Beiträge von Nero

    Zitat

    Original von Greeny
    Ist mir auch aufgefallen als ich die 17" OEM Reifen montiert hab. Der 225er S02 in 16" hat fast die gleiche Profilbreite wie der 17" 245er RE050MZ.

    Nicht nur die Profilbreite, sondern auch die Gesamtbreite:

    Flach auf den Boden gelegt, war der S02 auch ca. 1-2cm breiter als der KU15, obwohl beides 225/50...

    Drum hab ich auch einen alten S02 aufgehoben.

    Vielleicht läasst sich ja damit irgendawann mal ein 245/45R16 auf die hintere Felge montieren und auch vom TÜV absegnen, wenn man den S02 als "Beweis" mitbringt...

    So, seit gestern rollt mein <S>chätzchen auch auf den Kumhos.

    Erster Eindruck wirklich sehr gut, rollt weicher ab als der S02 (man wird ja auch älter... ;) ), schluckt Unebenheiten besser, aber trotzdem in der Seitenführung sehr direkt und präzise und folgt dem Lenkrad wie eine eins, keine Spur von schwammig.

    Grip noch nicht wirklich getestet, erst mal anfahren, aber der Kesselberg zwischen Kochel- und Walchensee hat auch "piano" schon viel Spass gemacht.

    Wirklich ein würdiger Ersatz für den S02.

    Etwas erschrocken war ich bei der Monatge aber schon,
    habe mal die S02 neben die Ku15 gestellt:

    vorne ist der S02 ca. 1cm schmäler, hinten ca. 2cm breiter als der Ku15.
    Habe auch Fotos davon, aber die sind noch aufm Handy...

    Grüsse
    Nero

    Zitat

    Original von McHeizer
    ja und sind die denn JETZT sofort lieferbar?

    Ja, dauert 6-8 Tage, aber die hinteren sind hergestellt Ende 2005.

    Angeblich (Händleraussage: Laut Kumho Deutschland) wird es dieses Jahr auch keine neuen 225/50R16 mehr geben)

    Was solls, ist ja auch nicht so alt, und halten tun sie eh nur gut eine Saison.

    PS: bei reifen.com

    So, erledigt, habe heute einen Satz KU15 bestellt.

    2 Vorne, 4 Hinten... :roll:

    Brauch sie zwar erst in ca. 2 Monaten, aber wer weiss ob die dann auch sofort lieferbar sind. Sicher ist sicher... ;)

    Jetzt weis ich aber nicht, ob ich die letzen 1-2mm S02 genissen soll 8)

    oder aber mich auf die KU15 freuen? :D

    Oh je, wie bekannt kommen mir diese Bilder vor:

    Genau das ist mir vor 3 Jahren passiert.

    NüBu-blauer S,
    uneinsehbare Rechtskurve,
    die enger wird,
    etwas zu schnell
    im Schreken leicht vom Gas,
    Heck bricht aus,
    Gegenlenken,
    Konterschwung,
    und dann mit der rechten Seite voraus in den Acker.

    Nur wars bei mir im Flachland,
    Rechts war der Mais 2m hoch,
    dann noch 10m Flug über eine kleine Böschung,
    Landung im frisch geeggten Acker.

    Bei mir hatte aber der föhnige Südwind an dem Tag eine feine Schicht Erdstaub von dem Acker, in den ich dann rein bin, auf die Strasse gelegt.

    Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Mein 02er hat vor 3 Wochen bei 52000km frische Getriebeöl (Honda MTF3) sowie neues Difföl bekommen. Schalten flutscht seitdem wie von selbst im kalten Zustand. Warm wars immer perfekt, aber kalt gings etwas hakeliger, wenn auch lang nicht so schlimm wie von ru2000 beschrieben und immer ohne krachen.

    @ Thommy und Uwe:

    Sagt mal, wie ist denn der KU 15 bei Nässe und bei Regen.
    Also im Vergleich zum S02.

    Nachdenklich gemach hat mich der Post von Jimmy:

    Zitat

    Original von jimmy a
    @ brunoammain

    ich würde dir die KU 15 nicht empfehlen, die sind schon zu viel Semi-Slicks.
    Sie haben zwar mehr Profil, ABER der Gummi hat bei Nässe so gut wie KEINEN Grip. Was schwer zu händeln ist.
    ...
    Ich habe mich sehr für den KU 15 interessiert, und nachgefragt, und das war die Antwort die ich vom Verkäufer bekommen habe, bei dem ich mir schon die Michelin Semis gekauft habe, und der die KU 15 selber lange auf seinem M3 gefahren ist.


    quelle:
    Pirelli, FALKEN oder Bridgestone? (16 Zoll)

    Der S02 hat mir bei Regen nie Probleme gemacht, bin halt entsprechend vorsichtig gefahren.

    Wenn der KU15 bei Nässe nicht schlechter ist als der S02, wird er es werden...


    Danke vorab,

    Nero

    Gute Fotos, Danke!

    Werd ich im Spätsommer auch brauchen.

    Könntest Du bei Gelegenheit - d.h. nach paar 1000km ;) mal posten, wie der Verschleiss aussieht, d.h. ob bei den Kumho wie bei den S02 auch die Regel 2 Sätze Hinterreifen auf 1 Satz Vorderreifen gilt, weil dann bestell ich den nächsten Hinterradsatz gleich mit, nachdem der Kumho ja auch scheinbar nicht immer lieferbar ist.

    Danke im Voraus,

    Nero

    Ja, ich habe mir gestern schon einen post verkniffen zu dem thema "geben und nehmen"

    Wenn man den thread von anfang bis ende durchliest, vieviele sich da viel mühe gemacht haben mit infos, tips, ja sogar angeboten, die teile anzuschauen...

    Nur so als "neutraler" leser, der bisher in dem thread nichts geschrieben hat, sondern nur mitgelesen.

    Aber vielleicht liegts ja an dem arbeitsstress.

    Zum Thema Intec: so wie ich das verstanden habe ist die garantie beim motor auf 2500 eurbeschränkt, ok, schlecht, aber 2550 sind immer noch besser als 0, also würde ich mich da nicht mit einem "oooch, die antworten nicht" nicht zufrieden geben....

    also zum fahren:

    reutte - plansee - ammersattel - linderhof - kloster ettal

    oder

    kochelsee - kesselberg - walchensee - vordeerriss sylvenstein oder in die eng

    oder

    reutte - oberjoch pass -

    oder

    fernpass - telfs - seefeld - mittenwald

    also die strecken gehen dir sicher nicht aus dort.
    essen kann man da an vielen stellen unterwegs.