besonders effektiv wird der klimaschutz, wenn man mit der klimaanlage die füsse kühlt. (treibhausgase... )
Beiträge von Nero
-
-
Baut Honda nen TDI???
Im Handbuch wird für den i-CTDi
explizit vollsynthetisches 0W-30 empfohlen, aber 5W-40 ist auch freigegeben, er kann also mit dem gleichen Öl wie der S....
-
Zitat
Original von jimmy1
Servus habe noch welche gefunden .Aber jetzt schnell machen
S02
205/55R16 120,40€ 5 Stück
225/50R16 118,00€ 33 Stück!!!!!!!!!!!!!!! https://s2k.de/www.Reifenxxl.de !!!!!!!!!!!!!!
Viel Spaß
Gruß jimmy1Hinten sind das die N2 / N3 mit Z Index, nicht für unseren S!!!
Die Bestellung über reifen.com für die Hinterräder hat nun offenbar doch geklappt, habe nach 18 (!) Tagen die Bestätigungsmail, dass die Reifen da sind und demnächst versendet werden...
-
Hab schon vor über 3 wochen versucht 2 hintere zu bestellen, auch bei reifen.com ohne efolg.
Micha: Wenn Du mir von deinen 4 hinterern 2 verkaufst, wär ich glüchlich...
-
Zitat
Original von McHeizer
und Entschuldigung, aber das ist Bullshit:
regelmässig offen fahren, kann nicht ernsthaft gemeint sein von dir!hey, gaaanz ruhig, hast wohl meinen
übersehen, oder??
-
Celestamine sind nicht so gut, weil Kortison drin ist. Ausserdem wirken sie bei vielen quasi wie Schlaftabletten...
Probier mal Clarityn / Lisino (Gleiches Mittel, in Ö heissen sie so, in D so), Wirkstoff Loratadin. Machen nicht Müde. Am besten am Abend vorher vor dem Schlafengehen nehmen, dann hat man den nächsten Tag Ruhe. O-Ton Arzt: "Die sind so harmlos, die kanns Du ein Leben kang nehmen und schadest Dir trotzdem weniger als mit einer De-Sensibilisierungs-Kur, deren Erfolg ohnehin fraglich ist."
Als De-Sensibilisierung kann ich nur regelmässig offen S2000 fahren emfehlen ;). Seit ich den S hab, wird der Heuschnupfen von Jahr zu Jaher weniger.
LG
Nero -
Zitat
Original von Los Eblos
Was muss da abgehen, wenn draußen 0 Grad sind?? Und dann noch feuchte Luft. Müsste da nicht Wasser auskondensieren an der Stelle?Genau aus diesem Grund kann bei Flugmotoeren eine Vergaservereisung auch schon bei +5 bis +10°C auftreten, weshalb man schon bei diesen Temperaturen die Vergaservorwärmung betätigt.
Die gemessene Temp-Absenkung dürfte also durchaus realistisch sein. -
Füll die Batterie ja nur dann nach, wenn sie ganz voll geladen ist.
Der Säurestand steigt mit der Ladung.
Füllst Du sie im leeren Zstand, kann die die ganze Brühe drübergehen, wenn sie beim Fahren wieder voll geladen wird.
So passiert bei mir letztes Jahr.
Nach der Winterpause 1h geladen, gestartet, zur Werkstatt zur Inspektion.
Dort meint der Lehrbub, die ( quasi noch leere) Batterie füllen zu müssen.
Bin dann eineige Zeit gefahren, sann mal zufällig beim Oelcheck richtung Batterie gekuckt.
Hat den Lack im Motorraum schön abgebeizt....LG
Nero -
was tankt Ihr in der Türkei denn für Sprit?
habt ihr 98 oder 100 oktan?
oder tankt Ihr 95 oktan in den S? -
Nochmal zum Thema 95 / 98 / 100 Oktan:
Seltsam, dass Honda eher 100 statt 95 empfiehlt, wenn kein 98er verfügbar ist, steht doch im Tankdeckel meines 02er explizit "95-98 Oktan".
Weis denn jemand, was den Italienern empfohlen wird, bzw. was im italienischen S2000 Handbuch steht?. Dort gibt es ja quasi nirgends Sprit mit mehr als 95 Oktan, also werden die wohl fast ausschliesslich damit rumfahren (müssen).
LG
Nero -
Also ein Sonnenland Vedeck haben wir sicher nicht.
"Sonnenland-Dralonstoff
Sonnenland" ist der Markenname für ein sehr hochwertiges dreilagiges Verdeck-Material mit hochlichtechtem Oberstoff aus Polyacrylnitril (Dralon) und Butylkautschuk-Zwischengummierung. Es wird von BMW, Mercedes und Porsche serienmässig verwendet"
(Quelle:http://www.cabrio.de/seite7_verdeckmaterialien.htm)Schau Dir mal eines dieser Verdecke an, da siehst Du die Stoffasern aussen.
