Beiträge von Roboduck
-
-
Hi,
wenn Du bei einem Reiseveranstalter gebucht hast, und davon gehe ich im Moment aus aufgrund Deiner Beschreibung, dann macht das nixx. Geld ist nicht futsch, die Reise auch nicht. Schau nur, dass die Dir rechtzeigig Bescheid geben, auf wen sie dann Deinen Flug buchen.
Roboduck -
Hubbs liest immer mit!
-
Hi,
wir haben einen Kontakt zu Continental direkt. Der muss aber ungefähr wissen, wie viele er rausgeben soll. Dann kann er auch einen Preis nennen.
Die Anfrage läuft, ich hoffe bis Bingen über einen Preis informiert zu sein.
cu,
Roboduck -
Also ich habe eine.
Ich fand zwar immer, dass die ein wenig anders aussieht als die erste (ist nämlich meine zweite, vom Händler draufgemacht), aber ein Honda-Händler hat sie mir als Original verkauft und sie hat immer einwandfrei gepasst und gefunzt.
Wer will sie?
cu,
Roboduck -
YES SIR!!
Hier gehts weiter.
cu,
Roboduck -
Sorry l-i-e,
Du warst etwas zu schnell. Aber jetzt funktioniert der Link obern.
Kurz: Ein Generator mit Reifendichtmittel. Funktioniert über den Zigarettenanzünder und ist ein ERsatz für das Reserverad, das ja den Erweiterungsmassnahmen für den Kofferraum zum Opfer gefalles ist bei den meisten von uns.
CU,
Roboduck -
Hallo,
nach dem Eintrag in Bistro hier nun die definitive Interessentensammlung. Infos über das Teil gibt es hier, aber ich denke, die meisten von Euch kennen das Ding schon.
Wie auch immer, jetzt ist es offiziell verfügbar und wird verkauft, derzeitiger Preis 90 Euro. Hubbs bemüht sich aber noch um einen angemessenen GroupBuy-Preis.
Bisher haben sich gemeldet:
- Birgit
- Hubbs
- Peter_b
- QP
- Tobiwan
Weitere bitte hier in diesem Thread eintragen!
Danke und Gruss,
Roboduck -
Jungs,
immer ganz locker bleiben. Wenn Ihr drei Wochen in Urlaub fahrt, sagt Ihr ja auch keinem, er solle daheim den Wagen jeden Tag warmlaufen lassen. Oder?
Ich hatte meinen vier Monate eingemottet (03-10, Ihr wisst schon) und das hat er alles super überstanden. Nur ein Entfeuchter im Innenraum (der war dann aber auch voll, also lieber eine Nummer grösser), Styropor unter den gut aufgepumpten Reifen, Pyjama über das trockene Auto. Fertig. Keine Batterie abgeklemmt oder ausgebaut, keine Fenster oder Verdeckverriegelungen offen gelassen, nur 2x warmlaufen lassen. Danach sprang er sofort an, habe ihn dann auch gleich sehr schonend 20km bewegt und ihn sofort in den Service gegeben. Das einzige, was ich anders machen werde beim nächsten Mal: Batterie ausbauen.
Viel Erfolg,
Roboduck -
Hi Eckhard,
kannst Du bitte nochmal die genaue Adresse posten, für die Navis? Ab wann sollen wir wo auftauchen?
Danke schonmal,
Roboduck -
Sorry Markus,
ich gehe definitiv zuerst noch in Karlsruhe vorbei. Wird also nichts ab Basel...
cu,
Roboduck -
Hallo,
diejenigen, die beim Ersatzradstauraumauskleidungsworkshop dabei waren, wissen ja, dass ich damals schon davon gesprochen habe, zukünftig ein ContiComfortKit mitzuführen anstelle des Ersatzrades.
Nun: Jetzt ist das Ding verfügbar und kann bestellt werden. Hier der Link mit sämtlichen Erläuterungen.
Ich denke, hier kann ebenfalls ein GroupBuy draus entstehen. Ich organisiere den auch gerne, wenn sich hier genügend Interessenten finden. Die Abwicklung wäre schlussendlich dann über Hubbs, der mit seinem Gewerbe sicher noch einen besseren Preis raushandeln kann als die offiziellen 90 Euro.
Also: Bei Interesse bitte bei mir melden. Oder soll ich einen Thread unter "Biete" aufmachen dazu? Mal sehen...
Viele Grüsse,
Roboduck -
Sehr schön Peter, vielen Dank!
Markus: Ich weiss noch nicht, ob ich bereits ab Basel mit dabei bin. Evtl. gehen wir vorher noch bei Freunden vorbei, dann sind wir erst ab weiter oben auf der A5 (kurz über Karlsruhe).
aber dazu melde ich mich hier noch die nächsten Tage.
Viele Grüsse,
Roboduck -
Hallo Leutz,
wohnt jemand von Euch in der Nähe von dem Ort und kommt am 18.10. zu dem Abschlussevent? Ich würde dort gerne 4 neue Winterräder ersteigern (ebay), aber ist nur für Selbstabholer. Und für mich ist es 400km entfernt.
Also bevor ich biete, habe ich gedacht, ich frage hier mal an. Wohnt dort jemand?
Danke,
Roboduck -
Hi Michi,
Glückwunsch zu Deinem neuen Auto!!!
Hast Dir ja endlich Deinen langersehnten Wagen geholt...
Viele Grüsse,
Roboduck
[EDIT] Oh, sorry - falscher Thread. Hatte den anderen nicht gesehen und nur hier unter Deinen Beitrag geschaut. Schiebs einfach rüber... -
Hi,
habe Interesse und wäre ab Basel dabei. Und Navi habe ich auch.
cu,
Roboduck -
Hi,
genau Hubbs. Dort gehört das Dreieck hin.
Und das Verbandskissen bekommt man (wenn es klein genug ist, was es gibt) unter die Abdeckung drunter. Da ist so ein schönes, unterschiedlich tiefes und rechteckiges Fach dafür.
Viel Spass,
Roboduck -
Oh, ja klar.
Der Innenhimmel ist wie eine zweite Haut für das Verdeck. Nur auf der Innenseite und auch über dem Verdeckgestänge. Das bedeutet
- keine Veränderungen am Fahrzeug
- Du siehst das Verdeckgestänge nicht mehr
- Du hast bessere Wärme- und Geräuschdämmung
Das Innenverdeck wird ein einziges Mal montiert (dauert für Anfänger ca. 1 Stunde und ist wirklich eine sch****-Arbeit) und bleibt dann immer dran. Öffnet und schliesst mit dem Verdeck.
- Du hast etwas weniger Kopffreiheit
- Du hast am Anfang eine Gewöhnungsphase, bis das Verdeck wieder vollständig öffnet. Die ersten zwei bis vier Wochen (je nach Wetter) muss der Innenhimmel erst "eingefaltet" werden, also das muss sich richtig anpassen und bis dahin faltet sich das Verdeck ein bis zwei Zentimeter weniger runter. Das legt sich aber von alleine.
Wenn das richtig und gut montiert ist, dann sieht aber nachher kein Mensch, dass das nicht original ist. Es sei denn, er kennt sich aus.
Also wirklich: Bis auf den Einbau (und für manche die geringe Kopffreiheit) voll empfehlenswert.
Für weitere Fragen: Jederzeit gerne!
Viele Grüsse,
Roboduck -
Echt? Wie erfreulich. Danke!!
Aber eigentlich bist Du sechzehn Tage zu früh! Hoffentlich ist Dein Urlaub lange genug.
Bis dann,
Roboduck -
OK, Innenhimmel vergeben.
Merci,
Roboduck