Moin,Moin!
Geschlossen: 260 km/h, allerdings mit irre viel Anlauf, ab 230 wird es recht zäh
Geöffnet: 248 km/h, auch mit viel Anlauf und Windschatten
(mit orginal Bereifung)
Angaben sind natürlich Tachowerte.
Beiträge von Kabelkid
-
-
Moin,Moin!
Ich denke man bekommt beim Wiederverkauf nicht einen Euro mehr, wenn man den S im Winter einmottet. Nur die geringere Laufleistung macht sich da bemerkbar.
Und im Schnee macht unser Baby wirklich megamäßig viel Spaß.
Durch das Streusalz wird er schon nicht vom Rost aufgefressen. Ist doch kein Opel -
Moin,Moin!
Ich finde von außen sieht er auch ganz schön schlimm aus -
Die entgegengesetzt öffnenden Türen sind ja ganz witzig.
Ansonsten ist er eher nicht so mein Fall.
Dieser Plastik-Look, auch im Innenraum - scheußlich, daran ändert auch das 2-farbige Amaturenbrett nichts. Vielleicht fehlt auch einfach nur 'n bischen Teppich. -
Auch ich wünsche allen einen Guten Rutsch.
-
Concordia
SF10/45% 500 Euro SB für VK und TK
1250 Euro im Jahr -
Moin Dennis!
Mein Vorschlag:
1. S2000 kaufen
2. Benz verkaufen
3. Winterreifen kaufen und Garage anmieten
Es gibt auch im Winter sonnige Tage, da zaubert der S einem wieder dieses grinsen ins Gesicht. Auch bei Schietwetter ist der S2k alles andere als ein Problem. Auf das Hardtop kann IMHO verzichtet werden..
Ob nun neu oder gebraucht ist nicht so wichtig, böse Überraschungen gibt es eigendlich nicht. Ich habe mir den S zwar neu gekauft, würde mich heute aber aus Vernunftsgründen für einen jungen Gebrauchten entscheiden. -
hört sich ja echt schlimm an -
Jo, die würden sich auf jeden Fall das Maul zereißen.
Ich leide im Frühjah an Heuschnupfen, da läuft mir dann die Nase.
Wenn ich mir dann an der Ampel das Taschentuch raushole ernte ich verständnislose Blicke oder Bemerkungen wie: "Na erkältet,das kommt davon wenn man bei diesen Temeraturen schon offen fährt." -
Es gibt ja auch so 'ne Billigkopie davon (in Supermärkten und bei Ebay für ca 8-14 Euro), git's auch als S2k, gibt's auch mit 2 verschiedenen Frequenzen.
Sie lassen afaik aber nicht tunen wie die orginalen Micro-Sizers -
Davon wird man doch nicht krank. Ganz im Gegenteil, das härtet ab.
Seitdem ich Stook fahre, bin ich so gut wie nicht mehr krank. Und ich fahre bei guten Wetter immer offen, egal wie warm oder kalt.
-
Hai!
Außer Inspektionen hatte ich mit meinen 2000er S2k einen Werkstattaufenhalt zum Kupplungswechsel und einen zur Optimierung.
Im Vergleich zu anderen neuen Wagen ist das schon sehr wenig. Und wenn man bedenkt was der S2000 für ein technisches Wunderwerk ist, ist es schon erstaunlich, daß es doch recht wenige Kinderkrankheiten gibt/gab. -
Moin,Moin!
Also mit 40.000 kmwird das bei mir zwar nichts, aber bis jetzt habe ich mit denm ersten Satz S02 mindestens 25.000km geschafft.
Fahre aber auch jeden Tag etwa 35 km tempolimitierte BAB zur Arbeit und 35 km wieder zurück. Das sind wohl optimale bedingungen für die Reifen.
Im Frühjahr werde ich sie ersetzen, denn bei etwas stärkeren Regen beginne ich ab ca. 80 km/h zu schwimmen. Habe noch zwischen 2 und 3mm Restprofil.
Bis zu einer Profiltiefe von etwa 4mm war ich mit den S02 übrigens sehr zufrieden. -
EvoVII schrieb am Mit, 04 Dezember 2002 22:14
Gibt es eigentlich eine Anti-Schlupf-Regelung für den S2000???
Nö, gibt es nicht. Nur 'ne mechanische Differenzialsperre. -
Ich bekomme bei der Concordia wieder den Tarif mit den Typenklassen des Vorjahres. Also für 2003 noch Haftpfl.TK 19 und Vollkasko TK 32. So zahle ich statt 1800,-Euro "nur" 1250 Euro.
-
verbrauche im Schnitt etwa 10l.
Hauptsächlich tempolimitierte Autobahn, wenn frei vollgas, im sommer offen.
Wenig Landstraße und Stadtverkehr.
Max ca. 13,5l
Min 8,8l
@ Nick: Ich habe mit dem ersten Satz S02 schon mindestens 25.000km geschafft. Werden im Frühjahr aber ersetzt, denn bei Regen fahren ist ein Eiertanz. -
Hai,
auf die Orginal 16" Felgen kann man nur Reifen in der Orginalgröße aufziehen weil man für andere Größen eine Freigabe des Felgenherstellers bräuchte. -
Moin Timo,
sieht die beige Ausstattung so aus ?
Wenn ja, sieht wirklich irgendwie edel aus, aber eben empfindlicher. -
Hai,
ich hab' dat Ding nur einmal montiert und nie wieder. Sieht zwar besser aus, ist aber viel zu umständlich.
Seidem liegt sie bei mir untem Bett und ist mit einer dicken Staubschicht abgedeckt.
Einziger Nachteil beim offen fahren ohne Persenning ist, daß die oben liegende Verdeckinnenseite etwas vollschmutzt, besonders bei nasser Straße. Ist aber leicht wieder zu reinigen. -
Moin,Moin!
Hat zwar nichts mit dem S2k zu tun aber vielleicht kann mir trotzdem jemand weiter helfen.
Gilt ein Überholverbot für LKW und Busse auch für Transporter wie z.B. Fiat Ducato oder nur für LKW's ab 3,5t ?