Beiträge von Nero
-
-
Zitat
Original von Alexander G
wo bestellt nero ?lokaler Händler in München, https://s2k.de/www.reifenprofi089.de, damit ich die reifen abholen kann und vorher prüfen, ob es die richtigen sind.
Preise hier:
http://www.tyre-shopping.de/tyre.php?shop_…1484917f9e2650c -
kleines Update nach Reifenlieferung:
Die Vorderreifen, die ich als "RE050 215/45R17 E.A. Alfa" bestellt habe, tragen die Aufschrift "E050Z".
Die Hinterreifen, die ich als "RE050 215/45R17 E.A. Honda S2000 ab 04" bestellt habe, tragen die Aufschrift "E050MZ".
-
Jetzt haben sie es wohl gemerkt, neuer Preis 179,40...
-
Siehe hier:
sorry wieder mal welcher Reifen soll es sein...
ZitatOriginal von Nero
Ich habe jetzt mit Bridgestone telefoniert.Der RE050 als Z war eine ERSTausrüstung für Alfa, und hätte eigentlich nie in den freien Verkauf kommen dürfen.
Für das Ersatzgeschäft beim Reifenhandel gibt es nun den RE050 E.A. Alfa, der den Spezifikationen der Erstausrüstung für Alfa entspricht, aber wohl nicht mehr das "Z" im Namen trägt. Die EAN dieses Reifen ist 3286347901713. Mit der EAN sollte der Reifen eindeutig bestellbar sein.
Der Mann von der Technik sagte mir auch, daß die RE050 Varianten alle die gleiche Gummimischung haben, sich aber im Karkassenaufbau unterscheiden.
Habe diesen zusammen mit dem MZ bestellt, sollte nächste Woche beim Reifehändler sein.
-
Zitat
Original von rookee
Aber im Schein hast du nur die 16er stehen oder wurde das bei der Zulassung nachträglich eingetragen ?Im Schein stehen nur die 16er.
Die 17er muß man ja laut dem Gutachten nicht eintragen lassen. -
Habe auch Preface (2002) mit 08er 17 Zoll Felgen, bei mir war der TÜV obergenau:
Habe gesagt alle Papiere liegen im Auto, keine Eintragung notwendig.
Er wollte alles, sehen, hat sogar sie e-Nummer im Gutachten und Schein verglichen!
Naja, hat er natürlich nichts gefunden, Plakette erteilt....
-
Unvollständig! Gilt nur zusamen mit
-
Zitat
Original von UncleHo
Ich hab mir jetzt die Kumhos KU36 bestellt.UncleHo
Du weiß aber schon daß Du vorne 225er gekriegt hast, oder?
-
Na, wenn das so weitergeht wird der wohl der Hauptreifenlieferant für D in OEM Maßen...
Habe jetzt letzte Woche die RE050 Z - MZ Kombo bestellt.
-
Zitat
Original von TJ
Aber es wird auch nicht viel schlimmer wie mit den OEM MZ Reifen.Das wollt ich wissen...
-
An die Fraktion, die schon mal den AD08 auf dem S in OEM Maßen gefahren sind:
Wie steht es denn um Lautstärke und (Reste von) Abrollkomfort/Federungskomfort???
-
Zitat
Original von Los Eblos
Und gegen den Fed spricht auch, dass er zu einem gruselig aussehenden aber technisch wohl unbedenklichen Laufflächenriss quer zur Fahrtrichtung neigt. Hatte ich ab dem ersten Mal richtig warmfahren und stark Bremsen an der Vorderachse. War danach bis zum Ende des Reifens aber unverändert und hat alles mitgemacht. SIeht aus, als hätte jemand beim Auspacken des Reifens mit nem Cutter quer über die Lauffläche zu tief geschnitten.Dieser Defekt scheint beim Kumho KU36 auch gehäuft aufzutreten, wenn man etwas durchs Netz stöbert, deshalb fällt der bei mir jetzt aus der Wahl.
