Den Filter hab ich auch. Es gab/gibt noch den "kleinen schwarzen".
Die Öldruckanzeige geht quasi sofort nach dem Anlassen aus.
Nur beim ersten Start nach der Winterpause gönnt er sich eine "Gedenksekunde".
Das gilt für Bj2002, 115000km und Bj2009, 45000km.
Beiträge von Nero
-
-
Welchen OEM Filter verwendest Du? - es gibt ja zwei.
-
Im TOV forum wurde vor einiger Zeit ein Foto aus einer Honda Präsentation über Fußgänger Schutz gepostet, und vermutet Honda hat da "versehentlich" Details des neuen Jazz veröffentlicht, weil das dort gezeigte Auto niemand kannte.
Ich muß sagen, von einem solchen Design wäre ich begeistert gewesen.Umso enttäuschter, was draus wurde...
https://www.vtec.net/news/news-item?news_item_id=1395487Mehr Fotos gibts hier
https://www.vtec.net/forums/one-mes…&page_number=4& -
wenn du den bei geöffneter Türgriff ziehst und gezogen hältst, in dem Zustand die Innenraumverriegelung schließt, und dann die Tür zu machst, ist er verschlossen, und der Innenraum Sensor deaktiviert. Leider verhindert dies aber nicht alle parasitic loads.
Besser ist es aber allemal, auch 4 Wochen kein Problem. -
..
Fest steht auch, dass der Sensor eine Menge Strom zieht. Nach sechs, sieben Wochen fällt die Batteriespannung schon deutlich ab.
Gruß
MarkusDaher sind Facelifts mit Alarm und PC680 Batterie auch ziemlich inkompatibel.
-
Wie lange nach dem Verschließen hast du gewartet? Dauert paar Minuten bis es aktiv ist. Eigentlich reicht es, die Mütze auf den Sitz zu werfen, und der Alarm geht los.
Edit: Beifahrersitz. Vielleicht lags daran -
Ich habe übrigens auch eine pc680.
Nicht im S, aber seit 5 Jahren verlässlich.
Wird aber nie tiefentladen, und zum Laden reicht dann auch ein 2A Ladegerät, aber mit 14,7V... -
Wenn Du damit kein eigenes Programm für AGMs auswählen kannst, ist es nicht das richtige Ladegerät. Damit wird eine AGM nicht ganz voll, und genau das braucht sie, wenn mal tiefentladen. AGMs benötigen höhere Ladeschlussspannung als normale Blei Akkus.
Oder du schaust mal ins Handbuch. 14,7V, dann passts. -
Du brauchst vor allem ein Ladegerät mit 14,7V Ladeschlussspannung, weil es eine AGM Batterie ist.
schau hier
https://www.odysseybattery.com/documents/US-ODY-TM.pdf
Da steht alles über richtiges Laden und recovery.
Ein vernünftiges Ladegerät schaltet ab oder auf Erhaltungsladung, das kann man nicht zu lange dran lassen.
6h*3A war definitiv zu wenig...
Außerdem empfiehlt Odyssey für die pc680 Ladegeräte mit mind. 6A Ladestrom. -
Als (auch) Flieger fast ein "muß".
Der Mehrteiler mit der Antonov übern Atlantik ist ja schon fast ein Klassiker...
-
ok, dachte, das ist nur fürs Fotoshooting offen...
ja, und unseren Hausmeister, der meint, das Herbstlaub auch in der TG mit dem Laubbläser entfernen zu müssen, konnte ich auch manchmalOmmmmmm.
-
pass pass auf dass sich unter so viel Plane kein Regenwaldklima bildet.
-
Googelt mal nach HUK und control-expert.
den laden lässt die HUK die Werkstattrechnungen überprüfen.
Die streichen dann darin herum, die Scheibe darf nur das kosten, diese Clips braucht man nicht, der Kleber kostet nur zu viel, die Arbeit kostet nur soviel, etc, und plötzlich bleibt man neben der SB auf 200 Euros für ne neue Civic Frontscheibe sitzen, eingebaut vom Honda Händler.
Wollen einen dann zur Werkstatt aus deren Pool schicken, obwohl man im Vertrag keine Werkstattbindung hat.Von dem Laden hab ich genug, werde diesen Herbst auch wechseln.
Rabattschutz ist auch nur ne Masche, die betrifft nur die "interne" SF-Klase, nicht die "externe", die man beim Wechsel mitnimmt.
-
Ja, die Hinterachse ist tatsächlich anders. Auch der Reifenverschleiß hinten dadurch deutlich geringer.
Wollte auch wissen, ob das Kochrezept mit leichter Vorspur, das meinem 2002er S sehr gut tat (seit 2006 nichts mehr an obigen Werten geändert) auch auf einem 2009er passen wird.
Dort ist der Vorderreifen innen auf ca 2cm fast abgefahren, außen noch gut 4mm.
Bei meinem S war das anfangs auch so, seit Vorspur nicht ganz weg, aber wesentlich gleichmäßiger im Verschleiß. -
Ist doch positiv, er speichert Kohlenstoff. So, wie der Wald...
Würde es auch nach und nach, verdünnt in frischem Sprit, in einem daily verbrauchen.
Qualität hängt auch vom Behälter ab: durch Kunststoff gast es aus, Blechkanister besser. -
Hallo zusammen.
Hänge gerade etwas in der Luft:
Haben sich die Sollwerte und Toleranzen der Achsgeometrie über die Baujahre geändert?
Konkret 2002 vs 2009?
Habe nur ein whb vom vor 2004, also für meinen passend.
Damals, 2006 habe ich die Spur auf ganz leicht Vorspur einstellen lassen (+0°04' pro Seite), um zu starkem Verschleiß auf der Innenseiten zu begegnen.
Gilt das auch beim 2009er?
Danke! -
Der Kollege hat sich wohl mittlerweile bei uns angemeldet:
Gibt es technische Stationen für s2000 rund um Berlin?
Aus München kann ich aber mit Werkstätten in Berlin nicht helfen. -
-
sooo falsch geht der Tacho im S aber nicht bei 120...
-
Hallo !
Mache mir Gedanken mit welcher Drehzahl ich gemütlich auf der Autobahn fahren kann, mit günstigen Kraftstoffverbrauch.
Tempo 100 bei 4.000 U/Min. ergibt bei mir 7,5 l. Aber die vielen LKW´s sind echt lästig.
GrüßleVersteh ich nicht, 4000 U/min im 6. sind doch 120 und nicht 100???
Dur wirst doch nicht im 5. auf der AB fahren, oder???