Beiträge von Nero

    Wenn Du das ohne händische Unterstützung machst, ist die Spannung und Reibung an den bekannten Stellen so groß, daß dort irgendwann das Verdeck durchscheuert. Hilf lieber mit der Hand mit die ersten cm.
    BJ2002, erstes Verdeck, keine Scheuerstellen...
    Wenn es "klebt", hol mal etwas Glycerin aus der Apotheke und reib den Gummi damit ein.

    Ich verstehe wirklich nicht, was Du hast.
    Ich habe auf meinem 2002er, mit 17 Zoll OEM Felgen von 2009 den PS4.
    Und ich habe regelmäßig Gelegenheit, einen 2009er mit (noch) RE050 Z vorn und MZ hinten zu fahren, beide stock und tuningfrei.
    Also fast direkte Vergleichsmöglichkeit.
    Diese großen Unterschiede kann ich wirklich nicht feststellen, bis auf das weichere Abrollen des PS4, bei ansonsten seht guter Seitenführung, keine Spur von zu weicher Flanke.
    Und ich komme aus M, und bewege beide auch auf winkligen Paßstraßen.
    Der PS4 ist mir allemal lieber als der MZ.

    Mal was ganz aus der Reihe:

    Vorgestern wurde auf N24 äh nein: "Welt" die Folge aus spacetime - Satelliten wiederholt.
    Das schau ich mir recht gerne an.

    Durch die Sendung zieht sich, immer wenn es um Ingenieurskunst geht, eine Melodie, die mir recht gut gefällt, und die ich gerne "komplett" hätte.

    Ich hab mir nun schon einen Wlf gegoogelt und diverse Song-Erkennungs-Apps bemüht, leider ohne Erfolg.

    Die Folge gibt's auf YouTube:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Melodie kommt zum ersten mal länger auf 2:44, oder 36:30, zieht sich aber durch die ganze Sendung.

    Wer weiß, von wem das ist, und wie es heißt???

    Die Hinterreifen vom ersten PS4 Satz letztes Jahr bei ca 12k km gewechselt. Die Vorderreifen vom 1. Satz dürften dann mit dem 2. Satz hinten verschlissen sein. MZ auf 17" oder S02 bzw KU15 auf 16" hielten hinten keine 10k km. Nein, ich fahre nicht immer auf der letzten Rille, ist wohl die Eigenheit der frühen S(2002), die Hinterreifen zu fressen. Spätere Jahre sind da weitaus genügsamer ...

    War auch kein Problem bei mir. Von Z/MZ auf PS4 gewechselt, 100km vorsichtig, und sofort wohlgefühlt damit. Ungutes Gefühl beim Einlenken hatte ich nur mit den schmalen MZ vorne, damals.
    Uch habe Gelegenheit, ab und zu einen 2009er mit Z/MZ zu fahren, und der PS4 ist mir viel lieber auf meinem S.

    Ich zitiere aus dem Schreiben:

    "Vorderachse 710 kg
    Hinterachse 840 kg
    ...

    Bei diesen Achsbelastungen ...
    beträgt der rechnerisch ermittelte Mindestfülldruck:
    Vorderachse: 2.0 bar Hinterachse: 2.0 bar"

    Also: für den maximal zulässig beladenen S sagt Michelin "mindestens 2.0 bar."

    Das dürfte wohl niemand bestreiten.

    Logisch, daß ein vollbeladenes Auto mehr Luftdruck braucht, also dann mindestens 2.0 bar beim S.

    Zumindest wissen wir jetzt offiziell, daß 2.0 immer noch safe ist (auch wenn der PS4 bei diesem Druck gar nicht funktioniert… ;) ).

    Ein letztes noch, um etwas klarzustellen: Mir hat mein Reifenhändler, der Ahnung hat, bei der Montage ausdrücklich gesagt: "2,5 Bar beim PS4, sonst funktioniert er nicht!"

    Und der gute Mann hat Ahnung. Ich habe mich an seinen Rat gehalten und fahre gut damit.

    Dann hat er aber wohl noch nie einen S und erst recht keinen S mit PS4 gefahren...

    Mit MZ fuhr ich immer 2.1 vorn und 2.0 hinten. Auf PS4 jetzt 2.1 rundum, wobei ich 2.2 von det Werkstatt nach Inspektion jetzt auch nicht gleich gemerkt habe, beim MZ hätte ich es sofort gemerkt.

    Der PS4 verträgt wohl auch mehr Druck.

    Aussagen wie "2.5 sonst funktioniert er nicht" finde ich sehr fragwürdig, weil viele hier ja das Gegenteil bestätigen. Vielleicht stimmt das ja auf schweren Limos mit viel PS, aufm S sicher nicht...

    Aber wer kennt schon einen S!

    Endlich mal kein Öl-thread, sondern ein Luft thread... ;)

    Was ist denn von dem Video (auf Youtube, vergessen, wo, aber glaube, es wurde hier auch schon gepostet) zu halten,
    wo der Kerl eine lange und dicke Kordel durch die Öffnung der herausgeschraubten Zündkerze einführt, um so den ganzen Brennraum mit Kordel zu füllen?
    Da kann ja dann auch das Ventil nicht reinfallen, und Druck braucht man auch keinen.

    der Riesenflügel ist doch nicht legal?

    Aber, das allerschlimmste ist an dem Auto, dass der bei Sonne mit geschlossenem Dach rumfährt.

    Meine Freundin hat bereits nach der ersten Fahrt akzeptiert, dass das Dach immer offen ist, auch bei mittlerem Regen (nicht Innerorts, da wirds mir zu nass :) ), und zieht entsprechend Schal und Mütze..
    (fuck you, Mai, für < 10 Grad und dauernd nass..)

    … an den Blinkerleuchten und fehlenden Nummernschild erkennt man das USAland. Dort geht wohl mehr als bei uns.

    Ach, das Dach kann man zu machen :D ?

    ...nur zum Abstellen im Regen.