Beiträge von flo_rbg

    Naja, hab ich wohl doch den falschen Fred erwischt für meine Frage... mir kommt's eher darauf an, wer NICHT mehr die erste, also OEM-Batterie drinnen hat sondern diese durch eine andere (nicht OEM) ersetzt hat und wie die Erfahrungen mit der jeweiligen Batterie sind. Lohnt sich der Wechsel zur Batterie eines anderen Herstellers als Panasonic oder lieber wieder die originale einbauen lassen?
    Hatte mir ein wenig mehr Feedback erhofft, also immer her mit euren Erfahrungen / Einschätzungen!

    Also wenn ich jetzt nach 10 Jahren, die der S schon auf dem Buckel hat noch die erste Batterie drinne hab und die erst jetzt den Geist aufgibt, dann Respekt! (Kann's jedoch nicht mit Bestimmtheit sagen, da ich den S erst 2008 gekauft habe). Aber den kommenden Winter wird sie nicht mehr mitmachen. Hatte vergangenen Winter schon Startschwierigkeiten bei tiefen Temperaturen (-5° und weniger). Folglich muss nun eine Neue her. Die OEM-Batterie beim `01er ist ja eine Panasonic mit 12V/36Ah, richtig?
    Meine Fragen: Haben alle MY von `99 bis `09 eigentlich die gleiche Batterie verbaut, also die besagte Panasonic? Soll ich beim Ersetzten der Batterie wieder zur OEM greifen oder gibt es wirkliche Alternativen (in Bezug auf Preis/Leistung und unter Berücksichtigung der Abmessungen der Batterie)? Welche Batterien könnt ihr aus eurer Erfahrung empfehlen und was darf die OEM beim Freundlichen H-H kosten?
    So, nun seid ihr dran! ;)

    Bei mir würde Di. auch passen. Für 'ne Runde vorher bin ich mir aber auch nicht sicher ob mich die Menge Arbeit früh genug entlässt.. kommt darauf an wann ihr starten wollt.

    Wer ist morgen dabei mit zum Hockenheim Ring zu fahren (ADAC GT Masters Finale)?
    Markus? ;)

    Fand den Stammtisch, auch wenn ich nicht an der vorherigen Ausfahrt teilnehmen konnte, mehr als gelungen! Super schöne Location (fast direkt vor der Haustür), lecka Essen, abschließendes Feuerwerk am Main-Ufer und das alles mit ausschließlich super-netten Leuten!
    Wie gesagt: wird nur schwer zu toppen sein...

    Gruß,
    Flo

    PS: Bin schon seeehhhr gespannt, beim nächsten Mal die Exige S zu seh'n! :nod:

    Termin und Location klingen gut und scheint auch für mich realisierbar! Der Schlossplatz ist ja bei mir auch nicht weit, (fast) zu Fuß erreichbar. :]

    1. Anika
    2. Ramona
    3. Dennis
    4. Felix
    5. Maggo
    6. Uta
    7. Tim
    8. Flo
    9. ...
    10. ...
    ...

    Vollkommen verrücktes Rennen!!! Für Schumi hat's am Ende leider nicht ganz für's Podium gereicht, und Sebastian hat's in der letzten Runde verkackt... den Button hatte man anfangs irgendwie gar nicht am Schirm.

    Habe gerade bei "auto mobil" auf VOX gesehen dass der VCRi des franz. Herstellers MCE-5 aktuell in einem Peugeot 407 getestet wird und scheinbar ganz gut funktioniert.
    Verbrauch um die 6,5l und 220PS aus 1500ccm ist schon nicht schlecht. Aber ich denke mal, da kommen inzwischen moderne, "normal" aufgeladene Diesel auch schon fast hin. Natürlich muss man sich immer im klaren sein, entweder die Leistung von 220PS abrufen, ODER mit 6,5l Benzin / Diesel / whatever auskommen. Trotzdem ganz interessanter Ansatz mit der varialben Verdichtung...
    MCE-5 VCRi

    Die "wall of champions" in Montreal hat auch schon wieder ihre ersten "Opfer" gefordert... selbst ein Vettel blieb nicht verschont. :? Was auch recht späktakulär aussieht, wenn so 'ne Magnesiumfelge kurzzeitigen Kontakt mit einer Betonmauer hat. :twisted:

    Also ich wäre auch dabei. Muss am Freitag leider nochmal ran, daher bin ich Mittwoch Abend noch nicht "am Sprung". Oberursel, Usingen, Bad Homburg, wäre für mich alles ok. Draussen wird es wie gesagt ja sehr wahrscheinlich nix, also etwas wo's drinnen auch gemütlich zu geht und leckaa ist. :) Verlasse mich da auf die erfahrenen Taunus-Bewohner. ;)

    @ Igor & Don Cusco: Vielen Dank für die Adresse. Werde dort in den nächsten Tagen bestellen.
    Ich kann nicht genau beurteilen was sich da an meinen Querlenkern alles festgefressen hat, jedenfalls hören sich die Geräusche die da von der vorderen Radaufhängung kommen, vorallem beim Rangieren und bei Schlaglöcheren (langsame Fahrt) nicht mehr wirklich gesund an. Stabi-Druckstangen hab ich bereits neue drin. Werde wahrscheinlich alle Buchsen durch neue, härtere ersetzten... kommt mich dann auf rund 800,-USD incl. dem Versand.
    In DIESEN Club wollte ich eigentlich nicht eintreten, aber 10 Jahre und 100tkm gehen auch an einem S nicht spurlos vorüber. :nod: