Unglaublich, dass ein Hersteller wie Honda einen Schwacke-Testaccount mit limitiertem Bewertungskontingent auf seine Homepage stellt, was bei ein paar Bewertungen von Forum-Usern schon am Ende ist...
Unglaublich peinlich...
Unglaublich, dass ein Hersteller wie Honda einen Schwacke-Testaccount mit limitiertem Bewertungskontingent auf seine Homepage stellt, was bei ein paar Bewertungen von Forum-Usern schon am Ende ist...
Unglaublich peinlich...
Glückwunsch zum S!
2001er Modelle haben auch Ihren Reiz,
vor meinem 2004er Facelift hatte ich auch eins,
die alten sind noch etwas direkter zu fahren,
aber grad bei Regen bitte aufpassen...
Gute Entscheidung und weiter viel Spaß mit Deinem S!
Hallo Doktor!
Sehr schöner S mit seltener Farbkombi und schönen Felgen.
Sehr selten, dass mir Zubehör-Felgen beim S gefallen.
Mit 29 Jahren bist Du sicher noch nicht zu alt für Sportwagen,
ich hoffe, Dein S wird Dich noch sehr lange begleiten und
Dich jeden Tag neu begeistern!
Sehr schöne Farbe - Glückwunsch zum S!
RHD fahren ist spannend, macht mir im TRD aber auch Spaß!
Wichtig ist ja nicht, wie laut die Anlage ist,
sondern wie gut sie klingt.
Da ich sie schon original gehört habe kann ich nur sagen:
GEIL!!!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Renner!
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß damit!!!
Ich kenne keinen, der wirklich grenzwertige Sachen eintragen kann.
War auch bei RHD Speedmaster mit meinen Fahrzeugen.
Die USA sind für Honda ein Kernmarkt,
hierfür wird entwickelt, dort gibt es starke Unterstützung für den Vertrieb und eine riesige Modellpalette inkl. Nobelmarke Acura.
Europa, und damit auch Deutschland, sind für Honda nur
ein strategischer Randmarkt mit schwachem Importeur und ohne ein Modell, was wirklich für den europäischen Markt entwickelt wurde.
Bestes Beispiel sind die Dieselmotoren, wo es jetzt Honda nach 10 Jahren!!!
doch tatsächlich geschafft hat, dem 2003 vorgestellten 2.0 Diesel einen schwächeren 1.6 Diesel, neu entwickelt, zur Seite zu stellen.
Zum Vergleich: VW bietet beim Golf mehr als doppelt soviele TDI-Varianten an.
Man tut also außerhalb von den USA und Asien nur soviel, wie unbedingt notwendig ist und hat, anders wie Toyota, keine globale Vertriebsstrategie.
Schade für die europäischen Händler und Kunden, aber mir reicht es, dass sie den S2000 gebaut haben!
Herzlich Willkommen hier!
Wenn Du mal in die Nähe von Landshut kommst,
kann ich Dir mal eine Supersprint-Anlage ab KAT
vorführen
Allerdings schläft mein S jetzt bis April...
Schöner S, viel Spaß damit!
Für den Amuse werden umgerechnet ca. 20.000,- € aufgerufen.
Bis der Wagen aus Japan hier wäre und läuft, kommen sicher 26 -28.000,- € zusammen. Fzg. ist noch nicht verkauft.
Der Heckflügel ist eh hässlich, der Rest...
@OKATAKA
Ich hab ja "nur" noch den 2004er S, der rote ist in anderen, guten Händen!
Bekommt man den Wagen in Deutschland zugelassen?
Der scheint echt ein Schnäppchen zu sein.
Wann verkauft schon einmal ein Händler ein Auto 1.000,- € unter Einkauf nach nur 4 Wochen Standzeit?!?
Bei Regen solltest Du eh im Scirocco nicht zuviel Gas geben,
im Gegensatz zum Golf R hat er ja keinen Allradantrieb, sondern nur Front...
das hat bis heute kein Mensch verstanden.
Trotzdem viel Spaß damit!
Mit dem 4C wird Alfa sicher keinen Cent verdienen,
aber darum ging es bei dem Projekt auch nicht.
Was sie wollten, haben und werden sie bekommen:
Aufmerksamkeit und die Stärkung des sportlichen Images.
Wenn der Roadster kommt und ein Schaltgetriebe könnte
ich schwach werden - aber der S bleibt natürlich
Glückwunsch zu diesem sehr schönen S!
Tolle Farbe, veränder ihn nicht zu sehr, so junge und originale S werden sicher wenig Wertverlust haben...
Viel Spaß mit dem Prachtstück!
Herzlichen Glückwunsch aus Landshut zu Deinem schönen S
Das Kennzeichen ist auch cool, ZS 2000 hatte ich bei meinem alten S auch.
Schön, dass Du Dir keinen Z4 gekauft hast
Vielleicht sieht man sich ja mal, sind ja nicht weit auseinander.
Da steckt viel Liebe drin
Gratuliere!
Sehr schön, gratuliere zu dem schönen S!