Beiträge von Roboduck

    marcus_g schrieb am Tue, 04 January 2005 10:56

    walter_s schrieb am Tue, 04 January 2005 10:51

    marcus_g schrieb am Tue, 04 January 2005 09:38


    Hi Markus!

    Du weißt aber schon, daß das das Armaturenbrett des Benz ist, und nicht das des S?! Rolling Eyes


    Ist doch eindeutig vom S

    Grüße

    Walter


    Embarassed



    Da bin ich aber froh. Danke Walter!!

    Marcus: *hiergerhörtdersmileyhin,derDirdiezungsrausstreckt* Very Happy

    marcus_g schrieb am Tue, 04 January 2005 09:38

    Roboduck schrieb am Tue, 04 January 2005 07:47

    Hallo Lars,

    von dem Armaturenbrett in diesem Zustand bräuchte ich bitte unbedingt ein paar genauere Fotos. Kannst Du die bitte machen für mich?
    Und zwar v.a. der Teil zwischen Fahrer und Beifahrer von unten. Ideal wäre noch ein Zollstock drauf oder so... Rolling Eyes

    Danke und Grüsse,
    Roboduck


    Hi Markus!

    Du weißt aber schon, daß das das Armaturenbrett des Benz ist, und nicht das des S?! Rolling Eyes



    Hi Marcus,

    bist Du Dir da sicher? Für das des Benz finde ich es ein wenig schmal geraten, und ich finde der Ausschnitt rechts passt auch bestens zum Honda-Beifahrerairbag. Der das Benz müsste vorne sein und nicht oben... Shocked

    Lars: Wie siehts aus? Was ist das für eines??

    Das wäre ne Idee. Einfach eine Kamera, die für Dich schaut.

    und das mit den Parkhäusern geht. In England, wo ich ab und an auch mal mit einem deutschen Auto gefahren bin, ging das immer ohne Probleme. Musst Dich nur rechtzeitig abschnallen. Wink

    Aber: Ich würde auch kein rechtsgelenktes Auto fahren wollen. Very Happy

    Roboduck

    walter_s schrieb am Mon, 03 January 2005 22:49

    Dark_Arrow schrieb am Mon, 03 January 2005 17:43

    Hier ein paar Infos aus 1. Hand (ich arbeite bei Honda)

    Zur Karrosserieform des Civic IMA:

    Die Stufenheckvariante des Civic ist weltweit gesehen die meistverkaufte Variante des Civic (ich glaube, es ist sogar das meistverkaufte Modell von Honda!).

    Der Civic IMA soll (jedenfalls im Moment) noch kein Volumenmodell wie ein Accord oder Jazz sein, sondern eine Art Vorreiter, um die Technologie der breiten Masse vorzustellen. Ihr versteht sicher, dass Honda hierfür das Modell verwendet, welches weltweit den grössten Anklang findet und nicht auf lokale Vorlieben, wie z.B. eine IMA-Variante in einem Kombi oder Fliessheck, eingehen kann. Insbesondere nicht auf jene von Europa, da Europa verglichen mit Asien und vor allem mit Nordamerika (in Nordamerika werden monatlich über 100'000 Fahrzeuge verkauft, verglichen dazu sind die 10'000 die Europa monatlich verkauft ein Witz!) einen viel kleineren Absatz erzielt.

    Später, ich denke so in ca. 10 - 15 Jahren, wenn die Technologie richtig ausgereift ist, wird sie wahrscheinlich in fast allen Fahrzeugkategorien zu finden sein. Dann auch mit unterschiedlichen Karrosserievarianten.


    Wenn ich immer diese etwas überheblich wirkenden Aussagen lese das der Absatz von Honda in Europa ein Witz im Vergleich zu USA und Japan ist frage ich mich ernsthaft ob sich Honda nicht mal Gedanken machen sollte warum dies so ist.
    Man hört das aus jeder Ecke, kein Interesse an Europa usw.
    Motiviert mich als Käufer extrem auch in anderen Kategorien auf Honda umzusteigen.
    Bestätigen kann ich aber, dass in USA bevorzugt so aufregende Autos wie der Jetta/Bora gekauft werden, während ein Golf praktisch nicht existent ist.
    Dark_Arrow ist nicht gegen Dich persönlich aber Du schreibst ja immerhin das die Technologie nicht richtig ausgereift ist....

    Grüße

    Walter



    Sorry Walter,
    da kann ich Dich jetzt nicht ganz verstehen. Ich finde die Aussage überhaupt nicht überheblich. Rein aus wirtschaftlicher Sicht sind nun mal 10% Absatz in einem Markt ein Witz gegenüber dem Markt mit 100%. Das ist so, v.a. wenn man bedenkt, dass man ja für diese 10% den nahezu gleichen Aufwand betreibt, was die Logistik, Verwaltung, Kundenbetreuung etc. angeht. Das muss man alles aufbauen; man baut das zwar etwas kleiner auf, aber das Verhältnis von 10% wie beim Absatz stimmt keineswegs, man baut viel mehr auf als 10% des anderen Marktes.
    Von daher müsste man fast sagen Viel Aufwand für nix, und daher ist das halt fast als Witz zu verstehen. Ganz objektiv von den Zahlen her.

