Die Bänder sind bei mir auch schon lange ausgeleiert.
Es liegen auch schon 1 Jahr die Modifry Ersatzbänder im Kofferraum, aber noch nicht gemacht, weil es mir schon in Fleisch und Blut übergegangen ist, den Verdeckknopf mit der linken Hand zu öffnen, und mit der rechten erst die Verdeckvorderkante am Handgriff zu führen und dann den Spriegel, den die Bänder ziehen sollen, nach hinten zu kippen.
Geht auch, und Scheuerstellen gibt's auch noch nicht. BJ 2002, 103.000km.
Beiträge von Nero
-
-
Hmm. So mach ich das seit 14 Jahren. Auch beim Schließen. Vielleicht hat mein Verdeck deswegen noch keine Scheuerstellen?
-
Ich glaube er will feststellen ob er "noch" Honda Ventile drin hat, obwohl er für andere bezahlt hat, incl. neuer Führungen.
-
Zitat
Original von king
Habe bereits bei zwei Honda Niederlassungen angefragt Honda Reis und Honda Fladung, leider haben die mir mitgeteilt das ein OEM Verdeck für unsere S2000 nur noch schwer zu bekommen sind!Wollte das nur hervorheben... (!!!)
OHA.
Von langfristiger Ersatzteilversorgung hält man bei Honda wohl nicht allzuviel?!?
-
Zitat
Original von Yoda@S2k
Ich habe meinen ersten S im Mai 2002 bekommen! Wie die Zeit vergeht....Ich auch!
-
Heute nachmittag zwischen St.Ulrich am Pillersee und Waidring.
Silberner Facelift S nach Norden, wir nach Süden Richtung Pillersee.
Hat gegrüßt, ich auch -
...ich warte lieber auf den ZSX. Der hat wenigstens ein Targa Dach...
-
Gratuliere!
Mein NüBu-Blauer war auch schon mal im Hochzeitseinsatz - aber nicht bei meiner, ich habe nur die Braut gebracht...
-
Zitat
Original von BB
Autos und Frauen verleiht man nicht.Alles was mit F anfängt verleiht man nicht!
-
Der PS4 ist ein XL. Davon merkt man aber gar nix, im Gegenteil.
im Vergleich zum MZ:
Abrollen viel softer.
Unebenheiten viel weicher überrollt.
Negative Auswirkungen auf Einlenken und Kurven: keine.
Ich mag den PS4.Und wechsle häufig zwischen PS4 auf 17"OEM meines 2002ers und einem Z/MZ auf 17" OEM eines 2009er S2000.
Der PS4 ist mir mittlerweile - was heißt mittlerweile, eigentlich von Anfang an - sympathischer als der MZ.
-
-
Zitat
Original von hardstyle
Heute hatten wir auch endlich den Termin mit einem Mitarbeiter von Honda Austria. Die für uns schlimmsten Mängel (12stk) wurde aufgezeigt und eigentlich auch alle anerkannt. Manche werden nicht gerichtet da es kaum Verbesserung geben wird bzw. der Aufwand in keinem Verhältnis zur Verbesserung steht.....
So wird es uns auch leicht fallen einen neuen HR-V zu bestellen, sofern er aus Japan und mit 9gang Automat kommt.
Schade nur um die etwa 60std Arbeit welche ich schon investiert habe.Heißt das: so viele Mängel, daß Honda einem Wandel des Kaufvertrages zugestimmt hat???
-
Bei meinem 02er war der CO Wert auch so niedrig, dass der TÜV Mensch auch schon mal seine Sonde gecheckt hat weil er es nicht glauben wollte...
-
Zitat
Original von florian_se
... Alles nur Anbauteile, die ausgetauscht werden......sag ich doch.
Beim Lackierer würde ich dennoch öfter mal vorbeischauen undbesprechen was wie wann wo, damit die auch wissen, daß Du mit Murks nicht zufrieden bist.
