Die Pulverbeschichter haben Angst, dass das Pulver nicht richtig hält, wenn noch Restlack oder sowas drauf ist. Deswegen wollen einige die Felgen gesandstrahlt haben.
Das ist aber nicht zwingend erforderlich. Ich habe immer noch Kontakt zu einem Betrieb in dem pulverbeschichtet wird und in dem ich mal gearbeitet habe vor einigen Jahren. Die haben mir auch die 16" gepulvert. Ein komplettes Entlacken durch Sandstrahlen wird gewünscht, aber erfahrungsgemaß muss das nicht unbedingt sein.
Die gebrochene Felge im anderen Forum war eine 17" OEM, die vor dem Pulvern gesandstrahlt wurde. Ich behaupte nach wie vor, dass der Bruch durch die Kombi grobes Sandstrahlen mit Kupferschlacke oder noch was gröberes als Strahlmittel und die filigrane Kontur der Speichen verursacht wurde. Das Einbrennen des Pulverlacks geschieht bei unter 200 °C, da passiert gar nichts mit dem Alu.
(Bei einigen hier im Forum werden die Felgen durch Nordschleifenbesuche und die entsprechenden Bremsmanöver ja fast genauso heiß )