Beiträge von S2008
-
-
Hi Leute (vor allem deutsche Leute
),
ich hab da mal ne Frage, wie das bei euch bzgl. Geschwindigkeitsmessungen läuft:
War gestern nach langem wieder mal auf deutschen Autobahnen unterwegs und im Gegensatz zu Österreich, wird ja bei euch von vorne "geblitzt"...
Vielleicht kennt ja jemand das Stück auf der A3 (diese A3 ist übrigens echt zur Zeit eine Frechheit - das ist keine Autobahn, das ist eine reine Baustelle!!!) im Bereich zwischen Leverkusen und Hilden?!
Jedenfalls bin ich dort gestern geblitzt worden (oder besser gesagt, es hat geblitzt - ob ich der "Glückliche" war, würde ich gerne wissen...)! Es war so eiine Überkopfgeschwindigkeitsbeschränkungsanlage (geiles Wort
) über 3 Spuren kurz nach einem Baustellenabschnitt, mit -soweit ich das in meinem ersten Schock gesehen habe- links und rechts je einem Kästchen miit diesem schönen roten Blitz...
Vorgeschrieben waren 60km/h und ich war alleine auf der mittleren Spur unterwegs... wie schnell ich genau war, kann ich nicht wirklich sagen - aber um die 80 laut Tacho würd ich sagen...
Und dann hat es eben geblitzt... Na bravo hab ich mir gedacht und kurz bevor ich dann unter der Anlage durchgefahren bin, düst auf einmal ein Zafira mit mind. 120 rechts an mir vorbei...Jetzt meine Fragen, an die die sich da vielleicht sehr gut auskennen bzw. vielleicht schon leidvolle Erfahrung mit diesem Dreck gemacht haben:
1. Wenn man auf der mittleren Spur fährt - blitzt es dann links UNS rechts (hab mir nämlich eingebildet, dass es so war)?
2. Es hat definitiv nicht zweimal hintereinander geblitzt, sondern wenn dann nur gleichzeitig links und rechts... also wer bitte wurde jetzt geblitzt? Zafira oder ich?
3. In welchem Abstand zu der Anlage wird die Geschw. gemessen bzw. geblitzt?
4. Ab wann wird bei euch gestraft bzw. wie hoch ist die Toleranz? Ich denk mal nicht dass man mit 65 bereits geblitzt wird?!
5. Und ganz wichtig - weiß jemand die ungefähren Strafsätze bei euch? Mit wieviel muss man ca. bei 80 statt 60 rechnen?
Will das deshalb wissen, weil alles unter 70 Euro, den Weg nach Österreich gar nicht findet...Vielleicht kann mir da ja jemand helfen und sorry für den langen Text!
Gruss
Markus -
Hi Lars,
tolles Thema - genau diese Frage stelle ich mir auch gerade...
Habe ja meinen S erst seit kurzem und habe ihn bereits so gekauft - und zwar mit OEM 16" mit extrem abgefahrener Innenseite auf der Vorderachse...
Ok, hab ich mir gedacht - nach etlichen Jahren kann sich der Sturz schon mal ein wenig verstellen... also hab ich nächste Woche bereits nen Termin für ne FW-Einstellung!Jetzt hab ich mir aber auch noch gebrauchte Kompletträder zugelegt und musste leider feststellen, dass es bei diesen Rädern genauso ist... eigentlich noch extremer - aussen noch gut 4-5mm und innen (vor allem bei einem) fast nichts mehr...
Jetzt stell ich mir halt die Frage, ob eine Sturz-Einstellung überhaupt etwas bringt, wenn anscheinend eh jeder zweite dieses Problem hat und sogar schon neu eingestellt hat...
Das kann ja nicht normal sein, aber wenn man damit leben muss, dann möcht ichs gerne wissen und erspar mir die FW-Einstellung...
Bin echt etwas ratlos...
PS: Jetzt mal ganz blöd gefragt - angenommen man stellt den Sturz wieder korrekt ein und fährt aber weiterhin die extrem ungleich abgefahrenen Reifen... kann das früher oder später dazu führen, dass sich der Sturz durch die ungleiche "Belastung" wieder verstellt?! Oder ist das dem Sturz egal, sondern es fährt sich halt ab dann nur der äussere Teil des Reifens ab?! Ich hoffe man versteht, was ich damit fragen will...
-
Erstmal vielen Dank, Tomcat!
