den finde ich aber nicht auf die Schnelle... aber ich suche noch.

    cu
    Roboduck

    Hallo Gemeinde

    Ich bin heute nach drei Monaten wieder auf mein Schlechtwetter-Auto umgestiegen. Die letzten Monate war immer so schönes Wetter, dass ich täglich den S genommen habe. Und täglich konnte ich offen fahren, einfach herrlich.
    Aber gut - heute morgen die Ernüchterung. Ich steige also in meinen kleinen Peugeot 106 Bj. 2001, der genau EINEN Vorteil hat (den man auch nicht wegdiskutieren kann): Ich bewege ihn mit 4,7l/100km Bleifrei 95.
    Ansonsten hat er nicht wirklich viel, was die Fahrt eben nicht so angenehm macht. Keine Servolenkung, keine PS (60), kein gescheiter Radioempfang. (schlimme Sache) :)

    Vor lauter Frust bin ich jetzt also auf der Suche nach einer Alternative, die etwas mehr Spass macht. Dabei bin ich noch etwas ratlos, kenne aber ein paar Eckdaten.
    Ich fahre ihn im Normalfall alleine, 120km pro Tag. Ein Zweitürer reicht also.
    Front- und Seitenairbags sollte er haben
    Ich nehme ganz ganz sicher KEINEN Diesel
    Ansonsten hätte ich gerne akzeptable Leistung (also auch mal Überholen können ohne gleich einen ganzen km Platz zu brauchen) bei moderatem Verbrauch. Kosten gebraucht so 5 bis 8 tEUR.

    Ich bin gespannt, was Ihr empfehlt.

    Besten Dank
    Roboduck

    Hai Hubbs

    Glückwunsch zum Kauf! Sind denn die Formalitäten der deutschen Zulassung schon alle in trockenen Tüchern? Und was ist der angestrebte Liefertermin?

    Und ich bleibe dabei: ROT! Mut zur Farbe! :) (das "nightlife" scheint ja nicht wirklich eine zu sein, oder? Mausgrau heisst sowas auf gut deutsch, glaube ich... :) )

    Der einzig wahre 5er ist der E39.

    Und ich würde auch den S in die Garage stellen und den Bimmer draussen lassen. Dann lieber kratzen oder (noch besser) so eine Halbgarage über den 5er ziehen, dass die Scheiben verdeckt sind und der Rest nicht. Dann sparst Du Dir das Kratzen.

    cu

    Zitat

    Original von michi k

    Wieso bist Du enttäuscht? Das ist doch eine realistische Einschätzung. Es wird ja nichts für die Ewigkeit gebaut, es wird auf der kostenseite immer Abgewogen für was das Auro gebaucht wird, was es kosten darf etc. Wenn Du eine Bohrmaschine im Baumarkt kaufst, dann ist die auch nicht für Dauerleitung von 1000W ausgelegt. Vermutlich steht schon in der Betriebsanleitung man darf sie nur 5 Minuten einsetzen, dann muss man wieder 10 Minuten Pause machen. Das ist halt heute so, dafür die Bohrmaschine für die 1000W sehr klein. Ferrari wird es nicht anders machen, sie schreiben es sicher nicht in die Betriebsanleitung, aber nehmen bei Dauervollgas vielleicht einfach die Leistung zurück... wer weiss.. (Ich weiss es nicht, ich weiss nur das man auch dort auf die Kosten achtet....)

    Und Hondas gehen ja auch kaputt...

    Enttäuscht bin ich, dass auch bei uns die Besserwisser und Meckertanten sind und sich trotz ihres Alters kein bischen zurückhalten. Entsetzt bin ich, dass wir immer noch auf alles schimpfen was uns nicht passt und gleich mal im grossen Rundumschlag allen anderen Unfähigkeit vorwerfen. Wie kommt jemand hier aus dem Forum dazu, Honda Unfähigkeit nachzusagen bei der Modellpflege? Was verstehen wir denn bitte von den Hintergründen und Strategien bei so einem grossen Konzern? --> Nichts.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten. Gerade wenn man immer nur was zu meckern hat, wäre das doch mal ein tolles Motto um sich danach zu richten.

    Schon traurig, wie schnell anderen Leuten Unfähigkeit vorgehalten wird. Da wird Ferraris Haltbarkeit angezweifelt und dann auch noch Honda als völlig unfähig zur Modellpflege bezeichnet.
    Zum Glück gibt es auf der Welt nicht überall so viele Klugscheisser wie hier in diesem Thread.
    Wisst Ihr denn, mit was für Problemen die kämpfen? Haltet Ihr Euch für Wissend genug, solch grosse Firmen zu be- und sogar zu verurteilen?

    Ihr seid kurzsichtig und intollerant. Die grossen Firmen wissen schon, warum sie ihre Strategien und Tätigkeiten nicht diskutieren.

    Ich bin mal wieder enttäuscht... entsetzt ... entrüstet.

    Danke für Deine Hilfe.

