Alles Gute auch von mir an Terence Hill aka peda0815.....
Trifft sich ja ganz gut, dann kannst du ja mal schön einen ausgeben auf der Saar-Lor-Lux-Tour Part II
Beiträge von sculdheizo
-
-
Zitat
Original von S-enna_2000
...
Am besten schon mal alle Verlängerungen im Raum Trier zusammensuchen
....
GrußMarkus
Ich glaub, das Problem hast du mit allen längs eingebauten Motoren. Kenne das noch vom BMW. Da brauchst du auch min. 3 Verlängerungen je nach Sitz der Schraube (die oberen 2 an der Glocke sind einfach nur furchtbar!!) und 2 Kreuzgelenke für die Ratsch!
-
Ich hab heute morgen (auch aufgrund dieses Threads) bei oilportal.de bestellt und direkt per Paypal bezahlt.
Die berechnen 6,40 € für den Versand, ich nehme also an ein normales Paket per Post.
Wenn man es denn möchte, würde ich das alte Öl auch genau so zurückschicken als Paket. Sicherstellen, dass der Kanister dicht ist, vielleicht bißchen Zeitungspapier oder Bindemittel mit in das Paket und gut ist, oder ?Ich hab das Problem allerdings auch nicht, da ich ein Abnehmer für mein Altöl hab.
-
Super Info mit dem Klopfsensor
Im Winter steht bei mir die Kupplung an, da weiß ich ja jetzt worauf ich besonders aufpassen muss.
-
Auf der ersten Saar-Lor-Lux Tour ist Andreas mit seinem Kompressor-S vor mir durch einen Tunnel. Er hat extra vorher langsam gemacht und die Leute vor ihm etwas Abstand gewinnen lassen und dann 1. + 2. Gang Vtec durch den Tunnel.
DAS war laut ! Die Hölle in Dosen sag ich euch, ich konnte kaum meine eigenen Gedanken verstehen... -
Ich glaub das WE 12/13.09 scheidet schonmal aus wegen zu geringerem Zuspruch und weil es wahrscheinlich schon zu kurzfristig ist.
Wenn das OK ist, würde ich sagen konzentrieren wir uns auf die zwei anderen Wochenenden.19. / 20.09
1. chibo157
2.Alexander G ?
4. StefanS (nur Sonntag)
5. El Barto
6. Drehzahl (nur Samstag)
7. Filipe26. / 27.09
1. Inot2K
2. chibo157
3.Alexander G
4. StefanS (beide Tage möglich)
5. El Barto (nur Sonntag)
6. Drehzahl (nur Samstag)
7. FilipePeda:
Wie sieht es bei dir aus ? -
Zitat
Original von Maggo#13
Was ein abgefahrener Scheiss!Ich würde gern mal ein zerlegtes "18" sehen.
Nee,Nee, das Ding bleibt an einem Stück
Irgendwann sind auch mal die natürlichen Grenzen der Fingerfertigkeit erreicht....
Hast du dir mal die Innereien von "18" angesehen ? -
Das ist eigentlich nur der Expanderring Nummer 12, den es in verschiedenen Stärken gibt. Desweiteren wird das Spiel ja über die zwei großen Einstellmuttern am Zahnkranz eingestellt.
Der Expanderring hat in erster Linie Einfluss auf das Tragbild, es muss aber alles zueinander passen und alle Faktoren beeinflussen sich gegenseitig.Der große Drehmomentbereich der Kontermutter erklärt sich aus der Vorspannung der Kegelrollenlagers. Wenn die Vorpannung nicht stimmt (0,88 - 1,37 Nm) kann man das Anzugsmoment der Kontermutter schrittweise erhöhen. Wenn man aus dem Toleranzbereich der Kontermutter (also 127Nm bis 284Nm) rauskommt und die Vorspannung des Kegelrollenlagers immer noch nicht stimmt, muss das Distanzstück ersetzt werden.
-
Es ist nur eine Vermutung, aber ich hab mittlerweile das Distanzstück (10) in Verdacht, das auf der Kegelradwelle sitzt.
McHeizer hat mich auf folgendes aufmerksam gemacht:
J's Racing bietet sogar ein verstärktes Distanzstück an mit der Argumentation, dass das Originale unter Umständen (z.B. höhere Beanspruchung durch Rennstreckenbetrieb, oder kürzere Übersetzung...) nachgeben könnte (somit würde es dann ein höheres Spiel verursachen).
Wenn das Spiel aus der Toleranz raus ist, schreitet der Verschleiss natürlich wesentlich schneller voran... -
Lies dir doch den Thread durch und trag dich in die Liste ein, an welchem Termin du Zeit hast.
Ist momentan alles noch in der Planung. -
Vernünftig. Würd ich auch so machen, ist wohl am wenigsten Aufwand.
