Beiträge von sculdheizo
-
-
Heb sie doch noch 20 Jahre auf,
das zukünftige S2000-Museum wird Spitzenpreise dafür zahlen.
Aber bis dahin immer schön geschmeidig halten mit SilikonsprayIm Ernst:
Ich weiß nicht, was man noch verlangen kann. Wie Raffa schreibt, hängts auch vom Alter ab. Da ich selbst noch 16" Zoll fahren, weiß ich, wie es um Alternativen zum S02 bestellt ist
Ich denk 150€ sollten drin sein. Neue RS-2 von Hankook kosten um die 100€ / Stk. (variiert etwas) -
Auch wenn das Auto wie auf dem Bild von MAS2K bombensicher steht.....ich stell mir immer noch zwei Böckchen zusätzlich hin oder leg zwei alte Stahlfelgen lose drunter so als allerletzte Lebensversicherung
Bin nicht ängstlich aber ich kenne jemand der schon mal unfreiwillig in einer, sagen wir beklemmenden, Situation unterm Auto war
(Nein ich rede nicht von mir selbst)
EDIT:
Oder 2 Hölzer wie auf dem Bild von bpaspi -
Zitat
Original von El Barto
...
Heckscheibenwischermotor
...
Xenon SteuergerätDas seh ich ja jetzt erst.
Wie geil ist das denn
-
Zitat
Original von lost-in-emotions
Bitte auch ne eigene Evo Reihe...bis dahin ist er doch schon bestimmt verkauft, oder
-
Bernd:
Es tut mir leid, wenn ich dir zu nahe getreten bin.
Keiner von uns hat was falsches gesagt, manchmal gibt es halt nicht nur schwarz und weiß.U.Bader wollte wissen, ob man die Teile austauschen kann.
Richtige Antwort wäre gewesen:Ja, aber mit erhöhtem Aufwand siehe PDF. Einfach gegeneinander tauschen geht nicht.
Du bist ein geschickter Rhetoriker Bernd, aber das bringt den User, der eine einfache Frage hat nicht wirklich weiter....
Stell dir vor U.Bader fährt zu Honda und besteht drauf die Kunststofscheibe gegen Glas tauschen zu lassen, weil das Forum gesagt hat das geht. Die lachen ihn aus und schicken ihn heim.
Nichts für ungut - Just my two cents
-
Zitat
Original von bpaspi
...
Doch das geht. Das Thema hatten wir aber schon mehrmals.Einfach eine Kunstoffscheibe gegen die Glasscheibe tauschen geht nicht.....
hast du ja selbst hier eingeräumt: klick
....denn darauf zielt U.Baders Frage schließlich ab, ob man die Teile einfach (ohne PDF-Anleitung, die 10 Stunden für den Umbau veranschlagt, mit Änderungen am Gestänge...) gegeneinander tauschen kann, oder
-
Zitat
Original von u.bader
2. Könnte man das "Element" denn dann auch mit einem 2003er-Glas-Element ersetzen?Also das klappt nicht, nicht zuletzt wegen der unterschiedl. Größen...
-
@Maggo:
Wirklich so einfach ?
Dann bietet es sich doch fast an, das Alte komplett raus zu nehmen zum polieren. -
-
Zitat
Original von Michas*S2000
ECU auslesen; welche SoftwareGruß
MichaelOk, vielen Dank. Software wäre damit geklärt.
Was ist mit dem Stecker ?
Kann man da ohne Bedenken einfach einen Standard-Stecker in der Bucht schießen ?z.B. klick
bzw. Art.Nr.: 160364541828
-
Zitat
Original von Flash
....
gute Auslesegeräte zeigen nicht nur den Fehlercode an sondern beschreiben diesen auch im Klartext!Ich greif das Thema mal an dieser Stelle auf, weil ich heute Morgen auch bei Honda zum Auslesen war.
Gibt es empfehlenswerte OBD Diagnosekabel /-Stecker mit USB oder serieller Schnittstelle und entsprechender Software ?