Bleibt Z+MZ in OEM Maßen oder PS2 in 225/255.
Mal sehen, ob ich Lust habe, das Umschreiben anzugehen. -
Ich habe jetzt mit Bridgestone telefoniert.
Der RE050 als Z war eine ERSTausrüstung für Alfa, und hätte eigentlich nie in den freien Verkauf kommen dürfen.
Für das Ersatzgeschäft beim Reifenhandel gibt es nun den RE050 E.A. Alfa, der den Spezifikationen der Erstausrüstung für Alfa entspricht, aber wohl nicht mehr das "Z" im Namen trägt. Die EAN dieses Reifen ist 3286347901713. Mit der EAN sollte der Reifen eindeutig bestellbar sein.
Der Mann von der Technik sagte mir auch, daß die RE050 Varianten alle die gleiche Gummimischung haben, sich aber im Karkassenaufbau unterscheiden.
-
Zitat
Original von bpaspi
^Na aber für Dich hat doch Pirelli extra einen Reifen gemacht:Der Name passt, die Größe aber leider nicht ...
-
Zitat
Original von Nero
Was will denn der TÜV für sein Umschreiben auf 225/255 haben?Sorry für meine lapse Formulierung, ich meinte natürlich die Kosten...
Passen die 225/255er denn nun ohne irgendwelchen Änderungen? Habe einen 2002er, alles Serie, keine Tieferlegung.
-
Die Reifen werden in den Listen offenbar nicht mehr mit den jeweiligen Kürzeln (etwa MZ) sondern mit dem Zusatz "E.A. Honda S2000" (E.A. = Erst Ausrüstung???) gelistet.
Es gibt den RE050 in 215/45 R17 87 W offfenbar in mehreren verschieden Varianten:
-ohne Zusatz
-E.A. Honda S2000 (also "unser" MZ)
-E.A. Mazda
-E.A. Alfa
siehe z.B.
http://www.tyre-shopping.de/tyre.php?actio…minimum_count=1Ich habe den RE050 Z mit dem Zusatz "Alfa Romeo" gesehen, siehe
http://www.reifen-profis.de/reifen-details.php?id=1829Scheint der "Z" also nun die Alfa Variante zu sein?
Ist aber nicht sicher, Info vom Hersteller wäre wohl besser.Brauch demnächst auch neue Reifen und schwanke zwischen MZ, Z in OEM 17" Maßen oder aber Umrüstung auf 225/255 oder den KU36 in OEM 17" Maßen (Hatte früher mal den KU15 auf OEM 16", und der gefiel mir sehr gut...)
Was will denn der TÜV für sein Umschreiben auf 225/255 haben?
-
Zitat
Original von Dust
Also hier beim Tüv machen die mit Festigkeitsgutachen nix mehr!
Nur noch "Tüv Teilegutachten"....OK. War bei mir auch schon 15 Jahre her...
-
Würde halt mal den Anbieter vorab fragen, ob es ein deutsches oder österreichisches (hat bei mir auch schon mal gereicht) Gutachten für den S oder wenigstens ein Festigkeitsgutachten für die Felgen gibt.
-
Wenn sie den CR-Z mit dem CR-X von 1990 verglichen hätten (die waren sich m.E. optisch viel ähnlicher),
wäre einem das Honda Drama von heute vor Augen geführt worden:Double-Wishbone Radaufhängung ringsrum (CR-X)
gegen
McPherson vorne und Torsion-Beam (Starr-) Achse hinten (CR-Z).Der gleiche Mist im aktuellen und vorigen Civic.
Wann kapieren die bei Honda endlich wieder, daß in so ein Auto ein vernünftiges Fahrwek gehört?
Der leichtere CR-X mit 1.6l Motor vielleicht sogar spritziger als der CR-Z heute, und der ließ sich auch schon mit unter 6l/100km bewegen.