Beiträge von Nero

    Warum das so ist:

    Im Getriebe sind immer alle Zahnräder aller Gänge im Eingriff, laufen also mit.
    Aber nur in dem Gang, der gerade drin ist, ist die Relativdrehung von Antriebs- bzw. Abtriebszahrad auf der Welle geblockt (über die Schaltklauen), bei allen anderen Gängen dreht sich Antriebs bzw. Abtriebszahnrad eines realtiv auf seiner Welle.
    Die Synchronringe beschleunigen bzw. abbremsen beim Schalten das betreffende Zahnrad bis gleichlauf mit dessen Welle herrscht, dann geht der Gang rein (besser: geht die Schaltklaue rein).
    Bei benachbarten Gänge ist die Relativdrehzahl einigermasssen gering, sodass die Synchronringe relativ wenig arbeiten (reiben) müssen.
    Wenn man aber vom 5. in den 2. will, ist der Drehzahlunterschied deutlich grösser, der Synchronring muss viel mehr reiben, um das Zahnrad zu synchronisieren.
    Evtl zu viel.

    Corecl3 schrieb am Wed, 14 December 2005 08:19

    A4XRBJ1 schrieb am Tue, 13 December 2005 23:45

    Ich habe den Eindruck das Niveau im Club sinkt immer mehr !


    Andreas



    LaughingLaughingLaughing




    Hast wohl gemeint "stinkt immer mehr" Wink

    DAs wird nichts bringen, Oswald, weil der ungleiche Reifenverschleiss wohl bei Serienbereifung und Serienachseinstellung standard ist, siehe hier:

    http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=1548&pr evloaded=1&rid=&S=61554d8be167b4ff45b21a963a348d61&a mp;rev=&reveal=&start=0&count=15

    Habe jetzt 32000km drauf, 2 Satz Vorderreifen "ungleich" verschlissen und 2x Achse vemessen lassen, immer alles OK.
    Ist wohl so dass sie sich innen mehr abfahren, wenn man die Fahreigenschaften will.

    Darum gings aber gar nicht, sondern ums Reifentauschen... Rolling Eyes

    TJ schrieb am Sun, 30 October 2005 15:46

    jimmy_a schrieb am Sun, 30 October 2005 14:17

    ..ja, viel scharfes Bremesen erzeugt dieses Laufbild.
    Aber das tauschen, kann ich mir nciht vorstellen, da inzwischen doch fast alle Reifen Laufrichtungsgebunden sind.

    Deswegen kann man doch die Reifen wechseln?! Rolling Eyes
    Du mußt halt nur die Reifen umziehen, und nicht nur die Räder durchtauschen. Wink




    Das meinte ich ja. Rechter Reifen auf linke Felge und umgekehrt.
    (OEM 16" S02)
    Nur dann stehtr der abgefahrene "Keil" halt andersherum,und bevor ich das ausprobiere, wollt ich halt mal fragen, wer das schon gemacht hat.

    Nein, die Achse passt, schon 2x vermessen.
    Vom innen höheren Verschleiß haben viele im Forum berichtet,
    Komm wohl vom scharf anbremsen vor den Kehren beim Pässefahren, un viel anderes als Pässe macht mein S nicht... Rolling Eyes

    Hallo zusammen.

    Die Vorderreifen beim S halten ja bekanntlich wesentlich länger als die Hinterreifen.

    Vorne fahren sie sich aber innen viel stärker ab als außen.(3mm innen, außen 6mm Restprofil)

    Mein Reifenhändler sagte letztes mal, als ich alle 4 erneuerte, ich solle doch beim nächsten mal nur die hinteren ersetzen und vorne nur den linken bzw. rechten auf die rechte bzw. linke Felge umtauschen.

    Ich bin mir aber hier nicht so sicher, weil ich nicht weis, wie sich das aufs Fahrverhalten auswirkt, weil man ja quasi die Keilform, die sich durch den unsymmetrischen Verschleiß ergibt, vertauscht, weil das wenigere Profil dann ja außen ist.

    Wie macht Ihr denn das? Vorne einfach drauf lassen und weiterfahren oder wie o.g. vertauschen? Negative Effekte, wenn man tauscht?

    Danke

    LG
    Nero

    Wenn der neue S ein AP1 ist, ist das wohl so, weil dann alle in einen Topf geschmissen werden.
    Aber wieviele neue in D noch hinzukommen, bevor er irgendwann mal eingestellt wird bzw ein neuer (AP2?) kommt, und ob sich das stark auswirkt, ist eher fraglich, schau mal auf den Verlauf der Zulassungszahlen der letzten Jahre...
    Ich bin halt grad am überlegen, ob ich mir einen 06er anschaffen soll statt dem 02er, nur wegen dem VSA.
    Und zwar genau deshalb, weil ich vor einem Jahr mal auf dem Acker gelandet bin, Konterschwung, was mit VSA sicher nicht passiert wäre. Wenn da ein Baum in Weg gewesen wäre....

    [inposttable title=The_Nightfly schrieb am Wed, 21 September 2005 17:49]Arbeit ist Kraft mal Weg stimmt nur wenn die Kraft konstant ist! Wenn du aber wie bei nem Auto ne Änderung der Kraft hast, brauchst du n Wegintegral! Also W=[Int]W*ds
    .

    Wenn Du Dir die erste Frage des Threads nochmal durchliest, weist Du, warum ich nicht mit Intergalen angefangen habe...