Jetzt ist halt die Frage, ob eine Felge nicht eigentlich eine Ware ist für meinen persönlichen Gebrauch ist... oder stell ich mich jetzt dümmer als erlaubt?!
aber ich meine die frage ernst...
und vor allem was mach ich, wenn es keine Rechnung gibt? bei einem privatkauf gibt es doch praktisch nie eine rechnung...
und wer kann mir unabhängig davon beweisen, wieviel ich bezahlt habe? wenn ich -aus welchen gründen auch immer- unter 175 Euro für die felgen gezahlt habe, wären sie demnach zollfrei... und wer soll mir beweisen dass es nicht so war?
und was ist wenn ich angebe, die Felgen geschenkt bekommen zu haben, oder noch besser - ich habe die Räder mit jemandem in der Schweiz getauscht, ohne dass auch nur ein cent geflossen ist... dann kann ich doch gar keinen wert angeben und demnach kann ich auch nichts verzollen bzw. habe keine Bemessungsgrundlage für etwaige Zollgebühren...
Also ich kenn mich echt nicht mehr aus und kann mir echt nicht vorstellen, wie das gehandhabt wird...
-
Hi,
hat vielleicht jemand Erfahrung, wie es mit der Privat-Überfuhr von zB. Felgen oder Kompletträdern auf der Grenze bzw. beim Zoll aussieht?
Mir ist schon klar, dass man Glück haben kann und man wird durchgewunken und dann ist es eh egal, aber was ist wenn man kontrolliert wird?
Muss man die verzollen? auch wenn es ein privatkauf ist?
Was wäre wenn ich angebe dass es sich um mein eigentum handelt und ich zB vor einiger zeit nach Österreich gezogen bin und die Räder jetzt nachhole?
Wäre sehr dankbar wenn sich da jemand auskennt bzw. es schon mal gemacht hat!
Vielen Dank.
Gruss
Markus -
frei nach dem Motto: Fechheit siegt!
da aber in der Beschreibung nichts über die Beschädigungen steht, ist es sicher ein Fehler mit den Fotos...
oder aber das ist bei einer Probefahrt passiert und der text bzw. der Preis wurde noch nicht "angepasst"...
-
Zitat
Original von ramyres
Ich glaube ich verkaufe meinen zu euch nach Ö, wenn ich mir einen neuen gönne
naja, da wir diese überdrüber-tolle NoVA-Steuer in Österreich haben (ca. 15% vom Kaufpreis), die sich die Finanz abholt, ist ein Import dann zwar meistens noch immer interessant, aber nicht zu vergleichen, wenn man ein Deutscher ist und einen deutschen S kauft...
Wir sind eben arme Schweine, was Autopreise angeht...
Wir zahlen ja auch für jedes einzelne PS motorbezogene Versicherungssteuer... und ihr glaube ich nach dem hubraum... da ist ein S natürlich perfekt geeignet, mit dieser Literleistung...
naja, aber es geht trotzdem - sonst hätt ich ja keinen...
-
naja, ein gebrauchtwagenkauf wird immer ein gewisses risiko bleiben, aber ich stell mir halt immer die frage, wieso manche Händler ihre Autos quasi "herschenken" bzw. weit unter dem Marktwert verkaufen...
wahrscheinlich selber sehr günstig eingekauft... aber wieso hat ihn der vorbesitzer so günstig hergegeben usw usw.
wünsch dir jedenfalls dass es klappt und es einfach ein FAIRES, tolles Angebot ist!
-
WAHNSINN - wisst ihr eigentlich wie gut ihr es in D habt?!?!
EZ 2006 (auch wenns nur ein 05er Modell ist), nur 10tkm - und das um ca. 21t Euro???
Da bekommst bei uns im Ö grade mal nen 2002er mit 40tkm, wennst Glück hast...
Einfach unglaublich der Preis!
Ich beneide euch da drüben...
-
Unglaublich - ich frag mich echt was in diesem Vollidioten vorgeht, wenn er sowas macht!!!
Frag mich nur, ob das Zufall war oder ob er sogar auf ein offenes Auto gewartet hat...
Anzeige wird leider nicht viel bringen, befürchte ich...
Unabhängig davon dass man einfach nur froh sein kann, dass nichts bzw. nicht mehr passiert ist, musst eigentlich noch froh sein, dass das Joghurt sich nicht im ganzen Wageninneren verteilt hat oder sich im Verdeck verklebt hat...
