Reifen vorne(S02) haben bei mir auf der Hinterachse etwa 20.000 - 25.000km gehalten. Vorne wurden sie nach 30 oder 35.000km ersetzt. Genaue Angaben kann ich nicht machen weil ich im Winter mit Winterreifen unterwegs war. Beim Erreichen der o.g. km-Leistung war das profil aber deutlich unter dem erlaubten Mindestprofiel.
Die Bremsbeläge vorn wurden bei 45.000km gewechselt.
Beiträge von Kabelkid
-
-
hab auch ne Lösung zur unterdrückung störender Geräusche:
Dach auf! -
Wenn's vernünftiges Kabel ist, macht es nichts.
Besonders bei Digi_Sat ist ein gut geschirmtes Kabel wichtig. -
Unglaublich! Wie krank sind die denn? *kopfschüttel*
Wenigstens ist das n Teilkaskoschaden. Wenn sie das dach geschlitzt hättet wäre es n Vollkaskoschaden mit den Folgen einer Hochstuffung des Versicherungsberags. -
Moin,Moin!
Dann würde ich an deiner Stelle das normale Fahrlicht einfach umklemmen, das es wenn Zündung eingeschaltet ist immer brennt.
ist sicher billiger als und auch besser aussehend als irgendwelche seperaten Taglichtleuchten. -
wie sagte Harald Schmidt letztens noch?
"Fahradfahrer sind das asozialste was auf den Straßen so rumfährt" -
Moin,Moin!
Ich denke man kann auch auf ein HD-Pannel verzichten.
Es kommt halt drauf an vieviel Geld man bereit ist auszugeben.Ein ordentlicher 42"Plsma kostet ab etwa 1500,-EUR, eienr mit HD-Ready kostet fast 1000,-EUR mehr.Bis sich HDTV durchsetzt wird imho bestimmt noch 5-7 Jahre dauern. Bis dahin sind die Preise für HD-Pannels so weit gefallen, das man sich für den gesparten Differenzbetrag dann schon fast nen neuen kaufen kann.
Möchtst du Premiere, einen PC oder eine neue Videospielkonsole anschließen ist HD-Ready schon heute Pflicht.
Hast du einen Kabelanschluß, wirst du vom Bild eines 42"TV-Gerätes enttäuscht sein. Egal ob HD oder nicht. Gute Ergebnise bekommt man nur mit DVD oder Digi-Sat.
Der Stromverbrauch ist zwar recht hoch, aber bei weitem nicht mehr so schlimm wie früher. Außerdem ist er Abhängig von Helligkeit und Kontrast des Bildes. Bei TFT ist der Stromverbrauch eigendlich immer auf gleichen Niveau egal ob das Bild hell oder dunkel ist. Insgesammt ist der TFT trotzdem deutlich sparsamer. -
Hallo,
biete einen Satz 16" OEM Räder aus dem Jahr 2000.
Auf den Felgen sind z.Z.Sommerreifen montiert.
Restprofil hinten ca. 5-6mm
vorn 0-1,5mm
Die Felgen sind in einem recht ordentlichen Zustand, haben aber leichte Gebrauchsspuren.
Bei Interresse bitte Bilder anforden.
mail@kabelkid.de -
Selbst Schuld, man vergibt auch keine Aufträge an Ostfirmen.
Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Wir erleben das recht häufig.Da werden wir von solchen Billigfirmen aus dem Osten im Preis gnadenlos unterboten. Am Ende kommt es nicht selten vor, das wir deren Pfusch beseitigen dürfen. Oder die beenden ihre Arbeit gar nicht weil sie Pleite sind oder einfach nicht in der Lage sind ihre Arbeiten fertigzustellen.
Ich möchte an dieser Stelle keine Vorurteile gegen Ossis loswerden. Die meisten Ostfirmen liefern ganz bestimmt ordentliche Arbeit ab und bekommen auch in ihrer Heimat Aufträge. Ich denke, die Unfähigen kommen in den Westen,steuerlich subventioniert und verärgen hier Kunden und zerstören Arbeitsplätze in seriösen Unternehmen. -
Kennt jemand das Kreidler F-Kart oder ist damit vielleicht schon mal gefahren?
Ein Kart mit Straßenzulassung
- 6 PS
- 120Kg
- 100ccm
- 75 km/h
- ca. 3000,-EUR
Macht sicherlich ungeheuer Fun, ist aber auf sehr gefährlich weil man von LKW-Fahrern wohl kaum gesehen wird. Überlebenswichtig ist da diese flexible Stange mit Fähnchen, wie am Kinderfahrad.
Hier in Hamburg habe ich das F-Kart schon 3 mal gesehen.
