Moin,Moin!
Was sagt uns diese Umfrage - wenn es in Schleswig Holstein mehr S2k-Fahrer geben würde, hätten wir nicht so ein blödes Wahlergebnis gehabt. Ne' Minderheitsregierung, geduldet von 'n par Dänen-Freaks. Das bedeutet doch 5 Jahre Stillstand.
Beiträge von Kabelkid
-
-
Der Wiesmann ist mein ultimatives Traumauto. Aber bitte nicht indeiser Lackierung. Wenn er doch nur nicht so teuer währe... Obwohl, für das gebotene ist er schon wieder fast ein Sonderangebot. Gebraucht ist er immer noch verdammt teuer. nach 10 Jahren kostet er etwa so viel wie ein nagelneuer S2000. Der Restwert nach 10 Jahren beträgt noch über 50 %. Wahnsinn!
Das Coupe gefällt mir eigendlich noch besser. Es hat noch 2 große nachteile.
1. es ist noch teurer als der roadster, und
2. man kann das dach nicht aufmachen, jedenfalls nicht ohne Werkzeug. -
Wie gesagt, im Haushalt hat man eigendlich keine maschinen die einen zu hohen Anlaufstrom haben.
Aber einige VDE-Vorschriften erscheinen wirklich schon fast wilkürlich.
So war es bis vor kurzem ein schwerer VDE-Fehler wenn man eine Badewanne nicht geerdet hat, heute soll man die Badewanne gar nicht mehr erden. Alles nur damit es in der EU einheitlich ist -
Naja, in Wohnungen oder Büros werden selten Gerät mit hohen Anlaufstrom in die steckdose gesteckt,oder?
Wenn der Automat doch mal wegen zu hohen Anlaufstrom auslöst, ist der Stromkreis wohl sowieso schon heftig ausgelastet.
Es gibt auch Ausnahmen. In Schulungsräumen, in denen z.B viele PC's per Zentralschalter eingeschaltet werden wird schon mal ein C-Automat verbaut obwohl streng genommen laut VDE nicht zulässig
Im Zweifelsfall ist es immer besser zu niedrig/flink abzusichern als zu hoch/träge. -
Ich weiß ja nicht wie es in der Schweiz ist, aber in Deutschland sind für Licht und Steckdosenstromkreise nur B-Automaten zugelassern. C-Automaten sind nur für Maschinen zulässig.
-
Ich würde auch den Automaten tauschen, aber nur gegen B16.Es kann durchaus mal vorkommen, das ein alternder Sicherungsautomat viel zu früh auslöst. Wenn der Automat OK ist dürfte er devinitiv nicht bei 420 VA auslösen, auch nicht bei gewickelten Trafos
-
Häng doch mal an den beiden Lampenanschlüssen statt der Trafos, je ne normale Glülampe. Funzt es dann?
Oder klemme mal die trafos paralel an eine Anschlußleitung mit Schuko-Stecke und stecke ihn dann in eine steckdose, nur zum testen ob die Trafos in Ordnung sind. -
Sind die Trafos auf der 12V Seite irgendwie miteinander verbunden? Wenn ja, entferne die Verbindung.
Der fehler kann eigendlich nur am Sicherungsautomat liegen oder am Trafo selber. -
Moin,Moin
Vor 4 Jahren hatte ich mal zu früh auf Sommerreifen zurückgerüstet und wurde an einem März-Morgen vom Schnee überrascht. Mußte über die BAB zur Arbeit fahren. Es war der Horror. Bin wohl so etwa 40 km/h gefahren und hatte alle Hände voll den S auf der Straße zu halten. Die anderen PKW's und LKW's sind an mir vorbeigerauscht und ich habe Blut und Wasser geschwitzt. Eimal und Nie wieder. Beim nächsten mal würde ich bei so einem überraschenden Wintereinbruch vor Fahrtantritt auf jeden Fall Winterreifen montieren. dann komme ich eben ne Stunde zu spät zur Arbeit. -
Hallo,
Am Einschaltstrom kann es nicht liegen. 420 VA haben auf keinen Fall einen zu hohen Einschaltstrom. Damit bringt ein tragerer Sicherungsautomat mit der Charakteristik C keinen Vorteil. Im übrigen währe er in diesen Fall auch nicht zulässig. Für Licht und Steckdosenstromkreise darf nur "B" verwendet werden. "H" ist übrigens die alte Bezeichnung für die B-Charakteristik.
