Beiträge von Roboduck

    Hallo zusammen

    ich bräuchte ziemlich dringend Hilfe von jemandem, der bereits einen Account bei Ricardo.ch hat.
    Ich überlege, mir was zu ersteigern, aber das läuft heute Abend schon ab. Und so schnell bekomme ich keinen Account freigeschaltet (weil die einem den Code per Post zuschicken)...

    Danke und Grüsse
    Roboduck

    Zitat

    Original von brunoammain

    Allerdings, realistisch gesehen rechne ich da auch nicht wirklich mit einer erneuten Sieg-Serie. Das Auto ist doch gar nicht mehr so konkurrenzfähig wie früher. Naja, lassen wir uns mal überraschen!

    Genau das wird sich zeigen.
    Ich bin auch Schumi-Fan, aber objektiv gesehen kann er nicht viel verlieren. Wenn er hinterher fährt, war das Auto halt wirklich Schrott, und wenn er vorne mitfährt, heisst es "wow, sogar mit so einem Auto kann er es den anderen vormachen".
    Wobei ich mir letzteres wünsche. :) Endlich kann man sich mal so ein Rennen wieder anschauen. *freu freu*:D

    Also ich parke gerne neben Autos, die ganz abseits stehen und denen man ansieht, dass ihre Besitzer aufpassen. Dann ist die chance kleiner, dass ich ne Beule kriege und ich blockiere nicht unnötig Parkplätze.
    Mache ich auch, wenn ich nicht mit dem S unterwegs bin.

    BTT:
    Micha, toll reagiert. Den "Lackierer" darfst Du halt nicht so ernst nehmen - in einigen Tagen hat er Dich wieder vergessen. Der hat so Vorfälle täglich und kann ja nicht alle Autos verkratzen gehen, die er schonmal gesehen hat. Also keine Angst, da kommt höchst wahrscheinlich nicht mehr nach.

    ;)

    Tobias hat das nicht persönlich gemeint.

    Es gibt ein Buch, das heisst "Generation doof", und umfasst grob gesagt alle im Alter von 15 bis 45. Also auch Tobias.
    Von daher: Nicht persönlich nehmen. Das mit dem Superstar ist ein sinngemässes Zitat aus dem Buch.


    Zur Sache:
    Ich muss Tobias vollkommen recht geben. Später wirst Du Dich fragen, warum Du so viel Geld rausgeschmissen hast. Nimm eine günstigere Lösung, Neulackierungen bergen immer (gerade beim S) viel Potenzial um sich nachher zu ärgern. Nich nur wegen des Preises sondern auch wegen der nicht-Perfektion in der Ausführung... :?

    Zitat

    Original von u.bader
    Ich suche noch nach einer Lösung für den Ersatzrad-Bereich. Ich finde das rausstehende Rad in den Kofferrraum mega hässlich ...

    Hallo u.bader

    Das haben wir mal in einem Workshop gelöst, ist aber schon etwas her.
    Das Ergebnis findest Du unter
    https://s2k.de/www.roboduck.de
    dann unter "bisherige Treffen und Workshops" und
    dann unter "Workshop Kofferraum Auskleidung".

    Sorry, kann ich nicht direkt verlinken. Aber Du findest das...

    cu
    Roboduck

    Hallo Bernd

    Ich möchte noch einmal betonen, dass ich sowohl Dein Fachwissen, welches Du hier bereitwillig zur Verfügung stellst, als auch Deine Herstell- und Modifizierungsaktionen wirklich genial finde. Das kann man gar nicht hoch genug schätzen, und auch das macht die Einzigartigkeit dieses Forums aus. Dass wir eben eine Plattform sind, auf der man so etwas noch findet heutzutage.
    Und genau darauf zielte mein Beitrag auch ab: Wir brauchen meiner Meinung nach keinen Forumspranger, auch wenn ich genauso entsetzt bin über das Verhalten einzelner Mitglieder wie Ihr auch, die Ihr den Schaden davon tragt.

    Beste Grüsse
    Roboduck

    Hi

    sorry - aber seid Ihr eigentlich alle nicht ganz dicht?
    Brüder vorbeischicken? Forumspranger? Anwalt? Unsernamen veröffentlichen? Kaufvertrag im Sinne des BGB??
    Ich glaub ich höre / lese nicht richtig.
    Hallo???

