Beiträge von Roboduck

    Hi,

    kurz zur Aufklärung: Die originalen Honda-Matten sind seit Modell 2004 mit zwei Löchern ausgestattet. Vorher nur eines links.
    Mit den Matten werden zwei Metallhaken geliefert, die wiederum Schrauben mitbringen.
    Diese Metallhaken werden auf die Strebe im Fussraum geschraubt, unter den dort liegenden Teppich. Deshalb wird der Teppich eingeschnitten.
    Wenn die Haken dann verschraubt sind, werden die Matten einfach passend daraufgelegt. Die Matte mit den Haken ist nur die auf der Fahrerseite, die auf der Beifahrerseite hat keine Befestigung.
    --> Die Haken sind vom Hondahändler mit den Matten auszuliefern / gleich zu montieren.

    Grüsse
    Roboduck

    @ unseren Data Miner:

    Erst lesen, dann schwätzen. Hilft, die Qualität der eigenen Beiträge nicht völlig absacken zu lassen.

    Klar sollst auf Threads und Bilder hinweisen. Aber dann würde ich die auch gerne sehen können. Sonst bringt ja der Hinweis nix, oder? Wenn man sich auf Deiner HP nicht anmelden muss, hättest Du sie auch gerne dort posten und dorthin verweisen können. Nur halt irgendwo hin, wo sie der "normale User" dieses Forums auch sehen kann.

    Aber Entschuldigung angenommen, ich wollte Dich deswegen auch nicht angreifen. Wenn Du das nicht wusstest, sind wir uns ja völlig einig. Und jetzt hat es sich ja erledigt, danke TJ!

    @ Igor
    schöner S! Sieht immer wieder gut aus, die Kombination innen rot - aussen weiss. :thumbup:

    Ja dann... :thumbup: haben wir natürlich grosses Verständnis und melden uns alle im anderen Forum an. ;) ;)

    Hätte er das mal gleich gesagt...
    dann hätten wir den Sinn dieses Threads auch sofort gesehen.! :lol: :lol:

    :lol: :lol: :lol:

    Du glaubst ja wohl nicht ernsthaft, dass sich jetzt wegen der Bilder jemand im anderen Forum anmeldet, oder?

    Also bitte entweder hier posten oder gar nicht erst darauf hinweisen. Ist dann nämlich nur Platzverschwendung, der Thread. :twisted:

    Zitat

    Original von Micha B

    ... und ...


    ... sind das Gleiche, aber ich geb zu, bei dir klingts dramatischer! :lol: :lol: :lol:

    Nein Micha, da irrst Du Dich. Es gibt zweierlei in Boxberg:
    1. Mit Ampel: Da wird aus hohem Tempo (bei uns gings bei 100 los) bei einer Ampel gebremst, und während des Bremsens wird dann um ein Hindernis rumgefahren. Dauerbremse ab Ampel bis der Wagen steht.
    2. Ohne Ampel: Aus 70 bis 80 km/h auf ein Hindernis zu fahren und ohne zu bremsen ausweichen, Wagen wieder in die Spur bringen und erst dann Bremse bis Stillstand.

    Welches dramatischer ist, kommt aufs Tempo an... :]

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    meine amtten sind 3 teile, bzw 5. ein grosses vorne, dann so ein "weiches dünnes flexibles stoff winkel teil", dann kommt der kathügelteppich, dann wieder dieses stoff schanier, und dann wieder ein längerer teppich der unter den sitz geht. sieht alles in allem ganz gut aus!

    Das sind die Auco Matten. Nicht von Honda. Honda hat nur einteilige, die vor dem Hügel aufhören und so wie Olli sagt ausgeschnitten sind.
    ;)

    Hi Los Eblos,

    danke, dass Du uns teilhaben lässt. Die Position der Anzeige ist sicher ungewöhnlich, und von hier aus kann man sich eine einwandfreie Ablesbarkeit ehrlich gesagt nur schwer vorstellen. Aber wenn wir uns mal sehen, bin ich auf eine Besichtigung gespannt. Auf jeden fall eine sehr kreative Lösung. Kompliment!

    Nur:

    Zitat

    Original von Los Eblos
    ...
    Der Wert schwankt bei betriebswarmem Motor um etwa +5 Grad (im Stand) und -10 Grad (bei 140km/h) ...

