Beiträge von Kabelkid

    Moin,moin !

    Mach ich irgendetwas falsch ? Wink
    Meine Bremsbeläge wurden erst bei 45.000km gewechselt.
    Allerdings hatte ich bis vor kurzem einen Arbeitsweg bei dem die einfache Entfernung etma 35km Autbahn betrug, also optimale Bedingungen.

    Moin,Moin!

    15.000km - ca.160 Euro
    30.000km - ca.220 Euro incl. Pollenfilterwechsel
    45.000km - ca.420 Euro incl. Ventilsp. einst. und Bremsbeläge vorn ern.

    Pollenfilter wurde mitlerweile ersatzlos entfernt (habe keine Klima)

    Hey Zwerg,
    kommst du überhapt mit deine Füße an die Pedale? Wink

    Ich find mir passt der S mit meinen 189 cm perfekt, wie maßangefertigt. An der Ampel muß ich mich auch nicht verrenken, einfach über den Scheibenrahmen hinweg kucken.

    Nur diese komischen Sonnenblenden sind unbrauchbar. Wenn sie runter geklappt sind kann ich noch ca. 1 Meter Strasse sehen.

    Ich find das Design des Speedster ganz gut, wenn nur das Opel-Zeichen nicht währe... Mad Optisch gefällt er mit jedenfalls besser als dieser misslungene BWMW Z4. Ich finde auch nicht, daß der Popel zu teuer ist, verglichen mit Lotus ist er sogar ein Sonderangebot.
    Ich werde auf jedenfall mal 'ne Probefahrt mit dem Speedster Turbo machen, er macht bestimmt Spaß.
    Aber niemals werde ich einen Opel kaufen,niemals!

    Moin,Moin!

    Ich bin bis vor kurzem noch 36km täglich mit dem S zur Arbeit gefahren, er ist voll altagstauglich. Seit 3 Monaten habe ich 'nen Firmenwagen und vermisse meinen S2000 schon sehr. Wenn die Entzugserscheinungen zu heftig werden, hole ich ihn aus der Garage und cruise ohne bestimmtes Ziel durch die Gegend.

    Es ist herrlich wenn man im Sommer offen zur Arbeit fährt. Man kommt einfach gut gelaunt und mit einem breiten Grinsen in der Firma an. An so einem Tag kann dann gar nichts mehr schief gehen. Nur die Kollegen regt es auf, daß man am Montag so gut gelaunt ist CoolVerySmile

    911'er mit Diesel LaughingLaughingLaughing
    Beim Cayenne haben die wohl wirklich mal kurz dran gedacht 'nen Diesel zu entwickeln, aber zum Glück haben sie diese Pläne verworfen.
    Porsche wird nimals einen Diesel anbieten, NIEMALS!

    Moin,Moin!

    Der Contra-Typ fühlt sich anscheinend in keinem Sportwagen wohl.
    Aber was meint er mit billigen Hartplastik??? Ok, Das Amaturenbrett hat auf der Beifahrerseite recht große Kunstoffflächen. Diese wirken aber doch nicht minderwertig und es ist alles andere als Hartplastik. SLK Boxster und der oft so hochgelobte TT-Innenraum sehen auf keinem Fall hochwertiger aus, eher das Gegenteil.

    Moin,Moin!

    Also wenn dieser Smart 'n Roadster sein soll, war der CRX erst recht 'n Roadster (der war seiner Zeit übrigens weit vorraus).

    Ich hab vor kurzem im SmartRoaster drin gesessen. Im Innenraum gibt es viel billiges Hartplastik. Die Sitzposition ist gut,man darf aber nicht zu groß sein. Das öffnen des Daches ist umständlich. Erst elektr. Betätigung des Stoffrolos, dann aussteigen und 2 Holme entfernen. Ob die Heckscheibe zu versenken ist weiß ich nicht. Der Kofferraum hat diesen Namen nicht verdient, eine Bierkiste ist eben so wenig reinzubekommen wie ein Koffer.

    15k Euro ist zwar nicht viel, er hat aber nur 60 PS. Die 80 PS-Version kostet schopn knappe 20k Euro - dann doch lieber gleich einen MX5, ist wenigstens n richtiges Auto.

    Moin!

    Also ich steh zwar nicht so auf SUV's, aber den Cayenne finde ich ganz gut. Er ist auch erstaunlich preiswert verglichen mit der Konkurenz. Jedenfalls in der S-Version, für den Turbo gibt's ja keine Konkurenz.

    Ich weiß allerdings nicht ob ich ihn auch gut finden würde wenn vorne nicht das Studtgarter Wappen drauf kleben würde. Ich bin ein Fan der Fa. Porsche, bin beeindrukt von deren Erfolg und Profitablität.

    Moin,Moin!

    Ich war gestern auch beim Honda Frühstück. Der Butterkuchen war lecker, aber die Live-Musik war grausam.
    Der Accord gefällt mir ganz gut, besoners mit schwarzen Holz und Leder. Es fehlt nur 'n starker V6 oder ein Type-R mit mindestens 280 PS im Angebot.

    Also nochmal zur Klimaanlage:

    Wenn du keine an Bord hast, beschlagen die Scheiben beiweiten nicht so leicht wie bei einem der eine Klimaanlage hat, sie aber ausgeschaltet hat.

    Ich habe keine Klima, bekomme beschlagene Scheiben aber locker mit der Lüftung in den Griff.
    Mein Bruder hat den S2000 mit Klima. Bei Schmddelwetter muß er immer mit Klima fahren. Da wird die Lüftung sonst zur Nebelmaschiene.
    Dieses Phänomen habe ich auch schon bei anderen Fahrzeugen mit Klima beobachtet.

    Ich würde mir die Klimaanlage nur kaufen um einen besseren Wiederverkaufswert zu erzielen.