ZitatOriginal von Crimo
Oder der hier:
Mit "Walklermotor"?
ZitatOriginal von Crimo
Oder der hier:
Mit "Walklermotor"?
Doch, es gab eine Modifizierung: Die besagt Öldüsen-Aktion.
Da wurden die Öleinspritzdüsen vergrössert, weil die Versorgung mit Öl bei Dauerbelastung (Stichwort deutsche Autobahn) nicht optimal war. War auch keine Rückrufaktion, sondern eine "Optimierung", wie Honda das damals nannte.
Die Aktion fand Mitte 2002 statt und betraf alle bis dahin ausgelieferten S.
Und ja, es gab ein Motorproblem beim Honda:
Der vierte Zylinder hatte in den ersten beiden Baujahren thermische Probleme. Die wurden aber ab Bj 2002 nicht mehr festgestellt; ob das jetzt an den geänderten Öldüsen lag oder dort etwas weiteres optimiert wurde, weiss ich nicht. Tatsache ist, dass das ab Bj 2002 nicht mehr vorkommt und einige Motoren aus den Jahren vorher diese Problem hatten und dann meist auf Garantie getauscht wurden.
cu
Roboduck
Gut zu wissen... danke für die Aufklärung. Kann man sicher mal brauchen.
cu,
Roboduck
OK, den finde ich viel besser.
Nein, alles klar. Nur keine Sorge. und danke natürlich!
Dann bin ich mal gespannt, was richtig wäre. Vielleicht BGB... aber da sollen erstmal andere raten.
Das freut mich aber, dass Du dieses Icon für mich übrig hast.
ZitatOriginal von Marko
Das Foto ist schon auf meiner Platte.
Hab nur nicht mitbekommen, was danach passiert ist.
Ich bin für PM immer empfänglich.
Merci,
Roboduck
Das kann auch eine Vertragswerkstatt sein. Spielt wirklich keine Rolle; wichtig ist nur, wer denn Schlussendlich gefahren ist. Lehrling, Meister, Praktikant, Freund vom Chef, anderer Kunde, ...
Crimo: Hast PM
cu,
Roboduck
@ Stocky: Sein Angebot ist definitiv für vier Monate gültig. Da kann er sich auch nicht rausreden. Solange Du innerhalb dieser Frist bist, sollte das kein Problem sein.
Ausnahme: MwSt-Erhöhung. Die wird er anpassen, sein Netto-Preis ist für vier Monate fest.
@ LL Cool J: Die der Firma B, da mit Annahme der Bestellung durch die Firma A die AGB der Firma B akzeptiert wurden (wenn sie dabei waren und ein entsprechender Hinweis auf der Bestellung war à la "wir bestellen hiermit zu unseren AGB ... ")
Roboduck
ZitatOriginal von Los Eblos
Der letzte Transporter... der Fahrer zerdeppert durch den Aufprall mit seinem Kopf die Windschutzscheibe!!!
Ja, und bei dem Familienvater löst ja auch der Airbag aus.
Und so, wie er sich danach benimmt, war er wohl nicht mal angeschnallt. Selbst Schuld in dem Fall.
(OT: Also ich habe den Airbag ja auch schon geknutscht, und ich habe nachher nichts gespürt. Habe mich ehrlich gesagt gefragt im ersten Moment, wo der weisse Sack herkommt und was der da macht. Hatte das gar nicht mitbekommen, dass ich den gebraucht hatte. Aber die fehlende Kappe zeigte mir dann doch, dass ich den bitter nötig hatte.)
Heee... was sind denn das für Töne?
Ich bin entsetzt...
aber um ehrlich zu sein: Ich habe gleich mal nachgefragt bei Utsch. Die brauchen noch mit dem Feru-Lux, aber ein "selbstleuchtendes" würden sie gerade auf den Markt werfen... habe aber nichts genaueres dazu gefunden.
Wie auch immer: Ich versuche, auf dem Laufenden zu bleiben.
Das ist ja auch der falsche Hersteller.
Ich war damals in Kontakt mit der Firma Utsch, die das Kennzeichen Feru-Lux nennen. Soweit ich noch weiss, funktioniert es bei denen mit EL.
Aber die scheinen auch noch nicht so weit zu sein...
Hi Tiftian,
ja, darüber habe ich mich bei der Anschaffung meines S ausführlich informiert. Damals waren die aber noch nicht so weit, dass das TÜV-geprüft gewesen wäre. Das war damals noch eine Anfertigung, die nur dem Phaeton vorbehalten war und bei dem war es auch geprüft.
Ich habe das dann wieder verworfen, als ich den S hatte. Denn die Anschaffung macht ja nur dann sind.
Andererseits, ich will ja jetzt eh ummelden... da wärs dann schon wieder interessant.
Mist, jetzt hab ich wieder so einen Floh im Ohr...
nein, das Club-Panel ist nich aus Carbon.
Aber sonst ist die Ähnlichkeit (komischerweise) sehr hoch!
Hi Marko,
ich habe wirklich noch die gleiche Stelle. Also die aktuelle Position ist die gleiche wie im Link.
Nur die Schalter sind jetzt etwas eckiger, flacher, breiter. Fotos habe ich leider noch immer keine zur Hand... wird auch so schnell nix.
Roboduck
Hallo Crimo,
das ist aber schade. Ich meine, es ist natürlich schön, dass Dir nichts passiert ist (klar, Du warst ja nicht beteiligt) und der Fahrer auch noch lebt. Aber schade um den S ist es dann schon... Blech kann man zwar ersetzen, aber Du hattest ja sehr viel gemacht und den Wagen sehr weitgehend individualisiert.
Ist für Dich denn sicher, dass Du Dich damit aus dem Kreise der S-Fahrer verabschiedest? Willst Du nicht über einen Nachfolger nachdenken?
Wie auch immer: Alles Gute Dir für die Abwicklung und dem Fahrer für die Genesung!
cu,
Roboduck
PS: Auch wenn Du keine Angaben machen willst im Moment: In einem halben Jahr oder so würde es uns auch noch interessieren!
Hallo Heike,
ich habe die Sitzheizung schon in meinem ersten S verbaut gehabt, damals sah das so aus: Klick
In meinem jetzigen S habe ich das wieder an gleicher Stelle, aber die Schalter sehen jetzt anders aus. Sind aus einer anderen Quelle...
Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben,
Roboduck
Finger weg von solchen Versicherungsgesellschaften.
Im Schadensfall hast Du NUR Probleme. Egal, ob es dabei um einen Teilkasko- oder Vollkaskoschaden geht.
Solche Versicherungen taugen nur dann, wenn Du sie nie in Anspruch nehmen musst.
Geh zu jemandem, den man kennt.
BMW E34 540, am besten mit 6-Gang-Schaltung.
Weiss nicht, ob Automat zum driften wirklich was für Dich ist...
Dennoch hier mit Automatik
schiebt eher über die Vorderräder als dass er hinten unruhig wird.
Das mit dem Lenkverhalten kann ich nicht bestätigen. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass man den 2002er mit Fahrwerk und 18" gewöhnt war, da war schon ein deutlicher Unterschied zum OEM spürbar.