Die Suche gibt nicht wirklich was her und das Angebot bei ebay ist mehr als unübersichtlich.Hat jemand was aktuelles im Einsatz oder kann Tipps geben ?
Auch gerne per PN
-
Zitat
Original von HH-S2000
ich habe bis jetzt keine so guten erfahrungen gemacht mit act und das feedback war nicht so prickelnd. aber das galt für die stage 3 mit sinterbelägen.
aber das soll nix heißen, bin trotzdem gespannt wie dein feedback von der kupplung istAch so.
Die Stage 3 war mir zu krass. Es sollte schon eine gefederte Scheibe mit hoher Lebensdauer sein - auch für den Alltag.Hatte mich oben übrigens verschrieben (ist schon korrigiert), ich hab die Stage I von ACT.
Die genaue Bezeichnung ist: HS1-HDSS - Performance Street Disc.Hatte auch ein wenig im s2ki darüber gelesen und das Feedback war eigentlich ganz gut. Ich denk mal ne starre Sinter-Kupplung ist nochmal ein ganz anderes Gespräch.
EDIT:
Ist ja eigentlich ein Witz, dass die bei der Scheibe "Quit operation" dazu schreiben. Das Ding hört sich an wie 10 Ducatis nebeneinander -
Danke für die Posts.
War auch ne Heidenarbeit und ich war die meiste Zeit allein - deswegen musste ich mir auch solche Sachen wie den Gegenhalter einfallen lassenZitatOriginal von Maggo#13
Vor allem freue ich mich, dass Dir das V1 genauso zusagt wie mir.Oja - das tut es
Bin zwar noch nicht viel gefahren, nasse Strasse, Motorleuchte, aber bis jetzt bin ich hochzufrieden. Dabei fällt mir ein, dass ich dich doch glatt vergessen habe:
Danke an Maggo für den Zuspruch das KW Var. 1 zu kaufenZitatOriginal von HH-S2000
sieht schick aus, bin mal gespannt wie du nach paar tausend km mit der act kupplung klarkommstWas meinst du denn damit ? Was erwartet mich denn in ein paar tausend KM ? Ich hatte mir schon überlegt, dich nach der Sachs-Scheibe zu fragen, aber 300€ nur für die Scheibe, war mir dann doch etwas viel. Zudem bin ich sehr günstig an die ACT drangekommen.
ZitatOriginal von karl-heinz häb
Auspuffanlagen habe ich noch zwei Stück,eine Invidia und eine Nippon,kannst du dir mal gerne drunterschrauben bei mir auf der Hebebühne,habe meine Firma in Wittlich da wärst du ja in zehn MinutenDas ist doch mal ein Angebot. Da komme ich gerne drauf zurück, bis nach Wittlich ist es wirklich ein Katzensprung
-
YEAH Baby !!!!
-
Gestern Abend 21:30 Uhr war es soweit.
Motor zum ersten Mal seit Oktober gestartet. Was soll ich sagen:
Drei mal gedreht und er war direkt da.
Die Kupplung funktioniert auch.Aber erstmal der Reihe nach:
Vor ca. 3 Wochen hab ich mit meiner Kupplung angefangen. Ich hatte mit meinem Bj. 2000 einen erwischt, dessen Kupplungsscheibe dieses perverse Rasseln hatte.Ich hab mir also die ACT Stage I (Druckplatte + Scheibe) in den Staaten bestellt. Dazu das OEM-Ausrücklager beim Freundlichen um die Ecke.
Als Bonbon hab ich meinem S noch ein KW Variante 1 gegönnt, eine erleichterte Schwungscheibe von Comptech und die OEM-16-Zoll Felgen hab ich schwarz pulvern lassen. Abgerundet wird das Ganze von Hankook RS-2 in der OEM Größe.Den Kupplungstausch beim S2000 sollte man meiner Meinung nach nicht unterschätzen. Bei mir hat sich das jetzt fast drei Wochen hingezogen.
