Beiträge von Nero

    Zitat

    Original von Greeny
    Drück mal bitte mit den Daumen gegen die Flanken, spürst du eine ähnliche Härte wie bei den S02 oder eher wie ein normaler Reifen in der Höhe ?

    Mit oder ohne Luft im Reifen?

    Mit Luft kann ich nicht mehr Vergleichen, mangels aufgezogenem S02.

    Habe aber noch einen S02 "als Andenken" behalten ;) und 2 neue KU15.

    Werds mal Vergleichen.

    Beim Fahren gibts beim KU15 jedenfalls keine Spur von schwammig o.ä.

    UPDATE

    Bin nach nun ca. 2000km immer noch sehr sehr zufrieden mit den KU15 , vermittelt sehr gutes Fahrgefühl,
    rollt etwas weicher ab und federt besser, aber dennoch optimale Seitenführung, fährt genau dahin, wohin man lenkt
    im Trockenen sehr guter Grip fast wie S02 aber weit weniger nervös und mit breiterem, früherem angekündigten, fühlbarerem Grenzbereich, daher viel "nervenschonender".
    im Nassen verträgt er mehr Nässe, weniger Aquaplaningtendenz als der S02, aber dennoch besser "piano" zu empfehlen, weil Grip doch deutlich herabgesetzt.

    LG
    Nero

    Ich denke es gibt kein Beschaffungsproblem mit den KU15.

    Habe im Juli 2 Vorder- und 4 Hinterreifen bei reifen.com bestellt, 8 tage Lieferzeit.

    Hinten sind es DOT 2005. Aber keinerlei Probleme damit.

    2x Tel. und emails mit Kumho Deutschland meinersteits haben bestätigt, dass sie noch zahlreiche KU15 aus 2005 in der Hinterreifendimension auf Lager haben, und erst abverkaufen wollen, erst dann werden neue gefertigt.

    Die Vorderreifen gibts DOT neu.

    Also jeder Reifenhändler, der die Reifen direkt bei Kumho Deutschland bezieht, sollte in der Lage sein, innerhalb etwa einer Woche einen Satz Ku15 für den S zu beschaffen.

    LG

    Nero

    Zitat

    Original von Marko
    stell ich die Klima auf volle pulle Heiß und das gebläse ... auch volle pulle ...Dabei kühlt die Öltemp. viel schneller ab.


    Motorkühlung durch voll aufgedrehte Heizung hatten wird doch schon in "Auf dem Highway ist die Hölle los" mit Burt Reynolds... ;)

    Ich würde mal sagen den heissen Motor abstellen ist genauso schädlich, wie ihn mit (nach) laufendem Lüfter im Stand laufen zu lassen.

    Generell sollt man wohl so vorausschauend fahren, dass man es die letzten km vor dem Abstellen eher "gemütlich" angehen lässt, damit damit alle Temperaturen (Öl, Wasser, Kopf, etc.) wieder in den niederen Betriebstemperaturbereich fallen, und dann hinszellen und ausmachen und gut ist.

    Wenn der Lüfter (der beim S ja nun wirklich selten läuft) gleich nach dem stehenbleiben losläuft, hat man wohl schon die letzten km vorher was falsch gemacht.

    Deine "DIN" ist hier die ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation), und ja, die haben Standras festgelegt, und die legen z.B maximale Betriebsbreiten fest, die ein Reifen einer best Grösse auf einer best. Felge haben darf. Innerhalb bestimmter Toleranzen dürfen sich die Hersteller hierbei bewegen, z.B sind Conti und Semperit Reifen generell breiter als z.B Bridgestone (quelle: http://www.conti-online.com/generator/www/…ownload_de.html >>Reifengrundlagen bei Bridgestone fnde ich den link gerade nicht, habe das file aber auf der Platte.)

    Dies gilt aber für "normale" 08/15 Reifen, der OEM S02 für den S2000 war halt spezliell angepasst und liegt hier in der Breite schon jenseits von gut und böse.
    Honda wollte wohl kein Auto verkaufen mit 195er vorne und 245er hinten, da hat Bridgestone halt den hinteren Reifen 225 genannt und den vorderen 205, ist ja ein OEM Reifen der sonst auf kein anderes Auto drauf soll.

