Freeski schrieb am Wed, 27 July 2005 12:50 | ||||
aufgepoppt? FLACHGEKLOPFTER new beetle ![]() ![]() |
Wie aich immer.
Für beide gilt:
Auch nur ein Golf...
Freeski schrieb am Wed, 27 July 2005 12:50 | ||||
aufgepoppt? FLACHGEKLOPFTER new beetle ![]() ![]() |
Wie aich immer.
Für beide gilt:
Auch nur ein Golf...
Knackt es "einmal pro Belastung" oder mehrfach?
Habe seit meiner Gardaseetour Ende Juni etwas ähnliches, es knackt in engen Rechtskurven (eigentlich nur in Rechtskehren, wenn man das Lenkrad fast rumreisst) rechts hinten bei der Enlastung/Ausfederung, aber nur einmal. Egal, bergauf oder bergab, mit oder ohne Last.
Problem bis jetzt auch ungelöst, habe aber auch nich nicht nachschauen lassen.
Kennt das jemand?
LG
Nero
Guckst Du hier:
http://www.honda.de/nparcarticles/Civic_3_4_Tuerer.pdf
letzte Seite.
Also: 7x17JJ ET45
Haben die in 17x7 mit 225/45 auf dem Accord Tourer iCTDI.
Danke für die Infos.
Werd ihn nächste Woche mal hinbringen.
LG
Nero
Hallo zusammen.
Bei meinem "Schlechtwetterauto", ein Civic Aerodeck 2.0 iTD Bj.97, mag die Klimaanlage nicht mehr, genauer: der Klimakompressor springt nicht an. Die Kontrolleuchte leuchtet beim Einschalten, aber am Kompressor tut sich nichts. Nicht mal ein klacken o.ä..
Ist der Kompressor hinüber, oder kann das noch was anderes sein.
Wollte nur etwas schlauer sein, bevor ich ihn zur Werkstatt bringe, weil die doch gleich einen neuen Kompressor einbauen wollen, aber vielleicht gibts ja auch eine andere Lösung.
Danke im Voraus
Nero
HaDe schrieb am Fri, 13 May 2005 10:53 |
Die Hersteller haben da allerdings eine gewisse Sicherheit eingebaut, man kann schon etwas mehr drin haben als das Maximum. So bei ca. 5-8mm mehr am Meßstab braucht man keine Panik bekommen, zumal ja bei laufender Maschine auch immer einiges Öl im Umlauf ist. HD |
..und die Sicherheit ist gross, weil das "patschen" auch auch dann noch nicht auftreten darf, wenn man ganz steil bergauf oder bergab fährt.
Manhatten
Bavariaboote hat das 303 nicht mehr.
Letzes Jahr bei
KORMORAN
Tourenboote und Bootstouren
Bahnhofstraße 6-8
A - 2000 Stockerau
tel: 02266 / 647 63
http://www.kormoran.at
bestellt, die habens noch.
200ml reichen für 2-3 Anwendungen locker.
Wo in Europa gibt es denn überhaupt noch 98 ROZ verbleit?
Schon das Fliegen der Sicherung für den Zigarettenanzünder verhindert, dass Du da zuviel Strom ziehst.
Ich bin mal mit 47l 640km weit gekommen, also 7,3l/100km.
War ein ganz verregnetes Wochenende und die Reifen hatten schon 14000km drauf.
Dort sammle ich die Mauttickets etc. sämtlicher befahrener Alpenpässe. Pro Jahr natürlich...
Zwischen den Arbeitsgängen "Abschleifen" und "Lackstift" würde ich noch ein wenig Zinkgrundierung (Zinkplate o.ä.) aufpinseln, sind ja wohl keine Sichtstellen.
LG
Nero
oliver_k schrieb am Thu, 31 March 2005 10:47 |
Nero, Du wirst von keinem seriösen Reifenhändler einen RunFlat Reifen für den S verkauft geschweige denn montiert bekommen! ![]() |
Ich dachte in der ersten Euphorie , alle RE050 seien RunFlat.
Warum muss man immer nur an alle Details denken...
Das Leben könnte so einfach sein.
@ Walter: 215/40-17 sind natürlich auch sehr "niederquer" im Vergliich zu den ballonigen 205/55 bzw. 225/50-16 vom S.
Bin auf erste Berichte gespannt...
N9500 schrieb am Wed, 30 March 2005 15:53 |
In 16' gibt es nichts besseres als den S02 in der S2000 Spezi, den Yokohama Advan mal ausgeklammert, im Trockenen. Meine Meinung und Basta ![]() |
Es könnte ja aber sein, dass der RE050A mit Runf Flat Eigenschaften durch die verstärkte Seitenwand sich ähnlich direkt anfühlt wie der S02. Wenn das so wäre, und wenn man mit dem dann auch bei Regen schneller als 80-100 fahren kann ohne Angst haben zu müssen, gleich abzufliegen, könnte er eine Alternative zum S02 sein...
siehe http://194.39.141.68/upload/album/AP_9474.pdf
Seite 4
...deshalb mal die Erfahrungsberichte abwarten.
OK, dann bin ich ja beruhigt.
Nachdem ich den S eh nur bei schönem Wetter beweg, ist mir der S02 wahrscheinlich eh lieber.
Es sei denn, die 16 Zoll Fahrer kommen aus dem Schwärmen vom Re050A nicht mehr heraus bis zum nächsten Frühjahr, dann brauch ich wieder neue.
Echt? Bitte Quelle!
Wird dann der OEM S02 eingestellt?
qp schrieb am Wed, 30 March 2005 12:24 |
Ich bin auch Urs ![]() ....aber ich habe nochmals nen Satz neue S-03 bekommen. Nächster Reifen wird aber wahrscheinlich auch der RE-050A sein! |
Ich bin nicht Urs möchte aber fogenden Senf dazugeben:
Den RE050A gibts aber nicht in unseren 16 Zoll Grössen
(gehe davon aus, dass du auch die OEM Felgen hast)
Siehe hier
http://194.39.141.68/upload/album/AP_8808.pdf
LG
Nero
marcus_g schrieb am Fri, 18 February 2005 11:22 | ||
... und das hat hier ja garantiert schon jeder zweite mal gemacht ![]() ![]() |
...mindestens.
Die Me109 hat man seinerzeit mit voll getretenem Seitenruder gestartet, die Richtung wurde mit dem Gashebel gesteuert:
Immer nur soviel, dass sie nicht ausbricht.
Ok, das waren auch 44,5 l Hubraum, 12 Zylinder und 1750 PS...