Beiträge von Roboduck

    Also wir haben noch den 106 daheim. Der hat eigentlich genug Platz, auch mal zum einkaufen, und die Qualität von Peugeot ist in Ordnung.
    Wir fahren ihn mit 5 bis 6 Litern (auch bei 190 km/h geht er nicht über 7 hinaus).

    Ich würde mich vor allem nach dem Händler entscheiden. Wer den besten Eindruck macht und den besten Service hat, bei dem würde ich das Auto kaufen.
    Ob jetzt C1, 107, Twingo (:roll: ) oder Swift: Verlasse Dich nur auf einen tollen Händler! :!:

    cu,
    Roboduck

    Hoi zämme,

    Also ich weiss gar nicht, warum Ihr so auf Denis rumhackt. Er hat wirklich gar nicht so Unrecht. Und dass niemand angegriffen wird, der eine Rechtschreibschwäche hat, ist auch klar. Ich glaube, Oliver, du hast das ein wenig überreagiert. So schlimm hat Denis das sicher nicht gemeint.
    Mir fallen da eher Leute ein, die sämtliche Satzzeichen weglassen. Da tut man sich dann wirklich schwer, das noch zu verstehen.

    Also insgesamt gesehen bin ich voll der Meinung von André:

    Zitat

    Original von andre_sl
    zur kultivierung einer sprache gehört durchaus eine ordentliche und korrekte rechtschreibung. im netz scheinen aber irgendwie andere gesetze zu gelten. beispielsweise habe ich für mich die rechtschreibung in foren so vereinfacht, dass ich die groß-/kleinschreibung ignoriere. das würde ich im "echten" leben niemals machen.

    mir geht es auch so, dass ich manchmal echt pickel bekomme, wenn ich hier so manches lese, ohne punkt und komma und übelster slang. buuuuuaaaaahhhh! :roll:

    wer eine rechtschreibschwäche hat, dem sei "verziehen", ebenso tippfehler, die jedem ständig passieren, aber manche kandidaten geben sich nicht einmal mühe, sich verständlich zu artikulieren.

    um zu verdeutlichen, was ich meine, lest mal die beiträge von "rocker", das muss echt nicht sein. :evil:

    Und nicht gleich alles so persönlich nehmen bitte, aber bei manchen Beiträgen ist es so undeutlich, dass ich die Beschwerde von Denis verstehen kann!

    Grüsse,
    Roboduck

    PS: Und wenn man sich unsicher fühlt, kann man immer noch in den Dialekt ausweichen (so wie ich in meiner Anrede). Dann ist beides gewährleistet: Man hat keine Rechtschreibfehler, und es verstehen erst nicht alle... :D;)

    Ja, ist so. Wenn Du eine Original Frontschürze für den S kaufst über Deinen Händer und Deine Farbe angibst, kommt das Ding fertig lackiert.

    Du kannst es auf Wunsch aber so weit ich weiss auch unlackiert haben. Muss aber der Händler wissen.

    cu,
    Roboduck

    Hallo zusammen,

    auch von unserer Seite ganz ganz herzlichen Dank an die vier Organisatoren für dieses tolle Wochenende. Etwas schade, dass wir nicht alle Aufgaben angehen konnten, aber es wurde leider schneller dunkel als erwartet.
    Der Teil, den wir am Samstag machen konnten, war dafür um so mehr ein Genuss. Ganz grosse Klasse!!! Tausen Dank; wir waren und sind immer noch extrem begeistert!

    Ebola: Dir herzlich gute Besserung. Unser Mitgefühl für diesen Unfall drücke ich Dir hiermit aus. Sieht übel aus auf den Bildern. Um so erfreulicher, dass Euch (Dir und denen aus dem Bus) nichts ernsthaft passiert ist. Und Blech kann man ersetzen. . .

    @stocky: Ja, aber quer. Und mein S scheint halt am empfindlichsten von allen zu sein... :lol:
    snuggels: noch ein extra Dank für dieses hervorragende Foto. Hast Du da nicht was verwechselt? Wolltest Du nicht das andere Bild einstellen? ;)

    Hallo zusammen

    das ist ja super nett von Euch, dass Ihr an unseren tollen Tag gedacht habt. :thumbup: Vielen lieben Dank für die vielen Glückwünsche!!

    Wir schreiben hier direkt schon aus unserer Flitterwoche (bis zum Jahrestreffen war nur eine Woche Zeit) und wir haben den Tag sehr genossen (inkl der Fahrt über diverse Pässe hier ins Südtirol).

    Wir sehen uns am Jahrestreffen...

