Beiträge von DoktorDentz

    Hallo zusammen,

    hier mal ein kurzes Update, da ich nun endlich einen Termin beim Profi gemacht habe.

    Also ich habe mich für eine abgespeckte Lösung (=ohne Endstufe) entschieden, da ich für Audio im S einfach nicht allzu viel Geld ausgeben will:

    - Headunit: Alpine CDE-185BT (+ Fernsteuerung über Tachoboard)
    - Komposystem: Eton POW 160.2 (Neuerscheinung)
    - Professionelle Türdämmung
    - Individualanfertigung Lautsprecheraufnahmen
    - Systemkalibrierung (was auch immer da bei einem so simplen Setup gemacht werden muss :twisted: )

    Nach Rücksprache werden jeweils die modernsten bzw. langlebigsten Werkstoffe benutzt, also keine Abstriche bei der Qualität gemacht - mündlich hat man mir einen Preis von 400,00€ zugesagt (bzw. ca. 600,00€ inkl. Headunit u. Einbau - habe ich heute erst entschieden), was mich angesichts des sehr guten Rufs, der dem Herren vorauseilt, außerordentlich freut ;)

    Was meint Ihr?

    VG
    Felix

    Hi,

    ich habe die PSS in den zuvor genannten Dimensionen seit diesem Sommer (naja, ist auch meine erste Saison mit dem S :roll: ) montiert und bin nun, also nach dem Einfahren bzw. Abfahren der ersten Schicht, auch absolut begeistert. Sie sind das Geld definitiv Wert!

    Zum Aquaplaning kann ich (zum Glück) nichts sagen, das wird aber auch nicht passieren, denn ich fahre nur, wenn kein Regen in Aussicht steht. Sollte es sich mal nicht verhindern lassen, werde ich es hingegen einfach mit vorsichtig fahren versuchen :P

    VG
    Felix

    Hallo zusammen,

    ich kenne das Phänomen von hinten links, die Scheibe war zeitweise schon blau angelaufen, weil scheinbar durchgehend mitgebremst wurde - glücklicherweise hat shorty (Gregor) sich die Zeit genommen, die gesamte Anlage auseinanderzubauen und zu reinigen, mit Bremskolbenwerzeug, Spray und Druckluft.

    In der Tat stellte sich heraus, dass sich der Bremskolben kaum mehr bewegen ließ, nach der Reinigung hingegen konnte man ihn wieder "butterweich" hineindrehen und die Bremse scheint auf Sicht und Gefühl (keine blaue Scheibe / Hitze mehr) auch wieder einwandfrei zu funktionieren..

    Ich habe übrigens noch ein originales, unbenutztes Repair Kit zuhause, bei Interesse PN.

    VG
    Felix

    Herzlich Willkommen auch von mir!

    Sieht sehr gut aus, den kenne ich sogar noch von meinen eigenen Recherchen Ende letzten Jahres aus den Automobilbörsen - hab mich leider aufgrund der Laufleistung nicht getraut, aber dafür hast Du jetzt einen schönen Facelift und ich nicht :D

    LG & viel Spaß
    Felix

    Habe heute mal neue Bilder gemacht und noch ein paar Infos zusammengetragen - preislich dachte ich so an 500,00 Euro, ist aber verhandelbar.

    Vorne links: 8J x 18H2, ET45, LK 5*114,3, Pirelli PZero Nero, DOT 45/06, 3-4mm
    Vorne rechts: 8J x 18H2, ET45, LK 5*114,3, Pirelli PZero Nero, DOT 45/06, 3-4mm
    Hinten links: 9J x 18H2, ET55, LK 5*114,3, Pirelli PZero Nero, DOT 06/09, 2-3mm
    Hinten rechts: 9J x 18H2, ET55, LK 5*114,3, Pirelli PZero Nero, DOT 06/09, 2-3mm

    Hochauflösende Detailbilder der einzelnen Felgen sind vorhanden und können bei Interesse per E-Mail zur Verfügung gestellt werden.