Würde sehr gene mal ne Probefahrt machen,kenne da aber keinen Händler. -
Moin,Moin!
Erstmal Danke für die Antworten.
Habe mir jetzt die Dunlop SP9000 bestellt.
Habe aber schon wieder 'ne neue Frage:
Sind bei den Felgen eigendlich normalerweise Radmuttern dabei?
Muß oder kann man die extra kaufen, in Felgenfarbem, oder nimmt man die verchromten Orginalmuttern? -
Danke für die Antwort. Steht das auch so im Fahrzeugschein mit 88Y vorn und 94Y hinten?
-
War selbst total überrascht, das ich sie bekommen habe. Eigendlich habe ich gar kein Geld für neue Räder übrig, aber bei dem Preis...
Wie lautet denn nun die Reifenbezeichnung?
225/40 R18 und 255/35 R18 ,
soweit ist klar, kommt da noch ne Zahl hinter für den Tragfähigkeitsindex?
Heute hat mir ein Reifenhändler Kumo-Reifen empfohlen. Sind die brauchbar? Ich traue mich da nicht so recht ran aber der komplette Satz ist etwa 250,-EUR billiger als Bridgestone. -
Hallo!
Habe mir 18 Superleggera Felgen ersteigert.
Nun habe ich mal 'ne frage:
Wie lautet die genaue Bezeichnung der benötigten Reifen? Muß da auch 'ne 92 oder so stehen (ich glaube für Tragfähigkeit des Reifens, habe da nicht so die Ahnung)?
Kann man auch billigere Reifen nehmen wie zB Falken? Ich denke bei Reifen sollte man nicht sparen aber der Preisunterschied ist schon riesig. Meine Favouriten sind Bridgestone RE050 und Dunlop SP9000,...oder gibt es noch etwas besseres? Bei den Yoko AVS ist mir die Lebensdauer zu gering, die hatte ich nämlich in der 16-Version. -
HaDe schrieb am Sat, 18 June 2005 07:41
Mein S: Über 28.000km auf dem Tacho, nicht einmal auf der Autobahn gewesen.
Mir gibt es einfach zu wenig, den rechten Fuß ans Bodenblech zu heften, das ist mir irgendwie zu fad. Und dann dieser Lärm vom Wind am Dach.
Seltsam, es ist sicher nicht leiser, wenn man mit offenem Verdeck mal 180 oder so fährt. Das Empfinden für mich ist dabei aber trotzdem viel angenehmer als 120 geschlossen. Geht es Euch nicht so?
Und als Autobahnauto ist doch ein A6 viel geeigneter. Der Luftwiderstand durch ein Flatterverdeck ist extrem höher als bei einem Blechdach und die die Motorleistung geht bei Höchstgeschwindigkeit fast nur in Luftwiderstand auf. Minimalste Änderungen machen da ganz schnell mal 5-15 km/h aus.
HD
Moin,Moin!
Finde auch das der Lärmpegel bei geschlossenen Dach und hohen Tempo unangenehmer ist als bei offenen Dach.
Natürlich machen kurvige Landstraßen mächtig Spaß wenn nicht zu viel Verkehr ist.
Aber da kommt ja kein Wind ins Auto
Als Jung' von der Küste mag ich ganz gern ab und zu 'ne steife Briese. An einem warmen Sommertag brauche ich das einfach. -
Ein Türke, ein Albaner und ein Romäne sitzen im Auto.
Wer fährt?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Die Polizei! -
A1 kurz vor Oldenbug/Holstein (Asphalt) 260 km/h. Mehr geht, zumindest an dieser Stelle, ohne Windschatten nicht. Hab's Freitag Abend ausprobiert, bin bestimmt auf einer Strecke von 10 bis 15 km durchgehend über 250 km/h gefahren.
War übrigens zwar anstrengend, hat mir aber auch Spaß gemacht.
War richtig in einem Rausch-Zustand, naja das bin ich eigendlich fast immer wenn ich S2k fahre. -
EZ Juni 2000
ca. 53000 km
seit letzten Jahr nur noch Saison -
Serkan B. schrieb am Fri, 04 March 2005 15:57
Bin auch bei der HUK24,
zahle bei 50% Vollkasko (SB 150/500) von märz bis oktober 1413,- €
fahrer ausschließlich über 23, jährliche fahrleistung 9000 km, abschließbare garage, private nutzung.
Mfg S.
Auch ich bin bei HUK24
45% Vollkasko (SB150/500), Saison von März bis Oktober, Fahrer über 23J., Garage, 6000km
Zahle aber zusammen nur 800,- EUR. Liegt wohl eindeutig an einer günstigeren Regionalklasse. -
es kann losgehen. ENDLICH!