Gratuliere - gute Wahl!
Facelift ohne ESP - so wie meiner.
Das ein VW-Händler so einen Gebrauchtwagen hat - sehr selten...
Aber der kannte den wirklichen Wert des Wagens sicherlich nicht
und hat ihn wahrscheinlich verschenkt!
Gratuliere - gute Wahl!
Facelift ohne ESP - so wie meiner.
Das ein VW-Händler so einen Gebrauchtwagen hat - sehr selten...
Aber der kannte den wirklichen Wert des Wagens sicherlich nicht
und hat ihn wahrscheinlich verschenkt!
Herzlich Willkommen hier!
Ich hoffe dann in 20 Jahren noch soviel Spaß am S zu haben wie Du hast.
In bin kurz davor, meinem S2000 noch seinen Opa, einen S800 als Cabrio, zur Seite zu stellen.
Leider gibt es, wegen der sehr überschaubaren Anzahl der Fahrzeuge auch verständlich, kein S800-Forum, daher hier die Frage:
Wer kann mir generelle Fragen zum Model,Marktlage und Ersatzteilverfügbarkeit beantworten oder wer kennt jemand, der sich da auskennt?
Freue mich auf zahlreiche Meldungen per PN, danke euch!
Auch schön dargestellt, warum der S2000 ohne e-Gas den meisten Spaß macht. Insgesamt sehr unterhaltsam und treffend.
Supersprint ist sehr zu empfehlen - fahre ich auch, MSD und ESD.
Benutze doch die Suche, es gibt schon diverse Themen dazu.
Meine Tipps für die Überwinterung in einer Garage/verschlossenen Halle:
- Softgarage für den S2000 besorgen, sehr gute Qualität und Passgenauigkeit bei moderaten Preisen (https://s2k.de/www.softgarage.de)
- C-TEK MXS 5.0 habe ich auch dran, perfekt für die notwendige Erhaltungsladung, würde da nicht weiter sparen
- Die Sommerreifen fülle ich mit 4 Bar und schiebe über die Wintermonate den S alle 4 Wochen etwas hin und her, um Standplatten zu vermeiden
- Fenster einen Spalt offen ok, besser wäre noch, dass Verdeck zwar zu schließen, aber nicht zu spannen, d.h. Verschlüsse auf lassen!
- Volltanken
Dann kann es im Frühjahr wieder losgehen!
Ich erreiche nur knapp 2tkm pro Saison.
Klare Empfehlung von meinem Honda-Händler:
Alle zwei Jahre Ölwechsel reicht vollkommen, wenn
man die 15tkm/Jahr nicht schafft.
Selbstverständlich nur bei gewöhnlichem Einsatz im
Straßenverkehr.
Ich war über diese ehrliche Empfehlung sehr dankbar
und fand dies auch in Gesprächen mit anderen S-Fahrern
bestätigt.
4 Jahre, wie von Dir geplant, halte ich jedoch für
deutlich zuviel, eine Verdoppelung der Werksintervalle
sollte reichen.
Sehr schöne und mehrseitige Kaufempfehlung in der aktuellen Ausgabe 10/2014 "jetzt oder nie".
Der S ist also endgültig ein Kauftipp in der Oldtimer-Szene.
Sehr schöner S von Thomas hier aus dem Forum und auch, bis auf wenige Details, sehr treffender Bericht - unbedingt kaufen!
Weiter suchen und eines ist ganz wichtig bei der Suche eines so exklusiven Fahrzeugs wie den S2000 - GEDULD!!!
Jetzt kommt ja endlich auch die Targa-Version.
Wenn jetzt auch noch ein Schalter kommt, wäre es langsam eine echte Alternative zum S.
Es waren einige schöne S2000 da, aber mein Star war ganz klar der hier...
Auf einmal war er weg am Samstag, war leider kein Hinweis auf Aussteller oder sonstiges vorhanden... leider auch kein Preis dran!
Schaut euch mal die Schaltung an... war das Serie so?!?
Hallo nach Wuppertal!
Überlege nicht zu lange, sonst werden sie noch teurer!!!
Im Ernst: Du wirst keine 25.000,- € ausgeben müssen,
um einen S mit einer Laufleistung von 30-60tkm zu bekommen.
Am Markt gibt es immer wieder entsprechende Angebote
um die 20.000,- €.
Es gilt: Ausdauernd sein und dann schnell zugreifen!!!
Viel Erfolg bei der Suche!
Zur Tiefgarage:
Ich habe mit meinem S schon viele Garagen befahren und noch nie
ein Problem gehabt. Allerdings habe ich auch das Serienfahrwerk drin.
Bei Tieferlegung wirds natürlich eng...
http://www.carthrottle.com/the-honda-nsx-…he-nurburgring/
Sch...
fängt ja gut an...
Bin auch dabei.
Wenn Du das Auto in der Boxengasse siehst,
bin ich nicht weit.
So, bei mir war es heut auch soweit!
Nach 10 Jahren hat mein S die erste Schallmauer mit mir durchbrochen,
ich freue mich auf die nächsten 70.000km die kommenden 23 Jahre!!!
Glückwunsch - schön zu lesen!
Ja, uns geht es wirklich allen gut,
allen, die einen S besitzen und fahren dürfen,
allen,die noch Auto fahren wollen, statt gefahren zu werden,
allen, die zu schätzen wissen, was sie jeden Tag erleben dürfen...
Auf die nächsten 100.000km!
Ein MR2(000)...
Die Kombination wäre quasi optimal für mich...
Aber das Roadster-Konzept würde mir schon sehr fehlen,
selbst ein Targa wie beim MR2 ist mir im Sommer zu wenig.
Bis 25 Grad Targa, ab 25 Grad Roadster!
Ich würde für den S nicht mehr als 14.000,- EUR zahlen.
Allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Prachtstück!
Ist schon irgendwie stark, das eigene Auto in einer Zeitschrift zu sehen, gell?
Das Gefühl kenne ich.
Das blau finde ich auch sehr schön.