    Brauche ich eigentlich beide Inverter, oder kann ich die Folien beide an einen Inverter anschliessen (ich brauche zwei Folien von 200x100, richtig?)? Und wo hast Du die Inverter untergebracht?

    Danke,
    Roboduck

    Hai

    Super Sache mit den Einstiegsleisten, sieht toll aus.
    Hast Du noch eine andere Bezugsquelle für die Folie? Der Verkäufer ist derzeit nicht aktiv.
    Oder kann man auch die Leuchtfolie von Conrad nehmen? Und auf was muss man dann beim Inverter achten?

    Danke,
    Roboduck

    Hallo zusammen

    auch mein Platz ist inzwischen vergeben. Daher hier die nochmals aktualisierte Liste:

    Teilnehmerliste/Zahlungsliste
    1. Dark_Arrow (Martin) + Begleitung BEZAHLT =2 Personen = Total 2
    2. Gaston (Frank) + Begleitung mit Fremdfahrzeug Z4M BEZAHLT =2 Personen = Total 4
    3. patrick_S (Patrick) + Begleitung BEZAHLT =2 Personen = Total 6
    4. S2K (Thomas) + Begleitung BEZAHLT =2 Personen = Total 8
    5. brunoammain (Dennis) + ramonaammain (Ramona)BEZAHLT =2 Personen = Total 10
    6. Golem (Kai) + Begleitung BEZAHLT =2 Personen = Total 12
    7. Jimmy + Begleitung BEZAHLT =2 Personen = Total 14
    8. oliver_k BEZAHLT =1 Person = Total 15
    9. Mr. Diesel (Markus) mit Fremdfahrzeug (Civic) BEZAHLT =1 Person = Total 16
    10. BS2000 (Bernd) BEZAHLT =1 Personen = Total 17
    11. arno_s + ingrid_s BEZAHLT =2 Personen = Total 19
    12. timo_b +Begleitung BEZAHLT =2 Personen = Total 21
    13. ZH-127-129 (Christian) BEZAHLT =1 Person = Total 22
    14. GRS2K + Begleitung BEZAHLT =2 Personen = Total 24
    15. urs_z + begleitung BEZAHLT =2 Personen = Total 26
    16. MVO (Bernd) + Bettina BEZAHLT =2 Personen = Total 28
    17. Sebi88 (Sebi) + Beifahrer BEZAHLT =2 Personen = Total 30
    18. Marco s. (Marco) + Beifahrer BEZAHLT =2 Personen = Total 32
    19. Rastelli + Beifahrer BEZAHLT =2 Personen = Total 34
    20. Snipe (Phil) + sina2000 (Bettina) BEZAHLT =2 Personen = Total 36
    21. RR (Rainer) + Regina BEZAHLT =2 Personen = Total 38
    22. Hoti + Begleitung BEZAHLT =2 Personen = Total 40
    23. F1Schumi + Begleitung mit Fremdfahrzeug Z4M BEZAHLT =2 Personen = Total 42


    Ich wünsche Euch eine tolle Tour. Und macht viele Fotos, die Ihr dann bitte hier einstellt mit dem einen oder anderen Erlebnisbericht zusammen.

    Viele Dank und gute Fahrt
    Roboduck

    Zitat

    Original von Haraldo
    Genau das gleiche habe ich seit ein paar Monaten auch (ist übrigens auch Baujahr 2005).

    Komischerweise hatte mein vorheriger S 2000 (Baujahr 2002) dieses kleine Problemchen nicht. Scheint mir aber zum Glück auch eher optischer Natur zu sein, denn dicht ist er nach wie vor.

    DITO. Beides bei mir exakt genauso.
    Werde es auch beim nächsten Waschen mal sauber abschneiden.

    Hi Thomas

    machst Du das über NetCar oder über Dein VW Autohaus?
    Scheint eine nette Sache zu sein mit dem Motor. Der ist erprobt, hält was aus, ist keine seltene Sonderanfertigung und aus dem gleichen Konzern UND hat genug Dampf.
    Grückwunsch. (auch wenn ich den Massenirrtum Golf immer noch für einen Irrtum halte...) :)

    Roboduck

    Ohne den Code war ich leider nicht einmal in der Lage, eine Frage an den Verkäufer zu richten.
    Es stand ein Auto zum Verkauf, aber ohne es zu sehen wollte ich es nicht kaufen. Jetzt ist die Autkion vorbei. War ein Schnäppchen für den Käufer, wenn die Beschreibung wirklich gestimmt hat. Aber Aussagen wie "Absolut kein Rost" glaube ich nicht einfach unbesehen.
    Jetzt ist es halt zum Mindestpreis weg, Schade drum.
    Aber Danke für Eure Hilfe!!

    Grüsse
    Roboduck

    Hai

    Dein grösstes Problem wird sein, den anderen Motor in Deutschland zuzulassen. Ich bin mir nicht sicher, aber wahrscheinlich fehlt da die eine oder andere Konformitätsbescheinigung, weil es den 2,2Liter in Europa nie gegeben hat und Du somit die eine oder andere Zulassungsprüfung nicht hast.
    Abgaswerte etc.