Beiträge von MR2-S2000

    Jeder der den Alfa bestellt, verdient Beifall.
    Für seine Entscheidung für eines der mutigsten Fahrzeugkonzepte der letzten Jahre und somit für die Unterstützung eines solchen Konzepts, mit dem der Hersteller keinen Cent verdienen wird - im Gegenteil.

    Freue mich über Deine ersten Fahrberichte.

    Du brauchst vor allem Geduld und Zeit, um den richtigen S für Dich zu finden. Zudem musst Du sehr schnell sein, qualitativ und preislich Gute sind extrem schnell weg... entweder bei schnellen Privatleuten oder bei Honda Fugel! :D

    Ich hatte bei meinem damals auch extremes Glück und habe über 6 Monate gesucht.

    Der Blaue ist nicht schlecht, aber m.E. auch nicht die weite Reise wert.

    Ein E46er Cabrio zu finden, ist dagegen ein Kinderspiel...
    Selbst mein M3 Cabrio ging leicht her.

    Also, der S ist es wert, habe Geduld und sei schnell, es lohnt sich!
    Selbt das M3 Cabrio kann dem S in Sachen Fahrspaß nicht das Wasser reichen,
    außer auf der Autobahn. :)

    VIEL ERFOLG BEI DER SUCHE!

    Glückwunsch!

    Was mich nur beim Alfa stören würde ist die Automatik.
    Warum bei so einem puristischen Sportler kein Schalter angeboten wird,
    ist mir ein Rätsel.
    Wenn mich mir vorstellen würde, den S gäbe es nur mit Automatik...
    schrecklich!!!

    Auch wenn er im Test der aktuellen AMS nicht so gut abgeschnitten hat -
    der 4C ist ein tolles Auto mit viel Mut und Konsequenz gebaut!

    In engen Parklücken sind die Flügeltüren super, da kann man viel bequemer ein- und aussteigen! :D

    Sie waren bei mir aber auch schon verbaut, selber hätte ich kein Geld dafür ausgegeben. Aber wenn sie schon einmal da sind, finde ich sie schon cool.

    Ich hab ja ein E46 M3 Cabriolet, das wiegt auch 1.690kg und ist damit der leichteste, offene 4-Sitzer überhaupt.
    Ein S4 Cabrio oder CLK wiegt 150-200kg mehr...

    Natürlich ist ein S2000 wesentlich leichter, aber wer einen relativ leichten 4-Sitzer mit großem Platzangebot und sportlicher Charakteristik haben will, kommt am M3/M4 Cabriolet leider nicht vorbei...

    Für mich muss ein Cabrio jedoch ein Stoffdach haben, kein Blechpuzzle.
    Daher würde ich das M4 Cabrio nicht kaufen.

    Welchen S möchtest Du denn?

    Pre-Facelift vor 2003 oder Facelift ab 2004,
    mit oder ohne ESP und e-Gas ab 2006,
    oder das "Mittelmodell" 2003 mit Glasheckscheibe,
    was darf es denn sein?

    Mit der Händlergarantie ist es wie mit jeder Versicherung,
    zahlen tut man immer, brauchen tut man sie selten.
    Zudem in jedem Fall aufs Kleingedruckte achten, Garantie ist
    nicht gleich Garantie - hier gibt es große Unterschiede in der Deckung.
    Insbesondere, wenn der HÄndler soweit weg ist wie in diesem Fall,
    bringt Dir die Garantie, je nach Bedingungen, oftmals in der Praxis überhaupt nichts.

    Bitte auch unbedingt fragen, ob die Garantie von Fugel überhaupt in Österreich gilt! Oftmals ist die Deckung auf Deutschland bzw. deutschen Wohnsitz beschränkt!!!

    Wenn Du ein Mensch bist, der für die extra Sicherheit gerne ein paar Tausend
    Euro extra ausgibt, Schlag zu.
    Ansonsten lohnt noch etwas warten.
    Fugel kauft systematisch Privatinserate auf und schlägt dann einige Tausender drauf. Ist ja auch als Händler sein gutes Recht, er muss ja auch leben.