    Jetzt nervt langsam das Sauwetter hier, seit der ersten Fahrt nach dem Reifenwechsel steht mein S in der Garage und wartet auf "bessere Zeiten"... :roll:

    Natürlich wird die Lauffläche mit zunehmendem Verschleiss auch breiter.

    Ich meinte aber die Gesamtbreite (Querschnittsbreite) des Reifens siehe Anhang, und da ist der 225er S02 ca. 2 cm Breiter als eine "normaler" 225er, der 205er S02 ca. 1 cm schmäler als ein "normaler "205er.

    Darfst aber ruhig weiter Roten trinken, sonst hast ja nichts mehr zum :lol: :lol:

    ;)

    Zitat

    Original von Greeny
    Ist mir auch aufgefallen als ich die 17" OEM Reifen montiert hab. Der 225er S02 in 16" hat fast die gleiche Profilbreite wie der 17" 245er RE050MZ.

    Nicht nur die Profilbreite, sondern auch die Gesamtbreite:

    Flach auf den Boden gelegt, war der S02 auch ca. 1-2cm breiter als der KU15, obwohl beides 225/50...

    Drum hab ich auch einen alten S02 aufgehoben.

    Vielleicht läasst sich ja damit irgendawann mal ein 245/45R16 auf die hintere Felge montieren und auch vom TÜV absegnen, wenn man den S02 als "Beweis" mitbringt...

    So, seit gestern rollt mein <S>chätzchen auch auf den Kumhos.

    Erster Eindruck wirklich sehr gut, rollt weicher ab als der S02 (man wird ja auch älter... ;) ), schluckt Unebenheiten besser, aber trotzdem in der Seitenführung sehr direkt und präzise und folgt dem Lenkrad wie eine eins, keine Spur von schwammig.

    Grip noch nicht wirklich getestet, erst mal anfahren, aber der Kesselberg zwischen Kochel- und Walchensee hat auch "piano" schon viel Spass gemacht.

    Wirklich ein würdiger Ersatz für den S02.

    Etwas erschrocken war ich bei der Monatge aber schon,
    habe mal die S02 neben die Ku15 gestellt:

    vorne ist der S02 ca. 1cm schmäler, hinten ca. 2cm breiter als der Ku15.
    Habe auch Fotos davon, aber die sind noch aufm Handy...

    Grüsse
    Nero

    Zitat

    Original von McHeizer
    ja und sind die denn JETZT sofort lieferbar?

    Ja, dauert 6-8 Tage, aber die hinteren sind hergestellt Ende 2005.

    Angeblich (Händleraussage: Laut Kumho Deutschland) wird es dieses Jahr auch keine neuen 225/50R16 mehr geben)

    Was solls, ist ja auch nicht so alt, und halten tun sie eh nur gut eine Saison.

    PS: bei reifen.com

    So, erledigt, habe heute einen Satz KU15 bestellt.

    2 Vorne, 4 Hinten... :roll:

    Brauch sie zwar erst in ca. 2 Monaten, aber wer weiss ob die dann auch sofort lieferbar sind. Sicher ist sicher... ;)

    Jetzt weis ich aber nicht, ob ich die letzen 1-2mm S02 genissen soll 8)

    oder aber mich auf die KU15 freuen? :D

    Oh je, wie bekannt kommen mir diese Bilder vor:

    Genau das ist mir vor 3 Jahren passiert.

    NüBu-blauer S,
    uneinsehbare Rechtskurve,
    die enger wird,
    etwas zu schnell
    im Schreken leicht vom Gas,
    Heck bricht aus,
    Gegenlenken,
    Konterschwung,
    und dann mit der rechten Seite voraus in den Acker.

    Nur wars bei mir im Flachland,
    Rechts war der Mais 2m hoch,
    dann noch 10m Flug über eine kleine Böschung,
    Landung im frisch geeggten Acker.

    Bei mir hatte aber der föhnige Südwind an dem Tag eine feine Schicht Erdstaub von dem Acker, in den ich dann rein bin, auf die Strasse gelegt.

    Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Mein 02er hat vor 3 Wochen bei 52000km frische Getriebeöl (Honda MTF3) sowie neues Difföl bekommen. Schalten flutscht seitdem wie von selbst im kalten Zustand. Warm wars immer perfekt, aber kalt gings etwas hakeliger, wenn auch lang nicht so schlimm wie von ru2000 beschrieben und immer ohne krachen.