    -> ich würde den Sensor unbedingt in den Ölfluss einbauen. Dieser Temperaturunterschied (das Öl sollte bei betriebswarmem Motor mindestens 70 Grad haben) lässt meiner Meinung nach keine sauberen Rückschlüsse auf die tatsächliche Öltemperatur zu. Schade um die ganze Konstruktion, wenn so falsche Werte angezeigt werden, mit denen Du dann einen Rückschluss ziehen willst.
    Ich würde Dir dann einen Adapter empfehlen (wie Du ihn im anderen Thread abgebildet hast) und dazu einen HS-Safe von Sharky. Dann hält der Ölfilter auch...

    Grüsse,
    Roboduck

    Ich tippe mal darauf, dass das wirklich immer ein und der selbe Fred ist.
    Daher braucht Dein Motorraum im Moment nichts zu fürchten. Der ist erst in Gefahr, wenn sich der Wagen in einem fremden Fred-Revier befindet oder wenn Fred sein eigenes Revier abgeben muss.

    Das Dach würde ich auch nicht bekleben; macht sich schlecht, wenn man es nach dem Öffnen wieder schliessen will.
    Und ein Ultraschallgerät im Innenraum wird höchstwahrscheinlich nichts helfen. Ich hatte es im Motorraum, und das hilft keinen Schei.. was. Null Chance!

    Ein weiterer Vorteil davon, dass es sich um ein und den selben Fred handelt: Wenn der weg ist, ist Ruhe.
    Also schau, dass Du Herr der Lage wirst und diesen Fred umsiedeln kannst.

    Viel Glück,
    Roboduck

    Hi Olli,

    habe auch schon viel Erfahrung mit Mardern.
    Eines mal vorweg: Das Ultraschallgerät hilft überhaupt nixx. Wenn, dann muss man so ein Hochspannungsdingensgerät verbauen. Da werden dann Drähte im Motorraum gezogen, und diese werden unter Strom gesetzt. Zusätzlich gibt das Gerät die Ultraschallgeräusche piepsend von sich. Hilft zwar, aber natürlich nur für den Motorraum.
    Ich habe das montiert (seit 2002 wird das bei Auslieferung / Übernahme in alle Autos von uns montiert, und es ist nie wieder ein Marder in den Motorraum gegangen) und halte es für sehr gut.
    Aber: Nicht für das Dach. Dort hilft es verständlicherweise nixx.

    Ich bin mal rabiat vorgegangen und habe auch schon einen Marder... aber das schreibe ich hier jetzt nicht. Jedenfalls war ich das Viech los. War immer auf meinem Dach vom Vorgängerauto herumgelungert.

    Die ganzen anderen Tricks helfen nur zeitweise. Also Spülmaschinendrop oder Hundehaare... bis das halt weg ist, und dann ist Fred wieder da.

    Was dagegen gut hilft sind die Drähte. Oder, was noch besser ist: Abdeckungen von Kellerschächten. Da laufen die Viecher nicht drauf. Wenn Du also immer den gleichen Parkplatz hast, solltest Du den damit umzäunen. Und sicherstellen, dass der Marder nicht von anderen Autos rüberspringt.

    Ich hoffe, etwas davon hilft.

    Ach ja: Bei der Antenne hilft nur ein einziges Mittel: Abschrauben und in den Kofferraum. :nod:

    Viele Grüsse auch an Fred, solange er noch da ist. Ich wünsche Dir aber, dass das nur noch kurz ist... :thumbup:
    Roboduck

    Als erstes die Raten nicht mehr zahlen und die entsprechende Bank davon in Kenntnis setzen, dass sie unbedingt das Auto pfänden sollen. Dann bekommt es der wieder, der die fehlenden Raten zahlt. Und den Brief würde ich in der Zwischenzeit umschreiben lassen.

    -> Wer das Auto nicht hat und trotzdem zahlt, ist selber schuld. Würde ich SOFORT einstellen. Und SOFORT die Bank informieren, sonst warten die 6 Monate bis zur Pfändung, weil sie denken, dass das noch bezahlt wird.

    cu,
    Roboduck

    Hallo U.Caspart

    erst einmal möchte ich Dich hier grüssen. Willkommen im Forum!!

    Wenn wir uns auf der Strasse begegnen, dann werde ich Lichthupe geben (nicht nur 1x) und im Vorbeifahren winken.
    Vielleicht ergibt es sich ja, dass man gerade nebeneinander hält (an einer Ampel oder so) und ein paar Sätze austauschen kann; aber davon ist meist nicht auszugehen.
    Man kann sich ja dann hier immer noch kennenlernen nach einer Begegnung auf der Strasse...

    Grüsse und bis dann,
    Roboduck