Am Schlimmsten war die obere Anlasserschraube, die nur durch Entfernen der Lichtmaschine, des Halters der Ansaugbrücke, und der Spannrolle erreicht werden kann.(Danke an Erik nochmal an dieser Stelle für seine Tipps).Der Rest war eigentlich Routine. Ich hab sehr sorgfältig gearbeitet und mich (meistens) ans WHB gehalten.
Gestern Abend wie gesagt, konnte ich ihn dann zum ersten Mal starten.
Die neue Kupplung hat sich in jedem Fall gelohnt, die Alte war zwar noch nicht an der Verschleissgrenze, aber insgesamt in einem schlechten Zustand, insbesondere das alte Ausrücklager.
Die ACT greift sehr direkt zu, ist aber noch komfortabel zu fahren. Pedaldruck ist meiner Meinung nach etwas höher als OEM.
Was die Geräusche angeht bin ich etwas enttäuscht, die ACT ist nochmal ne Nummer lauter als meine alte OEM-Kupplung.
Naja, so langsam muss ich mich wohl damit abfinden.
Dann muss halt ein Auspuff her, der lauter als die Kupplung ist.Das Fahrwerk hab ich gleich mitverbaut. Von der Variante 1 bin ich auch angenehm überrascht. Es ist sehr sportlich und straff aber dennoch nicht unkomfortabel.
Die fehlende Härteverstellung stört mich nicht.Richtig gut gefallen mir die schwarzen Räder.
Schwarz Matt ist einfach geil !!Einziger Wehrmutstropfen:
Die Motorkontrolleuchte ist seit gestern Abend an. Hatte zuerst auf den Klopfsensor getippt, weil Erik meinte, dass man den schon mal beschädigen kann, wenn man den Anlasser losschraubt.
Bin dann heute Morgen zum Honda-Händler und hab den Fehler auslesen lassen.
--> Lambdasonde (P0135 - HO2S S1) Heizungsausfall.
Einmal neu bitte - macht 196 € + Mehrwert
Am Donnerstag wird die Sonde getauscht und in einem eine Achsvermessung mit UK-Werten gemacht.Am Samstag wird das Fahrwerk eingetragen.
Ich könnte mir da auch was vormachen aber ich denke die leichtere Schwungscheibe macht sich bemerkbar. Bin halt sehr langsam gefahren und wollte den Motor nicht zu hoch drehen mit der brennenden Leuchte.
Bin mal gespannt wie es im VTEC-Bereich ist :D:DWas jetzt noch fehlt ist das 4.44er Diff aus dem Groupbuy. Das sollte aber nach Olivers Aussage schon auf dem Postweg sein.
Vielleicht gönn ich mir noch einen Sportauspuff in ein/zwei Monaten, muss mal schauen was der Geldbeutel bis dahin sagt.
An der Stelle möchte ich mich bedanken bei:
McHeizer für seine Unterstützung und Hilfestellung
Sebi für das KW Fahrwerk
Igor für die Comptech-Schwungscheibe
meiner Freundin für ihre Geduld in den letzten Wochen
meinem Bruder für die tatkräftige HilfeSo, genug der Worte, lasst Bilder sprechen.
(sind leider sehr unscharf, da mit dem Handy aufgenommen) -
Hi,
ich suche das abgebildete Gelenk, welches von der Lenksäule auf das Lenkgetriebe geht.
-
Jetzt kann ich auch die Geheimniskrämerei in dem anderen Thread verstehen
-
Farid hat doch gesagt es sind zwei.
ZitatOriginal von HH-S2000
...
sind 2 pakete, ich glaube es erst dann wenn er mir später die trackingnummer zusendet. sobald ich diese habe, dann sollte es nur noch von kurzer zeit dauern, bis die teile bei mir sind -
Hhm,
hoffen wir das Beste.
Ich versteh nicht warum er nicht ein Paket schonmal abgeschickt hat.
So wie ich das verstanden hab, hat er noch auf Teile gewartet und wenn es sowieso mehrere Pakete werden, hätte er doch eins schonmal abschicken können.
Ich hatte mir auf eigene Kappe ein Kupplungskit bei GoTuning bestellt, das war bei $80 Versandkosten eine Woche! später in Trier im Haupzollamt.