Zitat
Original von Larry
So, nun meine frage an euch, würdet ihr sagen der s2000 ohne vsa ist wirklich nur für Sonnenschein gedacht und bei Regen unfahrbar, oder ist das totale Übertreibung?
Das ist Quasch. Habe einen 2002er, alles OEM, aber seit 2011 auf 17 Zoll Oem, davor die 16 Zoll OEM Felgen. Kürzlich die 100.000km vollgemacht.
Das Gerücht der "Unfahrbarkeit" des S2000 bei Regen kommt wohl von der ersten OEM Bereifung auf 16 Zoll, dem Bridgestone S02. Mit dem ist man freiwillig bei Nässe und Regen deutlich langsam gefahren. Aber auch das ging, man musste sich halt zurückhalten. Das war ein reiner Schönwetterreifen.
Mit später folgenden Bereifungen (Kumho KU15 auf 16", Bridgestone Re050 MZ und nun Michelin Pilot Sport 4 auf 17" wurde es auch bei Nässe immer besser, aber trotzdem ist Vorsicht geboten, 240 PS und mechanisches Sperrdifferential erfordern halt (nicht nur bei Nässe) immer etwas Besonnenheit.
Ich fahre auch regelmäßig einen 2009er mit VSA, da ist es natürlich entspannter. Aber durch die weichere Abstimmung und indirektere Lenkung hat der viel vom ursprünglichen S2000 Feeling verloren. Den 2002er fahre ich lieber.
Also: Wenn Du den S2000 regelmäßig im Regen bewegen musst, weil er ein Alltagsfahrzeug wird, würde ich einen mit VSA empfehlen.
Wenn du ihn nur ab- und zu bei einer Ausfahrt in einem z.B. Gewitterrregen bewegen kannst, und dann etwas vorsichtiger fährst, kann es gerne auch eine früheres Baujahr ohne VSA sein.