-
In nicht allzuferner Zukunft, wenn sich zwei Porsche-Enthusiasten zufällig treffen, könnte ein Dialog so aussehen:
"Ich hab jetzt auch einen Porsche"
"Ja, echt ? Sag mal ist der vor VW oder nach VW-Einstieg gebaut worden?"
"Ähm, nach VW-Einstieg !?"
"Nää ! Das ist doch kein echter Porsche mehr" -
-
@Maggo:
Das Einstellen ist wie gesagt kein Problem, könnte das auch für dich machen.
Ich denke aber, dass die Geräuschentwicklung, ähnlich wie bei mir, trotz korrekter Einstellung nicht 100% verschwinden wird.
Wie sieht denn der Verschleiß bei dir an den Zahnflanken aus ?
Ist da schon ein Grat fühlbar ?
Wenn du jetzt nicht unbedingt planst kurzfristig auf einen kürzere Übersetzung umzusteigen und dafür das alte Diff zu benutzen, würde ich es glaub ich so wie es ist verscherbeln. -
Zitat
Original von S2000pw
....
Also nichts gegen dich,aber diese Aussage ist mal völlig daneben!
Wieso ist die Aussage "völlig" daneben ?
Was hast du am OEM-Fahrwerk auszusetzen ?
Ist das wirklich soooo schlecht ??Klar kann man die Performance immer noch steigern, ich bin selbst am überlegen, ob ich mir im Winter ein Gewindefahrwerk bestelle.
Aber was Honda da ab Werk in den S gesetzt hat ist in meinen Augen schon sehr sehr gut im Vergleich zu anderen.
Das Gegenteil zu behaupten ohne Argumente mit der Anmerkung solche Aussagen seien daneben, find ich, sorry, völlig daneben -
Was mich momentan so unglaublich daran stört ist die Tatsache, dass durch staatliche Subvention wieder mal der Markt total verfälscht wurde.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Winterauto für meine Freundin.
Der Markt für Autos unter 2000,- ist wie leergefegt, du kriegst nur noch überteuerten Schrott.Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Krise für die Automobilindustrie und der ganze Rattenschwanz der hinten dran hängt nur verzögert wurde. Bin mal gespannt, wie es nächstes Jahr aussieht. Der Markt scheint ja momentan gesättigt zu sein. Das dicke Ende kommt noch....
Edit:
Achja, Schade um die vorgenannten Klassiker, die ja auch in scheinbar höheren Stückzahlen in die Presse kamen. Einige werden wohl echt nicht mehr zu retten gewesen sein, aber da waren mit Sicherheit auch einige gut erhaltene Exemplare dabei.
Tja, wenn die Leute das Wort "Rabatt" oder "Zuschuss" hören, setzt der Verstand schon mal aus.. -
Ich wollte nicht zum Ausdruck bringen, dass das OEM-Fahrwerk nicht gut sei.
In meinen Augen ist das OEM-Fahrwerk vom S eines der besten Fahrwerke, die jemals in einem Serienfahrzeug verbaut wurden.
Wenn du also nicht so den Wert auf noch mehr Performance durch ein Gewindefahrwerk legst, hol dir das gut erhaltene OEM-Fahrwerk. Why Not ? -
Ich teile Flashs Meinung. Lieber direkt ein richtiges Fahrwerk und du hast Ruhe.
Kann aber auch verstehen, dass man sich nach Alternativen wie z.B. ein neuwertiges OEM-Fahrwerk umschaut. Generell ist dagegen auch nichts einzuwenden. Ein anständiges Gewindefahrwerk kostet halt auch ne Stange Geld.
Es kommt drauf an, was man will.
Ich für meinen Teil hab mich entschieden, dass ich bei einem Auto wie dem S keine Kompromisse mehr eingehen werde. Mit ein paar Euros kann man einfach nichts reißen, lieber ein wenig sparen und direkt das Richtige kaufen. -
Ok,
machen wir eine Liste mit den möglichen Wochenenden und den Kollegen, die dann Zeit hätten.
(Ich wollte immer schon mal ne Liste anfangen)
Tragt euch einfach ein...12. / 13.09
1. Inot2K
2. chibo15719. / 20.09
1. chibo15726. / 27.09
1. Inot2K
2. chibo157 -
Ich werde voraussichtlich meinen S Ende September abmelden.
Wär super, wenn wir das Treffen dann noch diesen Monat auf die Beine kriegen.Mögliche Termine wären dann:
12. / 13.09
19. / 20.09
26. / 27.09Nächstes Wochenende ist vielleicht schon ein wenig kurzfristig.
Wie wäre es mit Samstag, 19.09 oder Sonntag 20.09 ?