Wir haben ein Vinylbeschichtetes Stoffverdeck, also ist ein Vinylpflegemittel das richtige für den S.
-
Also als Segelflieger kann ich Dir sagen:
NN 1000hPa
1000m 900 hPa
2000m 800hPa
u.s.w. -
Zitat
Original von chris5080538
Ich habe zwei Komplettradsätze die ich je nach Einsatz montiere.
Einen für Alltag / lange Reisen,Touren, und einen Satz zum etwas schnelleren Einsatz.Grüße
Wo ist der Unterschied...
-
Die orignalen Zündkerzen sind zwar sauteuer, dürfen dafür aber auch 100.000 km drin bleiben. Unterm Strich relativiert sich der Preis also stark. Und beim S Motor würde nicht mir "unoriginalem" Herumexperimentieren. Im Rahem der Öldüsenoptimierung wurden ja damals auch die Zündkerzen getauscht, "nur" weil die bisher verbauten aufgrund problematischer Kupferdichtung überhitzen konnten und dann ein Stück abgebrannt in den Verbrennungsraum fallen konnte.
-
Zitat
Original von nacho-man
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht ... sag ma bitte, NeroGrüsse,
OlliNaja, wenn der Werkstatt-Lehrling die entladene Batterie bis Oberkante Unterlippe mit destilliertem Wasser nachfüllt, und die Batterie dann beim Fahren voll geladen wird, kommt oben die Schwefelsäre bei den Entlüftungslöchern raus, lauft auf den Lack runter, beizt diesen schön ab, läuft durch die Entwässerungsbohrungen in den rechten Längsholm, richtet da weis ich was an und kommt dann am Bodenblech unterm rechten Sitz, aus den Entwässerungslöchern des Längsholmes wieder raus, Erkennbar an dem weien Säurepulver der getrockneten Schwefelsäure....
Ich möchte nicht wissen, wieviele "ausgelaufene Batterien" (gibt ja mehrere Berichte im Forum) eigentlich gar nicht "ausgelaufen" , sondern aufgrund dieses Wartungsferhlers eigentlich nur "übergelaufen" sind. Bisher hatte ich den Service immer im Herbst machen lassen, da ist die Batterie vom Fahren ja geladen. Heuer war der S das erste mal im Frühjahr bei der Inspektion...
Aber das ist ja OT
Nero
-
Mein "neuer" Händler (siehe auch die zitierten Threads) hat mir bei der Vorbesprechung zur Inspektion emfohlen, das mal machen zu lassen, und zwar vorne und hinten, weil das Auto schon 4 Jahr ist (ein 02er), obwohl ein Wechsel "die äusseren Klötze sieht man ja gut durch die Felge) wohl noch nicht nötig wäre, und hat mir vorher gesagt, wievere AW das kostet. Habs also machen lassen. Immerhin war der so fair, das vorher zu sagen.
Dafür haben sie mir aber leider die Anfang April nach der Winterpause noch quasi leere Batterie mit destilliertem Wasser aufgefüllt. Wer weis, dass mit dem Ladzustand auch der Säurepegel schwankt, kann sich denken was passiert ist, als die Batterie bei den ersten Fahrten voll geladen wurde...
Grüsse
Nero -
Bin evtl. auch dabei, weil quasi jedes Wochenende in Zell am See...
Kleiner Vorschlag zur Route: Soll man im Südosten nicht noch die traumhaft schöne Nockalmstrasse mitnehmen, anstatt das Stück Tauernautobahn zu fahren? Gerade die BY-Frakion hat ein nicht nur mentales Problem mit Eurer Autobahnvignette. Erst recht am S...
Grüße
Nero -
Nach einem Überschlag wärs mir auch egal, ob mein S in der Waschanlage Kratzer bekommt...
*duckundweg
-
Da ist wohl ein Rechenfehler drin, weil bei 120km/h im 6. liegen exakt 4000 U/min an.
versuchs mal damit:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=965
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=966
(die bei 8000 endenden Linien sind vom CTR,
die bei 9000 com S)Klar zu erkennen, dass das S Getirebe so ausgelegt ist, dass man bei schalten bei P-max immer über 6000 u/min im nächsten Gang ankommt, also im VTEC weiterbeschleunigen kann.
LG
Nero -
Das kannst Du nur sehen, wenn Du die komplette Ölwanne von unten demontierst, weil das die Öldüsen sind, die von unten die Kolben mit Öl bespritzen. Die optimierten haben 4, die alten 2 Öffnungen.