    Kommt mal wieder zur Besinnung! Kriegt Euch mal wieder ein!

    Mit den Mitgliedern kann man auch so Kontakt aufnehmen, und da mal in einer anständigen Mail (und mit anständig meine ich nicht, dass man mit Anwalt droht und auf das BGB verweist!) nachfragen, was denn los ist. Vielleicht hat auch nur jemand seinen Jahresurlaub genommen und verbringt jetzt 6 Wochen in Australien oder sonstwas.

    Regt Euch also alle mal wieder ab und versucht mal, vernünftig miteinander zu reden.
    Kleiner Tipp für alle Beteiligten: Das Ding mit dem Hörer ist heutzutage so modern, dass jeder eines hat.

    kopfschüttelnde Grüsse
    Roboduck

    PS: Nein, ich bin keiner der Beteiligten. Ich habe nicht geboten und auch nichts ersteigert. (...)
    Und die Smileys lasse ich hier weg, weil ich so fassungslos bin, dass ich nicht wüsste, welche ich nehmen sollte...

    Hallo zusammen

    es gab mal einen Dritthersteller, der die Scheibe mit Grünkeil für den S gemacht hat.
    2002 ist mir der begegnet, aber ich kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern. Kam glaube ich aus dem Norden Deutschlands...

    Mein Händler hat ihn vor 2 Jahren aber auch nicht gefunden...

    cu
    Roboduck

    Hi

    Die einschlägigen Foren reden von steigenden Preisen, aber auch von derzeitigen Marktpreisen zwischen 500 und 5000 Euro.
    Je nach Modell werden auch schon 9000 (M535i oder M5) oder bis zu 20000 Euro verlangt (Alpina). Aber das sind Ausnahmen.

    Generell scheint mir eine Aussage schwierig zu sein; allerdings liest man hier und dort, dass der E28 Schwachstellen hat (die hat "meiner" aber nicht) und der 525i selten ist (da kein KAT bis zum Ende lieferbar) und daher der Preis für den besagten Wagen wohl deutlich über den 500 liegen dürfte.
    Ich warte mal noch auf Rückmeldungen auf meinen Thread, den ich dort gleich starten werde. Ich verlinke dann hier...

    Danke für die Rückmeldungen!
    Roboduck

    Hallo zusammen

    Kennt sich jemand mit der Baureihe E28 von BMW aus? Ich bin auf einen 525i Bj 1981 gestossen, in relativ gutem Zustand, und mich würde jetzt interessieren, was der Wert ist.
    Bei besagtem Fahrzeug handelt es sich um einen 525i E28, BJ 1981 mit ca 60TKM. Ca deshalb, weil der Tacho zwar 28TKM anzeigt, aber der Besitzer sagt, dass der sehr lange nicht mitgezählt hat.
    Ich habe mir in einschlägigen Foren Checklisten besorgt und den Wagen begutachtet. Er hat nicht viel Rost, lediglich die vorderen Türen sind unten stark verrostet. Ansonsten hat er zwei, drei Beulen und Dellen und einige oberflächliche Kratzer. Steht sonst ganz gut da, auch innen (bis auf die Türgriffe, die sind alle vier abgebrochen).
    Motor sieht gut aus, normales schwitzen aber kein tropfen. Ausstattung soweit OK, er hat zwar keine Klima aber sonst ist er mittelprächtig ausgestattet (SD etc).

    Jetzt die wichtigste Frage: Was ist der Wagen ca wert?

    Danke für Eure Hilfe
    Roboduck

    Hallo S2H

    Der S wiegt ca 1300kg, der Anhänger wahrscheinlich selbt 400 bis 500. Das heisst, Dein Auto muss min 1,8T ziehen dürfen. Eher 2T.
    Die Anhängerkupplung nachzurüsten kostet bei der Markenwerkstatt ca 1400EUR, wenn Du kein BUS-System im Auto hast kostet es bei einer freien Werkstatt ungefähr die Hälfte. Die Teile würde ich dafür dann bei Rameder bestellen, unbedingt den fahrzeugspezifischen E-Satz dazu. Dann ist der Einbau leichter und es funktioniert nachher auch. Kupplung am besten von Westfalia.