Egal ob ich leidtragender bei soeiner sache bin oder nicht, aber wenn ich soeinen in die Finger bekommen würde, dann hätte er die nächsten Wochen einiges zutun.............
-
Zitat
Original von rk renntechnik
Serie ist 7X17 und 8,5 X17 und schmaler darfst du nicht werden !!!
was meinst du mit "dürfen"?
die "alten" S waren doch auch noch mit 7 und 7,5" unterwegs... dürfte man deshalb keinen zB 2006er auf die 16" OEMs stellen?
-
ABSOLUT geile Felge...
leider anscheinend eine schweizer Hersteller und somit in Ö oder D nicht wirklich zu bekommen bzw. wird nicht angeboten...
zumindest hab ich nichts er-googelt...
18" gibts ja leider mit unserem Lochkreis nicht, d.h. es bleiben nur die 17er mit vorne 7" und hinten 7,5" wenn ich das richtig gesehen habe...
allerdings glaube ich nicht, dass die sehr leicht ist...
trotzdem optisch top!!!
-
Hi,
also da das mit den Angeboten der Grössen zw. 17"-19" leider nicht so wirklich funktioniert (verschiedenste Gründe...), erweitere ich meine Suche auf 16 Zoll-Kompletträder (da bleiben wohl eh nur die OEMs).
Reifen/Profil muss passen, und Preis natürlich auch...
Vielen Dank.
-
Hi,
ich weiss, ich träume ab und zu, aber ich stelle die Frage trotzdem:
Hat jemand zufällig eine Tanabe-Anlage abzugeben?
Gruss
Markus -
Hey Leute,
ich bin zwar nicht derjenige der hier schon des öfteren angesprochen wurde bzw. in Mödling/Wr. Neudorf sein Unwesen treibt, aber ich tue es seit kurzem auch - und meiner ist auch rot...
Weiss man eigentlich wieviele S in Österreich ungefähr herumdüsen?
MfG
Markus -
Hallo Leute,
so wie ich sehe geht es da zwar meistens um die Verdecke mit Glasscheibe, aber ich würd trotzdem gern eine Frage stellen an alle die eine Plastikscheibe haben:
Ob ich Scheuerstellen oder Risse habe (vor allem von innen) weiss ich eigentlich gar nicht, weil ich absichtlich noch nicht geschaut habe, frei nach dem Motto "was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss"...
und da meiner ein 2000er ist, kommt Kulanz sowieso nicht mehr in Frage...
Was mich mehr stört ist, dass ich letztes Mal beim öffnen des Verdecks (da ich den S erst seit zwei wochen habe, war es maximal das 5te mal öffnen) bemerkt habe, dass sich das Plastik nicht normal "zusammengelegt" hat, sondern einige Knicke entstanden sind... nach dem schliessen, sind diese Knicke natürlich sichtbar und ich denk mir mal dass diese Stellen früher oder später brechen werden, wenn sie immer wieder an der gleichen Stelle geknickt werden...
an diesem Tag war es eine spur kälter als sonst, aber nicht weniger als 17 Grad und ich kann auch nicht sagen ob es immer schon so war, weil es mir da zum ersten Mal aufgefallen ist (wenn man den S erst ein paar tage hat, ist das öffnen des daches halt noch etwas besonderes und da achtet man halt nicht auf die Heckscheibe...)!
Ist das normal bzw. muss man damit leben oder sollte das eher nicht passieren bzw. was kann man dagegen machen?
Halb öffnen und dann aussteigen und das Plastik mit der hand in die gewünschte Form bringen?
Ich hoffe halt dass diese Knickstellen bei der nächsten Sonneneinstrahlung bzw. wenn sich das Plastik wieder stark erwärmt, verschwinden... oder ist das ein Wunschdenken??
Vielen Dank jedenfalls an alle die mir da nen Tipp aus eigener Erfahrung geben können...
Gruss
Markus -
Hi @all,
vielleicht will ja grade jemand auf neue Felgen umsteigen oder ähnliches und kann mir seine in gutem Zustand (wenn möglich ohne Bordsteinkantenschäden bzw. mit mind. 5mm Profil) zu einem angemessenen Preis "überlassen"...
Habe mich noch nicht auf eine bestimmte Grösse festgelegt - also bitte alles anbieten (auch Volk, Hart usw. wenn vorhanden)...
Vielen Dank im voraus.
Gruss,
Markus