    Viele liebe Grüsse,
    Simone (die sich nie und nimmer vorgedrängelt hat, siehe Foto) :]
    und Markus

    Ach Du Schreck - jetzt haben wir das glatt vergessen. :blush:

    Hallo Hubbs - ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!!

    Und danke, dass Du Dich hier immer so aktiv in Deiner wenigen Freizeit einbringst. Wir freuen uns drauf, Dich beim nächsten Treffen wieder zu sehen.

    Alles Gute, bis demnächst,
    Robodaisy und Roboduck ;)

    Na, ich weiss ja nicht was Ihr alle habt. Davon abgesehen, dass der Wagen wirklich ausgesprochen hässlich dasteht aufgrund der Veränderungen, ist doch die Technik absolut spitze!
    Die Türen zu öffnen und im geöffneten Zustand einmal komplett 360° zu drehen, das muss man ja erst mal schaffen - oder?
    Also ich finde die Idee super und die Tatsache, dass sie es wirklich geschafft haben, auch. Wenn auch das Auto im Endeffekt dadurch echt verschandelt ist. ... :?

    Hallo zusammen,

    zunächst vorab: Ich möchte hier ausdrücklich niemanden dazu bringen, die von mir beschriebene Situation nachzustellen, um das Verhalten zu verifizieren. Ich möchte nur wissen, ob jemand das auch schon hatte.

    Folgende Situation:
    Während der Fahrt kann es ja mal vorkommen, dass man sich überlegt, einen schnelle Fahrtrichtungswechsel um 180° zu machen. Als das bei mir der Fall war vor drei Wochen, ist folgendes geschehen:
    Ich bin vorwärts von der Autobahn abgefahren und stand dann an einer Kreuzung, wo ich nach rechts oder links konnte, leicht bergauf. Direkt von der Autobahn kommend; links neben mir eine Verkehrsinsel, hinter der man auf die Autobahn auffahren konnte.
    Da mir einfiel, dass ich die AB eine Ausfahrt zu früh verlassen hatte, wollte ich also wieder auf die AB auffahren. Sprich: Einmal um die Verkehrsinsel wenden und damit quasi einen U-Turn machen. Nur leider war die Situation so eng, dass ein U-Turn nicht gereicht hätte. Also musste ich ein kleines Wendemanöver machen, mit einmal rückwärts fahren. Da auf der Strasse, auf die ich hätte einbiegen sollen, viel los war, blieb mir wenig Zeit.
    Ich habe dann eine kleine Lücke genutzt, bin vorwärts nach links und dann gerade zurück. Hierbei passierte es: Beim schnellen Wechsel von Rückwärts- auf Vorwärtsgang habe ich die Kupplung schnell losgelassen (nicht springen!), um zügig von der Kreuzung zu verschwinden. Hierbei habe ich dann festgestellt, dass die Umdrehungen zwar schon im VTEC Bereich waren, aber der Wagen sich kein Stück bewegte. Die Räder drehten auch nicht durch. Eigentlich war es, als hätte ich keinen Gang eingelegt. Hierbei war aber der erste Gang drin, und ich war mit dem Fuss schon weit von der Kupplung weg.
    Ich habe dann vom ersten in den zweiten Gang geschaltet, und konnte so die Kreuzung relativ zügig verlassen. Danach hat es dann nach Kupplung gestunken.

    Jetzt hat mir jemand von hier noch berichtet, dass ihm das gleiche Phönomen begegnet ist, als er rückwärts in einem Feldweg gewendet hat (von der Strasse schnell rückwärts dort rein, und er wollte vorwärts wieder raus: gleiches Erlebnis).
    Er hat ein 2004er Modell, ich habe ein 2005er.

    Hatte schon mal von Euch jemand sowas beobachtet / erlebt? Wir denken, entscheidend ist die Geschwindigkeit, mit der man von Rückwärts auf Vorwärts schaltet.

    Wie gesagt, bitte nicht nachmachen. Es kostet Kupplung.
    Sorry für den langen Text und danke für eure Hilfe,
    Roboduck

    Finde die Arbeit an Türen und Kofferraumhaube und Motorhaube wirklich bemerkenswert. Das Umzusetzen, ist wohl eine unglaubliche Tüftelei und Detailarbeit. Alle Achtung! 8o
    Nur schade, dass auf der anderen Seite das Auto sooo tief sein muss. wenn Felgen und Fahrwerk noch im normalen Bereich wären, würden das viele Leute sicher sehr viel besser finden. So sieht es v.a. hinten ja nur noch *kotz* aus. :?