Kein Problem!
Dann nimm halt den blauen S, siehe oben!
Ist eh die schönere Farbe!
Oder warte noch ein bischen, es kommt bald sicher
wieder ein ähnliches Angebot rein - Kopf hoch!
Kein Problem!
Dann nimm halt den blauen S, siehe oben!
Ist eh die schönere Farbe!
Oder warte noch ein bischen, es kommt bald sicher
wieder ein ähnliches Angebot rein - Kopf hoch!
Das Angebot ist OK, aber keineswegs einmalig.
Vielmehr sind die letzten Wochen öfter S2000 aufgetaucht, die einfach einen marktgerechten Preis haben.
Die meisten Angebote stehen schon ewig im Netz, weil viel zu teuer.
Der hier hat weniger gelaufen und ist in der gleichen Preisklasse,
auch schon seit einigen Wochen drin:
Leider ist auch bei dem silbernen keinerlei Angabe bezüglich Unfallfreiheit... gibt es da ein Geheimnis?!?
Also, in Ruhe anschauen, nicht überstürzt kaufen, so ein Angebot kommt sicher wieder!
Wenn Du Kompatibilität mit anderen Geräten möchtest, ist ein "normales" Laptop mit Windows immer noch die beste Wahl, auch weil viel günstiger.
Apple ist wesentlich besser für Grafiker, Fotografen, Künster und natürlich die, die bereit sind für das Image/Design des Apfels tief in die Tasche zu greifen. Apple ist nicht umsonst das wertvollste Unternehmen der USA mit den höchsten Deckungsbeiträgen. Sie verstehen es einfach, gleiche Performance zum doppelten Preis zu verkaufen. Egal ob Computer, Laptop, Tablet, Handy....
Die Frage ist halt bei Dir, wieviel Du mit Photoshop arbeitest.
Wenn hauptsächlich privater Normalgebrach, Internet etc. und auch Office die Nutzung ist: Geld sparen, ordentliches Laptop mit Windows 7 kaufen (von Windows 8 bin ich auch kein Fan).
Erledigt!
Danke an HH-S2000, der mir eine neue Supersprint besorgt!
Möchte die Suche eigentlich 2012 noch abschließen...
Angebote?!?
Der Preis ist fair und angemessen, aber absolut kein Schnäppchen.
19" Alus auf einem S, sicher auch kein Vorteil für den, der sich auskennt.
Die Farbunterschiede würden mich auch sehr stutzig machen, zumal im Angebot das magische Wort "unfallfrei" fehlt...
Suche immer noch...
In Osnabrück braucht Du im Winter eh keinen Quattro
TJ:
Nein, den hab ich an einen Freund verkauft,
der behandelt ihn aber auch gut, jetzt aber als Sommerauto.
Der Unterhalt für den Winter war mir einfach zu heftig.
Mein neues Winterauto ist aber auch ein Audi in der gleichen Farbe wie Dein S
Würdig... ich denke schon
Mit Mitte 30 bin ich aus der tiefer - breiter - härter - Zeit längst raus
und schätze OEM.
Bei meinen MR2 habe ich es auch so gemacht:
Einer ist OEM und einer ist etwas "nachgewürzt" mit V6 etc.
Ein Fahrzeug in dem Zustand zu pimpen würde auch mir im Herzen wehtun...
Danke für die Begeisterung, ich bin auch noch total baff.
Habe extra ein Lackstärken-Messgerät zur Besichtigung mitgenommen und konnte nicht glauben, dass er ohne Nachlackierungen frei von Steinschlägen ist...
Der Vorbesitzer hat ihn gefahren, wie ich es tun werde:
Drittwagen, daher nur 2-3tkm im Jahr, auch bei mir,
sehr wenig Autobahn, daher auch keine Steinschläge.
Das längste Stück Autobahn hat er sicher auf der 600km Überführungsfahrt gehabt, da habe ich mir auch prombt einen leichten Steinschlag eingefangen, Gott sei Dank nur auf der Windschutzscheibe und nur an der Oberfläche. Hat mich trotzdem geärgert ...
Ja, die Preisverhandlungen waren witzig.
Inseriert war er für nur 14.300,- € , der Herr hatte einfach keine Ahnung vom tatsächlichen Wert, davon konnte ich mir dann endgültig bei Abholung überzeugen.
Das Inserat war erst 90 Minuten online, als ich es gesehen habe, gleich angerufen... leider war ich nur Nr. 2... ein Händler hatte schon seinen Besuch angekündigt und den Kauf in Aussicht gestellt... Sch...
Ich hab dann etwas gemacht, was ich normal nie machen würde,
freiwillig den Preis erhöht!
Habe ihm 15.000,- € geboten, dann noch auf die Tränendrüse gedrückt von wegen echter Liebhaber, er wird es gut bei mir haben etc.
Er hat dann den Händler angerufen und jetzt 15.000,- € aufgerufen...
der Händler ist dann Gott sei Dank abgesprungen
Ich hatte natürlich am Telefon gesagt, die 15t€ stehen nur, wenn der Wagen wirklich so ist, wie er gesagt hat, also im Neuwagenzustand.
Konnte mir das bei einem 8 Jahre alten Auto nicht wirklich vorstellen und habe mir gedacht: Die 700,- € hole ich mir vor Ort wieder ...