    Versand für ca. 50,00€ innerhalb Deutschlands möglich.

    Wie schon gesagt, Kettenspanner reinigen und/oder Ventilspiel einstellen lassen - bin zwar noch nicht lange dabei, aber sagen wir mal so, ich habe zu dem Geräusch während meiner Recherchen seltenst andere Diagnosen gelesen..ich habe es nach dem Kauf (Geräusch kam kurz danach) gleich so gemacht, dass ich eine große Inspektion habe machen lassen, um ruhig schlafen zu können. Außerdem wurde der Kettenspanner (privat) gereinigt (vgl. Thread "Kettenspanner - die Lösung".

    Man könnte es ja auch so sehen, dass die Verkäufer keine Ahnung von dem Fahrzeug hatten, das Klackern (natürlich) gehört haben und sich dachten, "bisschen an der Preisschraube drehen und weg isser, trotz Geräusch"..der Allgemeinzustand spricht ja eher für ein gut gepflegtes Fahrzeug!?

    VG
    Felix

    Bei dem Thema drückt mir auch der Schuh - bräuchte ebenfalls ein Gutachten für die Ultraleggeras in den angefragten Größen..

    Mein Felgenhändler meinte allerdings auch, es gäbe lediglich die Festigkeitsgutachten - die hätte ich auch als PDF, wer sie braucht!?

    VG
    Felix

    Kann die Seite auch nur empfehlen, habe dort die Pilot Super Sport in m.E. eher unüblichen Größen bestellt (215/40 R18, 245/35 R18 ) - Lieferung extrem schnell per DPD und die Reifen waren DOT Mitte 2013..

    VG
    Felix

    Hi,

    ich würde mir trotz des zarten Alters das Planetarium anschauen - man kann nie früh genug damit anfangen ;) Wenn schönes Wetter ist, kann man dort im Umkreis aber auch einfach schön spazieren gehen...

    Ach ja, und wie sieht es mit einer Kanal- oder Alsterrundfahrt mit dem Schiff aus?

    Und wenn das Töchterchen zickig wird, einfach mal kurz im Hamburg Dungeon reinschauen :twisted:

    Viele Grüße & viel Spaß!
    Felix

    Danke für den Tipp - bin also auch der erste, der Euch fortan die Schwacke- und Honda-Newsletter weiterleiten kann :D

    Nein, im Ernst, kam mir sehr gelegen, da ich meinen S ja erst Anfang des Jahres gekauft habe und sich nun bestätigt hat, dass der Preis von privat (vor allem in dem guten Zustand) zwar kein Schnäppchen, aber mehr als fair war.

    VG
    Felix

    Danke sehr! Toller Thread, hat mir bei der Suche bzw. Abwägung sehr geholfen!

    Mal eine etwas verquere Frage dazu - die rasselnde Kupplung bzw. das Mahlen des Getriebes habe ich bei meinem 2003er, den ich kürzlich gekauft habe, auch festgestellt, hat scheinbar vorher niemanden gestört (mich auch nicht wirklich, so lange ich fahren kann bzw. keine Einschränkung feststelle :D )

    Hat es irgendeinen Sinn (mir fehlen die Erfahrungen mit diesem Hersteller), beim Händler meines Vertrauens (Auto wohl von privat gekauft) darauf hinzuweisen, dass dies "früher" von Honda auf Kulanzbasis behoben wurde und es selbst heute noch zu versuchen?

    Danke & VG
    Felix

    Hi noch mal,

    wie ist das eigentlich mit den Pausen- bzw. Standzeiten während des Trainings? Ist gewährleistet, dass der Motor bzw. das Öl immer schön warm sind und nicht zu sehr abkühlen?

    Bei einem meiner ersten Trainings (damals mit 18 und ohne S :P ) war es jedenfalls so, dass man immer lange auf seinen Turn gewartet hat und dann auf kurzer Strecke relativ hart beschleunigen musste/sollte..