    Der normale Führerschein, sofern er noch Klasse 3 ist, reicht aus. Bei den neuen brauchst Du einen extra Führerschein, wenn mich nicht alles täuscht den BE zusätzlich zum B. Aber das weiss ich nicht so genau, kannst Du woanders im Internet sicher nachschauen. Aber beim alten System reicht 100%ig der Klasse 3.

    So ein Anhänger kostet glaube ich ab ca 2.5 TEuro, wenn er neu ist. Das muss er wohl aber nicht sein. Je nach Einsatzgebiet würde ich mir eher überlegen, immer einen auszuleihen. Kostet übers Wochenende ca 60 Euro.

    Zitat

    Original von Maggo#13
    ...
    Dort wird sogar auf der Autobahn von 100 auf 80 runterGEBREMST. Das sehe ich in Deutschland seltenst. Aber irgendwie ist mir das alles gar nicht unsympatisch. Die Unfallstatistik wird ebenfall dafür sprechen, dass das System nicht das schlechteste ist.

    VERGISS es. Die Unfallstatistik ist genau die gleiche wie in Deutschland, grosse Unterschiede gibt es da nicht.
    Wenn Du hier täglich fahren müsstest, würde es Dir auch auf die Nerven gehen. Die Schweizer fahren komplett anderst als die Deutschen. Aber das liegt am System. Die lernen nie gescheit Auto fahren, von daher brauchen die auch die 120km/h. Und das ist jetzt nicht böse gemeint, sondern einfach eine Beobachtung von jemandem, der seit 10 Jahren täglich in der Schweiz unterwegs ist. Deshalb fühle sich bitte auch niemand angegriffen bei meinen folgenden Aussagen!
    Ich habe Freunde in der Schweiz, die sich kein bischen für Autos interessieren. Die wissen nicht mal, wieviel PS ihr eigenes Auto hat. Und die können halt dann auch nicht fahren, weil das System sie nicht dazu erzieht, sich mit dem Strassenverkehr wirklich auseinanderzusetzen.
    Bei Autobegeisterten, und davon gibt es in der Schweiz viele, sieht das komplett anderst aus. So kann man dann auch meist leicht am Auto erkennen, wer fahren kann und wer nicht.
    Bestes Beispiel ist ja der "Gegner" von Kamikazehörnchen. Ganz typisch für die Schweiz: bloss nicht rechts fahren. Weiteres Beispiel wäre der Reissverschluss oder das Aufschliessen zu vorausfahrenden Fahrzeugen. Oder eben das Bremsen auf der Autobahn. Wenn der StiNo, nicht Auto-interessierte Schweizer auf der Autobahn noch nicht 120km/h draufhat und an einer Einfahrt vorbeikommt auf der einer gerade reinfahren will, so wird gebremst. Gerne auch bis auf 60km/h herunter, damit der sich einfädelnde auch wirklich reinfahren kann.
    Man kann wirklich oft nur noch den Kopf schütteln.
    Einziger Trost: Es ist das System. Die wissen es nicht besser...

    Dann kannst Du Dich ja in der Zeit schon mal um die Sitztieferlegung kümmern. Dann hast Du nachher Zeit gespart auf dem Weg zu einem bequemeren Sitzen... :thumbup:
    Nicht den Kopf hängen lassen, das wird schon.
    Und ausserdem warten wir ja noch auf die ausführliche Geschichte, wie Du jetzt doch zu dem Wagen kamst. In Deinem Original-Thread in der "Marktplatzdiskussion" schien es am Ende, als hättest Du den Wagen abgeschrieben.

    Kopf hoch,
    Roboduck

    schon klar.
    Aber Bremsbeläge kannst Du sicher selbst wechseln, wenn Du alle Teile hast. Sonst einfach mal die Spezialisten in Deiner Nähe fragen, ob sie Dir helfen können. Also Stocky oder McHeizer zum Beispiel.
    Und die können Dir dann auch sicher sagen, ob Du für die neue Kupplung unbedingt in eine Werkstatt musst oder ob sie Dir direkt beim Einbau helfen können.
    Wozu gibt es das Forum... :)