    Ich habe festgestellt, dass da auch Honda gar nicht so viel dafür kann. Bisher war immer das deutsche Auto des Deutschen liebstes Kind, das ändert sich eigentlich erst so richtig sein 2 - 3 Jahren. Und jetzt muss Honda eben am Ball bleiben, was aber sehr stark wieder vom Händler abhängt. Bei uns in der Region z.B. fahren praktisch keine Honda rum, weil der Händler nebenbei noch zwei andere Autohäuser hat und keine Hondas verkauft. Im Nachbarlandkreis LÖ dagegen fahren sehr sehr viele Hondas rum, weil der Händler sich wirklich reinhängt und verkauft was das Zeug hält.

    Also ich finde, wenn Honda sich zu einer neuen Technologie in nur einem einzigen Fahrzeug entschliesst, ist es durchaus nachvollziehbar, dass das Fahrzeug genommen wird, das sich weltweit am besten verkauft. Wenn es jetzt gerade für Mitteleuropa nicht so gut passt, dann ist das halt Pech, muss aber in Kauf genommen werden (auch von Honda).

    Grüsse von einem BMW-Fahrer und Honda-Fan,
    Roboduck

    Hallo Lars,

    von dem Armaturenbrett in diesem Zustand bräuchte ich bitte unbedingt ein paar genauere Fotos. Kannst Du die bitte machen für mich?
    Und zwar v.a. der Teil zwischen Fahrer und Beifahrer von unten. Ideal wäre noch ein Zollstock drauf oder so... Rolling Eyes

    Danke und Grüsse,
    Roboduck

    Ich denke, das hängt auch vom Händler ab, ob der Anzeigen schaltet. Jedenfalls in Deutschland.

    Mein Händler ist immer sehr aktiv, er hat mal Bierdeckel mit dem S an die Gaststätten der Stadt verteilt.


    Roboduck

    Hi,

    nette Raterunde.

    Meine Tipps:
    Rat: Schalten Sie den Wagen aus und lassen Sie den Zündschlüssel stecken.
    Ursache: Der be... Plateau-Schuh der Frau, den sie ausgezogen hatte weil man mit sowas nicht fahren kann, hatte sich hinter das Bremspedal gelegt und dieses blockiert.

    Was ich gemacht hätte: Den Gang rausgenommen und den Wagen ausrollen lassen mit Warnblinker erst auf der rechten Spur und dann auf dem Standstreifen.

    Roboduck

    Hallo Torstensven,

    mein Beileid. Aber sei froh, dass Dir nichts passiert ist.
    Ich weiss jetzt genau, wie es Dir gerade geht. Ich habe das auch hinter mir.
    Ich war damals auf einer sehr kurvigen Waldstrecke geheizt wie S.., bei herrlichem Wetter und idealen Bedingungen. Leider war dann eine Kurve zu eng für mich, der S ist ausgebrochen und ich habe einen Unfall hingelegt, der an Spektakularität kaum zu überbieten ist. Kurzfassung: Linke A-Säule gegen einen Baum, dadurch Fahrzeug abgelenkt in fast 90° von der Strasse weg einen Abhang heruntergesprungen, 5m weiter zwei Bäume in 1,5m Höhe getroffen und an diesen dann abgerutscht und hängen geblieben. Zum Glück, denn sonst könne ich hier nicht mehr schrieben.
    Bei diesem ganzen Spektakel habe ich mir mein Handgelenk angeknaxt (3 Wochen Stützverband), weil es gegen das Lenkrad gedonnert ist. Meine Beifahrerin hatte in Schleudertrauma, das nach einer Woche wieder weg war. Der Wagen hatte einen geschätzten Schaden von 34KEuro.

    Warum ich das schildere: Ich hatte damals die gleichen Gedanken wie Du: Das will ich nicht nochmal machen (also sowohl so schnell fahren als auch so schnell ausbrechen), und deshalb habe ich lange überlegt, ob ich mir wieder einen S kaufe. Zwei Monate später habe ich dann einen E39 Touring gekauft, bin bis heute sehr glücklich damit.
    Allerdings muss ich auch sagen, ich bereue diese Entscheidung heute. Auch wenn ich meinen Touring nicht hergeben würde für einen S. Gerade im Sommer fehlt mir was.

    Wie auch immer: Seih froh und dankbar, dass Dir nichts passiert ist. Man denkt am Anfang über diesen Satz "Geschwätz", aber später wurde auch mir klar, dass der richtig ist. Blech ist in der Tat ersetzbar.

    Ich wünsche Dir gute Besserung (Dir tut heute sicher einiges weh) und eine glückliche Hand bei der nächsten Fahrzeugwahl.

    Alles Gute,
    Roboduck

    oliver_f schrieb am Thu, 30 December 2004 09:55



    Oder du kannst dir alles bei mir selber mal anschauen. Wink

    Oliver Smile




    Na das ist doch mal ein Angebot. Das nehme ich gerne an!!! Sag dann Bescheid.

    Danke,
    Roboduck

    Hallo zusammen,

    ich suche Details über das Armaturenbrett des S2000. Vor allem, wie es von unten und unten drunter aussieht.

    Ideal wäre natürlich eine Explosionszeichnung mit Massangaben, aber Erfahrungsberichte helfen auch oder Fotos oder so. Eben alles.

    Hat einer von Euch schon mal das ganze ausgebaut gehabt? Oder war von unten schon dran?
    Vielleicht hat einer eines mal aus einem Unfall-S gesehen oder ausgebaut?
    Oder vielleicht sogar eines übrig?

    Jedenfalls bin ich für jede Hilfe dankbar!! (ich vertraue da auf Euch Experten des Tunings...)

    Danke und Grüsse,
    Roboduck