Habe aber auch keinen wirklichen Plan woran es liegen kann. Vielleicht ist ja der alte Sicherungsautomat def, da es sich um einen H-Autom. handelt ist er ja schon etwas älter.
Habe schon überlegt ob es nicht am Relais (Stromstoßschalter) liegen könnte, wüßte aber nicht wieso. -
Moin,Moin!
Das virtuelle Mädel von yellostrom.de ist ganz gut gemacht.
Wenn ihr sie nett fragt, dann zieht sie sich vielleicht aus. Aber nicht wenn ihr sie vorher verärgert habt.
Überhaupt ist sie sehr gesprächig, aber meine Einladung zum Essen hat sie ausgeschlagen. -
Moin!
Mein erster S-Entzug. Nun ist das erste WE an dem ich nicht S-fahren darf und wir haben herrliches sonniges Wetter
Ich freue mich ja jetzt schon auf den 1. März. -
hab die Lösung auch raus, gar nicht so schwer.
-Man darf beim ersten Wiegevorgang nur 6 Kugeln wiegen. 3 Kugeln links, 3 rechts.
-Sind sie gleich schwer wiegt man die beiden übrigen Kugeln.
-wenn aber eine seite leichter ist, nimmt man 2 belibige Kugeln von der leichten Seite und wiegt diese.
- Sind sie nun gleich schwer, ist die 3.Kugel die leichte,ansonsten ist die leichte Kugel halt die leichte -
EZ 06/2000
52.000 km
20.000km Kupplung gewechselt ( wegen durchrutschen/ Garantie)
51.000km neue Frontscheibe (wegen Steinschlag, damit hat sich ach das Prob mit der vorstehenden Gummidichtung erledigt)
ansonsten Optimierung/Rückruf (Öldüe,zündkerzen Gurte) -
Moin,Moin!
Ich fahre zwar 'n schwarzen, würde mich aber jetzt für Silverstone entscheiden. Wie du schon sagtest, 2 mal die gleiche farbe nehmen ist blöd. -
Auf der HP von maxcount steht:
Komplettes iceLink-Set für alle HONDA-Radios mit Wechslersteuerung in:
Honda Jazz, Civic, Accord, S2000 mit Pioneer-Radio DEH-M6106 bzw. 39100/ S6A/E/ 312/ M1.
Wenn das mit dem werksmäßigen Kassettrenradio funzt, währ es ja 'ne geniale Lösung, leider auch nicht ganz billig. -
Wenn der Lottogewinn hoch genug währe, dann würde ich mich für den Wieman Roadster oder den Wiesman GT entscheiden. Oder gleich beide. Der GT sieht einfach so geil aus, schon fast ordinär. Leider kann man das Dach nicht aufmachen.
Wenn ich dann immer noch zu viel Kohle übrig habe, währe der 600PS-Hummer von Geiger ganz nett. -
Moin,Moin!
Im Schnitt benötige ich etwas über 11 l. Fahre überwiegend Autobahn mit hohen Vollgasanteil. Aber wie man auf Verbräuche von um die 20 Liter kommen kann ist mir ein Rätzel. -
-
Moin,Moin!
Da ich letrzte winter gerade mal eine Tankfüllung verfahren habe und die versicherung so schweineteuer ist möchte ich im Sommer mein Ganzjahreskennzeichen gegen ein saisonkennzeichen tauschen.
Wie muß ich dabei vorgehen? Einfach zur Zulassungsstelle oder muß ich vorher die Versicherung kündigen? Benötige ich irgendetwas für die zulassungsstelle, brauche ich den KFZ-Brief?