    Ansonsten schau Dir doch mal die ausführlichen Kaufberatungen der Profis hier an, dann wird auch der Privatkauf relativ sicher!

    Beim Privatkauf finde ich sehr hilfreich, dass ich auch den Vorbesitzer kennenlerne. Am besten die erste Runde als Beifahrer mit ihm mitfahren.
    Diese Chance hast Du beim Händler nie!
    Für meinen Kauf war dies damals mit Ausschlag gebend.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    Farben bleiben halt immer Geschackssache.
    Ob jemand braun außen und innen, und sei es noch so selten
    (Seltenheit hat ja oftmals auch einen Grund),
    bei einem Sportwagen wie den S mag, bleibt jedem selber überlassen.
    Mein Fall wäre es auch nicht.
    Für ein gediegenes Mercedes oder Audi Cabrio super, aber
    braun ist halt nicht sportlich, sondern elegant.

    Als Rechtsverdreherin wird sie sicherlich die Gewährleistung auf 1 Jahr vertraglich begrenzen, daher achte auf das Kleingedruckte.
    Faktisch hast Du als Käufer nach 6 Monaten eigentlich eh kaum nach Chancen, Ansprüche durchzusetzen, weil dann der Käufer beweisen muss, dass der Mangel bei Übergabe bereits vorhanden war - faktisch unmöglich.

    Eine Rechtsanwältin als Verkäuferin,
    da würde ich mir das Kleingedruckte im Vertrag ganz genau anschauen. :)

    Ansonsten ist der Preis bestimmt ok, wenn Du unbedingt ein Modell mit ESP haben möchtest.
    Facelift ab 2004 gibt es ansonsten teilweise deutlich günstiger, aber man muss warten können (weiß ich aus eigener Erfahrung)...

    Über 20 Grad im Süden,
    der April hat auch endlich angefangen,
    meine beiden Flitzer sind ausgewintert
    und warten auf artgerechte Bewegung:
    Der S mag es sportlich,
    der TT, trotz 250 PS, eher gemütlich.

    Unterschiedlicher können zwei Roadster
    wohl nicht sein, aber grad deswegen
    kann ich mich auch von beiden nicht trennen.

    Ich wünsche euch allen eine wunderschöne,
    sonnige und vor allem knitterfreie Saison 2014!

    Ich habe seit 2 Wochen einen E46 M3 als Cabrio.
    Keine Sorge, der S bleibt natürlich, aber da Nachwuchs ins Haus steht,
    musste noch ein 4-Sitzer her! :D

    Das M3 Cabrio ist wirklich ein "großer" S, die ersten Fahreindrücke haben mich da voll bestätigt.
    Toller Motor, von der Charakteristik her dem S sehr ähnlich.
    Wie der M3 ab 220 noch abgeht, ist wirklich beeindruckend.
    Was mich noch mehr wundert, ist der Spritverbrauch...
    Unglaublich, aber wahr: Ich brauche nicht mehr wie beim S!!!
    Mit gut 10 Litern ist man zügig dabei!

    Das Fahrverhalten ist natürlich träger, hier merkt man deutlich die 350kg Mehrgewicht. Aber immer noch besser wie ein S oder RS4 Cabrio.

    Mir war wichtig, dass es ein 6.Gang Schalter wurde, das SMG hat mich überhaupt nicht überzeugt. Ein lückenloses Scheckheft bei BMW, nachgewiesene Service-Aktionen (Pleuellager etc.) und maximal 2 Vorbesitzer - dann kann nicht viel falsch laufen.

    In der Tat sind die Differenzen zwischen dem DAT oder Schwacke-Wert und dem Marktwert lt. Internet enorm hoch beim S2000.

    Bei den Versicherungen ist oftmals leider undurchsichtig, wie der Wiederbschaffungswert ermittelt wird, u.U. hat man hier im Schadensfall ein großes Problem.
    Abhilfe schaffen könnte ein Wertgutachten, wenn die Versicherung dies grundsätzlich akzeptiert - bei mir ist es Gott sei Dank so.