Vor Ort wurde mir dann klar, dass daraus nichts wird... perfekter Zustand. Also habe ich gerne den vollen Preis gezahlt.
Zustandsnote Classic-Data 1 - so soll es bleiben, wird schwer genug...
Ne, das ist leider nicht meine Garage, sondern ein Auto-Fotostudio.
Da habe ich bisher jedes meiner Autos archivieren lassen.
So fällt mir die Abstinenz im langen Winter etwas leichter !
In der aktuellen AMS vom 01.11. ist auf Seite 122 ein sehr passender Leserbrief von einem Dr. Michael Sauer aus 77743 Neuried zum Bericht "Fahrspaß" in einer früheren Ausgabe mit Toyota GT 86 zu lesen:
"Immer wenn ich das Loblied auf die beiden Nippon-Sportler-Zwillinge Subaru BRZ und Toyota GT 86 lese, denke ich an die Schätze in meiner Garage:
Honda S2000, Baujahr 2000 und 2009, 1250 Kilogramm, 240 PS. Drehzahlgrenze 9.000/min, und das als Roadster.
Diese Mischung aus Antidepressivum und Jungbrunnen zwingt bei jeder Ausfahrt ein breites Lachen ins Gesicht.
Verbrauch neun Liter und auch sonst sehr bescheidene Kosten bei Honda-typischer Zuverlässigkeit.
Niemand versteht, warum dieses Auto zugunsten der Hybrid-Fraktion geopfert wurde.
Mir soll es recht sein, ich kann auf Wersteigerung hoffen."
Sollte der Author hier vertreten sein, vielen Dank für diesen Beitrag, der
sicherlich nicht nur mir aus der Seele spricht.
Der S2000 wird 100%ig ein Klassiker und gesuchter Young- bzw. Oldtimer.
In MOTOR KLASSIK konnte man unlängst nachlesen, was einen zukünftigen Klassiker ausmacht:
"Die Spielregeln für ein Auto mit Klassiker-Potential haben sich seit 30 Jahren nicht verändert. Sie lauten in idealisierender Kurzform:
noble Marke
Top-Modell
geringe Stückzahl
Meilenstein in Technik und am besten noch dazu im Design
Alleinstellungs-Charakter im Marktsegment
Ach ja, eins noch, möglichst offen bitte, also ein Cabriolet oder,
besser noch: ein Roadster."
Nein, hier wurde nicht explizit vom S2000 geschrieben, auch wenn es fast so scheint...alle Kriterien passen wie die Faust aufs Auge und damit ist dem S eine goldene Zukunft sicher - hoffentlich werden sie möglichst viele gepflegte S in original Zustand erleben...
Nachdem mich der S schon seit über einem Jahrzehnt begleitet, habe ich immer mal wieder nach meinem persönlichen S-Favoriten Ausschau gehalten:
Facelift-Modell 2004-2005,
also noch ohne ESP und e-Gas
mit möglichst wenig KM....
...und siehe da, auf einmal stand er vor mir
Die Gelegenheit war günstig, die Historie super mit erst 24.600km bei Kauf, aus erster Hand und unfallfrei.
Der ältere Herr hat ein schönes Becker-Navi nachgerüstet und das Schätzchen immer gut gehegt und gepflegt. Ich hatte Mühe, auch nur einen einzigen Steinschlag zu finden ...
So wird er mich nun die nächsten Jahrzehnte begleiten und mit mir zusammen zum Oldtimer reifen.
Ich hoffe, viele von euch tun es mir gleich und werden mit mir die Fahne des S2000 in der Oldtimer-Szene hoch halten !
Jetzt darf der S erst einmal schlafen, auch bei mir wird er im Jahr höchstens 3tkm bei schönem Wetter fahren und damit 94tkm gelaufen haben bei Erreichen des Oldtimer-Status im Jahr 2035...
damit immer noch 54tkm weniger, als mein jetziger S, der mir auch noch nie Probleme bereitet hat.
Ich gehe die Sache also sehr beruhigt an !
So, hier einige Fotos nach der Wachs-Kur heute und vor der Einwinterung:
[Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2000/1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2000/2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2000/3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2000/4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2000/5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2000/6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2000/7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2000/8.jpg]
Ich würde 159 Tage auch nicht durchstehen,
daher habe ich auch kein Saisonkennzeichen und hole den S
auch gerne bei klaren, sonnigen und trockenen Wintertagen aus
der Garage. Davon gab es letzten Winter jede Menge, hoffe, es bleibt so
Das kann man pauschal nicht sagen. kommt auf das "Gesamtpaket" an.
Wichtig ist, dass er Wagen lückenlos bei Honda war und auch sonst gut darsteht.
Das Angebot z.B. ist, trotz der KM, sicher nicht schlecht:
Angebot mobile.de
Das ist immer die gleiche Masche...
Auto ist in England oder Griechenland,
wenn man es haben will, muss man eine entsprechende
Anzahlung/Zahlung über Western Union oder ähnlich machen...
Dazu gibt es zahlreiche Beiträge im Internet!
Fzg. werden viel zu billig angeboten, also weit unter Marktwert,
nie eine Telefonnummer dabei...
Zielt immer auf die Gier der Menschheit in dem Glauben,
es gäbe andere Menschen, die etwas zu verschenken hätten...
Also bitte Vorsicht im Umgang mit solchen Angeboten,
ein gutes Auto hat auch seinen Preis...