-
Eine sporadisch sehr schwergängige Kupplung hatte ich vor ca. 2 Jahren auch mal, vor allem bei Hitze, ca.30°C, nach einiger Fahrzeit war sie sehr unangenehm schwer zu treten, schlecht zu dosieren, und man hatte beim Loslassen des Kupplungspedals manchmal das Gefühl, daß das Pedal dem Fuß nicht hinterherkommt.
Bei mir hat es gereicht, alle die Kugel-Pfanne-Verbindung hinter dem Nehmerzylinder unten am Getriebe mit dem Honda o.g. Schmiermittel zu fetten.
Hat aber die Honda Werkstadt gemacht, hab denen damals gesagt die sollen mal den ganzen Strang (Pedal, Zylinder, Pfanne), alles, was von außen zugänglich ist, mit den von Honda vorgesehenen Schmiermitteln nachfetten, bevor da angefangen wird, Kupplung o.ä. zu tauschen.
Hat gereicht...
-
Wart noch, nach paar km wird das Feedback noch viel besser. Der PS4 hat ja innen viel weniger "Fleisch" im Profil als aussen. Darum am Anfang die kleine Verzögerung beim Einkenken, bis der Reifen auch aussen gut aufliegt, beim negativen Sturz der Vorderachse. Wenn der PS4 mal darauf Eingelaufen ist, beisst er sich förmlich in die Kurve. Habe jetzt eine Tour über Dienten und Mühlbach am Hochkönig bis Bischofshofen, bis nach Hallstadt im Salzkammergut gefahren und bin von dem Reifen immer mehr überzeugt. Die Hochkönig Strecke ist eine, wo man scheller fahren darf (100) als man kann...
-
Machst mal Fotos, wo genau es rausläuft und welche der vielen Deckel? Danke!
-
Mist. Da sieht man es: Der S gehört nicht auf die Autobahn...
Kopf hoch, sieht aus als wären nur geschraubte Teile betroffen.
-
Ich bin vom PS4 begeistert. Mehr grip als MZ bei hitze kälte und nässe. Sehr gutes Feedback. Sehr laufruhig. Kenne am S2000 den S02 und KU15 auf 16, MZ-MZ und Z-MZ auf 17. Nun PS4.
-
Zitat
Original von Larry
So, nun meine frage an euch, würdet ihr sagen der s2000 ohne vsa ist wirklich nur für Sonnenschein gedacht und bei Regen unfahrbar, oder ist das totale Übertreibung?Das ist Quasch. Habe einen 2002er, alles OEM, aber seit 2011 auf 17 Zoll Oem, davor die 16 Zoll OEM Felgen. Kürzlich die 100.000km vollgemacht.
Das Gerücht der "Unfahrbarkeit" des S2000 bei Regen kommt wohl von der ersten OEM Bereifung auf 16 Zoll, dem Bridgestone S02. Mit dem ist man freiwillig bei Nässe und Regen deutlich langsam gefahren. Aber auch das ging, man musste sich halt zurückhalten. Das war ein reiner Schönwetterreifen.
Mit später folgenden Bereifungen (Kumho KU15 auf 16", Bridgestone Re050 MZ und nun Michelin Pilot Sport 4 auf 17" wurde es auch bei Nässe immer besser, aber trotzdem ist Vorsicht geboten, 240 PS und mechanisches Sperrdifferential erfordern halt (nicht nur bei Nässe) immer etwas Besonnenheit.
Ich fahre auch regelmäßig einen 2009er mit VSA, da ist es natürlich entspannter. Aber durch die weichere Abstimmung und indirektere Lenkung hat der viel vom ursprünglichen S2000 Feeling verloren. Den 2002er fahre ich lieber.
Also: Wenn Du den S2000 regelmäßig im Regen bewegen musst, weil er ein Alltagsfahrzeug wird, würde ich einen mit VSA empfehlen.
Wenn du ihn nur ab- und zu bei einer Ausfahrt in einem z.B. Gewitterrregen bewegen kannst, und dann etwas vorsichtiger fährst, kann es gerne auch eine früheres Baujahr ohne VSA sein.