Beiträge von sculdheizo

    Ich find die Dinger grundsätzlich ja nicht schlecht.
    Es gibt mit Sicherheit auch welche, die vielleicht etwas teuerer sind, dafür aber ziemlich genau sind. Bei mir ist es so ein Teil aus dem Baumarkt oder ATU, keine Ahnung.
    Ich denk man sollte, nachdem man sich so eins angeschafft hat, potentielle Abweichungen mit den Zitat: "Tankstellen-Digitalsäulen-Scheißerchens" - geiles Wort !! :lol: vergleichen und dann das Delta mit einrechnen.

    Ich hab ein ähnliches (wenn nicht sogar das gleiche) bei mir am Kompressor hängen und das Ding lügt um ca. 0,2 bar.
    Kein Witz. Hab schon mehrfach bei mir den Druck überprüft und dann an der Tanke nochmal nachgeschaut und es war immer ne Differenz von ca. 0,2 bar dabei. Wenn ich jetzt bei mir den Reifendruck prüfe, rechne ich die 0,2 bar immer mit rein.

    Bevor jetzt spekuliert wird:
    Die Reifen hatten immer die gleiche Temperatur, d.h. ich hab nicht daheim kalt und später an der Tanke warm geprüft. Daran kann es also nicht liegen.

    Auch wenn das Kratzen im Winter nervt, ich würde den Daily lieber draußen stehen lassen.
    Die Feuchtigkeit und das Streusalz im Winter sind gar nicht so schlimm, wenn die Kiste aber dann in der "warmen" Garage steht, fängt das Salz erst richtig an zu arbeiten.
    Korrosion hängt halt von den diesen 3 Faktoren ab (Elektrolyt --> Salzwasser, Sauerstoff --> Umgebungsluft und Temperatur), auf die ersten beiden hast du keinen Einfluss aber auf den dritten. Deswegen würde ich das Alltagsauto im Winter eher draußen stehen lassen. Lieber den S trocken in der Garage überwintern lassen.
    Ansonsten kannst du mal bei ebay schauen, da sind immer mal wieder die originalen Faltgaragen für den S drin. Meine reicht bis Unterkannte Schweller. Das sollte dann auch für die Überwinterung im Carport reichen.

    Zitat

    Original von stocky
    Soweit ich das lese gabs doch bisher keine Entscheidung ob 26 oder 27 also demnach keine fest geplante Tour oder?!

    Also für mich war jetzt auch nicht ersichtlich, dass die Tour wirklich stattfindet. Hab den Thread bis Freitag Mittag verfolgt, aber nachdem keine definitive Entscheidung getroffen wurde, hatte ich das für dieses WE abgehakt.

    El Barto hat Recht, man kann es nicht allen rechtmachen. Jemand muss den Termin festlegen und die Organisation übernehmen auch wenn nicht alle an dem Datum können.

    So,

    ich hab mal den Anfang gemacht.... KLICK

    Meine Bilder, die zur Abstimmung stehen, sind etwas verkleinert und die Nummernschilder kaschiert. Falls eins gewählt werden sollte, stelle ich natürlich das Original (2304 x 1728 / ca. 2,6 MB) zur Verfügung.

    Super Idee :thumbup:
    Freu mich auf den Kalender :nod:

    Hi Peda,

    jede Zulassungsstelle handhabt das etwas anders.
    Ich weiß aus Erfahrung, dass es die kleinen Schilder in Trier noch gibt, jedoch nur für amerikanische Fahrzeuge, die auch die entsprechende Einschränkung für die Nummernschildausparung in den Papieren eingetragen haben.
    Du kannst dem Schildermacher sagen, er soll die Schilder etwas kleiner machen (er nimmt dann eine engere Schrift) jedoch kann es dir passieren, dass der Typ am Schalter der Zulassungstelle keine Siegel draufkleben will.
    So sind sie, die Trierer !! :roll:
    Andi's Tipp funktioniert bei uns nicht, wegen den Klebesiegeln.

    Zitat

    Original von Pipo 2000
    Ist ziemlich ruhig geworden hier :?

    viele termine bleiben jetzt nicht mehr.

    Mir geht's nur noch am samstag 26/09/09

    Bei mir gehts auch nur noch kommendes Wochenende.
    Mein S ist ab nächster Woche abgemeldet.
    Also, lasst uns Nägel mit Köpfen machen :nod:

    Meine Halterung kam auch Anfang letzter Wocher.
    Sehr schnell Lieferung, dafür beide Daumen hoch :thumbup::thumbup:

    Gestern war ich bei Honda einen Ölfilter kaufen, der 15400-PCX-004 ist wie schon mehrfach erwähnt wieder (oder noch) verfügbar. Hat 13 € gekostet.
    Leider war bei mir auch das Problem, das der Halter von IPP für den 15400-PCX-004 zu klein ist.
    Ich hab eine längere Schraube genommen und danach erst konnte ich das Ding montieren. Gummi konnte drin bleiben.
    Leider hatte ich nur ne verzinkte Schraube, d.h. ich muss mir jetzt noch Ersatz aus Edelstahl besorgen.

    @Richi:
    Ich finds jetzt nicht tragisch, wie gesagt, die Sicherung erfüllt ihren Zweck auch wenn die Montage auf dem großen Filter nicht ganz unproblematisch ist.
    Vielleicht kannst du bei zukünftigen Lieferungen einfach noch ne längere Edelstahlschraube dazu legen, sollte bei 35 € noch drin sein, oder ? ;)
    Ansonsten vielen Dank. Ich bin zufrieden.

    PS.:
    Achja, an alle die keinen Ölfilterschlüssel haben:
    Mit dem Halter kann man auch wunderbar den Ölfilter nach Vorschrift (7/8tel Umdrehungen nach Anliegen des Gummis) anziehen. Man muss halt einmal umspannen, aber das klappt echt gut.
    Zur Montage der Sicherung hab ich den kompletten Luftfilterkasten ausgebaut. Meiner Meinung nach kommt man so am besten dran zur Montage der Ölfiltersicherung.

    Auch von mir ein dickes:
    "Gut, dass dir nix passiert ist!!"
    Die Bilder sind echt der Hammer. Der Scheibenrahmen ist mir auch direkt aufgefallen, hätte ich nicht gedacht, dass der so nachgibt.
    Das mit dem Unfallhergang und deiner praktisch nicht vorhandenen Erinnerung daran kann ich sehr gut nachvollziehen.
    Vor ein paar Jahren hatte ich auch einen schweren Unfall mit Gehirnerschütterung - mir fehlen bis heute ca. 2-3 Stunden - absoluter Filmriss.

    Der RX-8 hat mich auch immer gereizt, vor allem wegen dem Wankel.
    Mein Glück war, dass ich bei einem Händler mal einen RX-8 neben einem S2000 gesehen hab - danach war das Thema RX-8 abgehakt :lol: