UND?
Gibts was neues?
Schreib mal was, zeig mal Bilder...
UND?
Gibts was neues?
Schreib mal was, zeig mal Bilder...
Es ging nicht nur um das Lösen der Kerzen.
Der Dichtring der "ohne S" Kerzen war nicht geeignet, ausreichend viel Wärme von der Kerze an den Kopf abzuleiten, die Kerzen konnten bei entsprechender Belastung überhitzen, "zerbröseln" und in den Zylinder fallen.
Deswegen steht das "S" in der Kennung auch für "spezieller Dichtring", hat erst mal nichts mir "S"2000 zu tun.
117 Euro.
Teurer als die Varta, aber dafür steht Honda drauf
Nein, wenn die auch 10 Jahre hält ist mirs egal...
So, zum 10. Geburtstag meines S hab ich ihm nun auch eine neue Betterie gegönnt,
es war immer noch die Originale (Panasonic) drin, sie ging auch noch,
hatte aber doch sichtlich etwas Mühe, den Motor anzuschmeißen, also lieber raus damit, bevor man irgendwo steht und er nicht mehr anspringt...
Jetzt ist eine von Honda drin, Teilenummer 31500-ST3-001HE
ZitatOriginal von etrate
Hab nochmal in mein Boardbuch geschaut und da steht NGK PFR7G-11 also ohne S
.
@ etrate:
Lies Dir einfach die A02-042.pdf durch, die Walter gepostet hat.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Sitz nicht nicht nach hinten und einen alten Pullover zwischen Lehne und Rückwand stopfen, dann ist Ruh...
... schön, aber: ob das nicht ziemlich schnell schmutzig aussehen wird???
(@cookie73:NüBu-Blaue S gibt es auch mit blauem Verdeck)
Vielleich ist auch die Füllmenge schon zu gering/zuviel entwichen.
Sind auch Druckschalter drin, und wenn zuwenig Kältemittel drin ist, ist schon bei höheren Temperaturen schluß, weil dann zu wenig Druck in System.
Mal zum Klimaanlagenservice?
Sollen Wasser (Regen und Sprühnebel) bei Nässefahrten von der Bremse abweisen.
Das zitierte mag helfen, kann aber wohl auch wieder kommen.
Wenns gut bleibt, Glück gehabt.
Der geänderte Zylinder ist genau an dieser Verbindungsstelle Stößelkopf-Pedalantrieb modifiziert, soweit ich weis.
Nachdem ich noch Garantie habe, hab ich den geänderten Zylinder bevorzugt...
War aber schon SEHR nervig mit dem geknacke, vor allem wenn man in der Stadt unterwegs war.
Geberzylinder tauschen schafft die Werkstatt in ca. 1,5h.
Kosten weis ich nicht, wurde bei meinem FK2 (1,5J) auf Garantie gemacht, darum kann ich zu den Kosten nichts sagen.
ABER Vorsicht:
Das Kupplungspedalknarren beim FK2 ist bekannt, Honda hat deswegen Ende 2010 einen modifizierten Kupplungsgeberzylinder herausgebracht.
Das Knarren/Quitschen kann aber 3 verschieene Ursachen haben:
1)
Der Tempomatsensor (Stift) fürs Kupplungspedal rutscht nicht auf der weißen Platte, die ihn betätigt (behebbar durch Schmieren, vorhanden nur bei Modellen mit Tempomat)
2) die weißen Kunstoffbuchsen, in denen das Pedal und/oder die Rückstellfedern gelagert sind, sind gebrochen/verschlissen (Austauche, oder neues Pedal)
3)
Es ist doch der Kupplungsgeberzylinder (Austauch Zylinder)
Es gibt wegen dem neuen Geberzylinder ein Service-Letter, in dem auch drin steht, wie die Ursache eingegrenzt wird und was zu tun ist, sollte der Honda Werkstatt also bekannt sein.
Google mal nach deinem Problem:
http://www.motor-talk.de/forum/kupplung…t-t3271792.html
http://www.motor-talk.de/forum/kupplung…n-t3279346.html
http://www.motor-talk.de/forum/kupplung…t-t2131486.html
Grüße
Nero
ZitatOriginal von ramonaammain
Am besten find ich die Fehlermeldung:
"Absoluter Druck im Rohr!"
![]()
![]()
![]()
Hat er den OBD Scanner wirklich am S eingestöpselt???
CUC = Cola Und Chips
Ein Lenkrad, das näher bei mir ist, fände ich im S aber auch angenehmer...
Sitz ganz nach vorne fahren, Lehne ganz nach hinten kippen fürs Foto?
Starkes bremsen verursacht den verschleiß vorne innen, bei mir auch.
Nachdem die Hintereifen eh nur halb so lange halten, lasse ich mir beim montieren neuer Hinterreifen immer die Reifen auch auf der Felge vorne ummontieren, sodaß "innen" dann "außen" wird, dann sind am Ende des 2. Satzes hinten auch die Vorderen gleichmäßig runter.
Bin heute beim googeln auf eine gute Honda Teile Seite, vor allem als Informationsquelle gestoßen, seit einiger Zeit gibts ja die https://s2k.de/www.hondaautomotiveparts.com/ nicht mehr.
Aus UK,
für die europäischen Modelle,
nach Baujahren
und Austattungsvarianten sortiert,
mit Zeichnungen,
Teilenummer,
Preisen.
http://www.hondaoriginalparts.com
Wenn jemand noch andere ähnliche Seiten kennt, kann er sie ja hier posten...
Grüße
Nero
genau, nach 1493 war dann Amerika entdeckt...
2002 war an der "Grenze" - frühe 2002er bekamen den Rückruf, so auch meiner (EZ05/2002), bei Lagerbeständen in Gent wurde es vor der Auslieferung zum Händler schon dort gemacht, die späten 02er waren ab Werk "optimiert", daher entscheidet die Werk-Nr.
ZitatOriginal von johnJ79
übrigens, wo die benzinabzocke daheim ist wissen ja wohl alle...ich war neulich in München - es scheint die piefke gehen nur noch für den sprit hackln - traurig
Na, da seid Ihr uns aber dicht auf den Fersen,
habt ja zum Jahreswechsel auch wieder etwas aufgeschlossen...
ZitatOriginal von Freestyler
Ich habe den Eindruck als wollte man mit dem Namen vermeiden ein Konkurrenzprodukt zum normalen SuperPlus zu schaffen.
Das würde ich einsehen wenn sie daneben noch Super 98 hätten.
Gibts aber nicht:
Nur Diesel, Ultimate Diesel, Super 95, Ultimate Super 95.