Beiträge von MR2-S2000

    Bei mir hat der Tausch die fehlerhaften Windgeräusche komplett elemeniert.
    Früher musste ich das Dach mit der Hand fest an den WSS-Rahmen
    drücken, um die starken Windgeräusche im Bereich des WSS-Rahmens
    abzustellen.
    Diese Windgeräusche sind jetzt, Gott sei Dank, nicht mehr da.

    Ganz klar:
    Innerhalb der Garantielaufzeit und auch 1-2 Jahre anschlie0end NUR
    Vertragshändler, weil ansonsten auf jeden Fall jede Art von Garantie- und anschließend Kulanzanspruch verfällt!!!

    Ich gehe selbst bei meinem S mit 140tkm nur zur Vertragswerkstatt,
    weil ein so spezielles Fahrzeug wie der S einfach kein Golf ist, also
    eine "normale" freie Werkstatt schnell an die Grenzen kommt.
    Es mag sicher S2000-Spezialisten im Bereich der freien Schrauber geben,
    die mindestens genauso gut sind wie Honda-Werkstätten, nur habe ich in meiner Nähe leider noch keinen gefunden :)

    Jetzt habt ihr mich aber ganz schön neugierig gemacht,
    bin jetzt extra noch einmal raus zum Auto wegen der Felgen!
    Sind aber tatsächlich im Brief nachträglich (1995) eingetragen worden,
    sind 7x17 mit 225/45 17, Teilenummer beginnt mit 8E..., also wirklich
    vom S4! Immerhin doch original Audi.
    Gott sei Dank sind keine Nacharbeiten an den Radläufen vorgenommen worden, wg. Verzinkung, Rost etc.

    Ihr kennt euch echt gut aus mit Audi, RESPEKT :thumbup:

    Für mich sahen die immer sehr original aus, weil von vielen S-Modellen
    wie S3 und S4 bekannt.
    Der S2 hatte aber tatsächlich nur 16 Zoll Alufelgen in diesem "AVUS-Design". Hab ich soeben im Netz entdeckt, 17 Zöller gefallen mir aber schon besser, braucht ein Sportler schon, wie auch der S2000.

    Was den 5-Zylinder angeht, liest man eigentlich nur Gutes zur Standfestigkeit. In Sachen Ansprechverhalten, Durchzug, Fahrleistungen und Sound bin ich aber echt beeindruckt!
    Er hat absolut NULL Turboloch, zieht wie ein großer Sauger.
    Nur saufen tut er, 11-12 Liter gehen immer durch, sind bei mir
    2 Liter mehr wie beim S2k.
    Für die Standfestigkeit spricht auch, dass es Exemplare mit über 800 PS gibt, wie ich im Netz gesehen habe...pervers aus 2.2L Hubraum!!!
    Aber da helfen wohl die Rennsportgene des Urquattro, von dem der
    Antriebsstrang übernommen wurde.

    Der Preis, naja... unglaublich aber wahr, der ältere Herr wollte ihn ursprünglich für die staatliche Prämie abwracken lassen, ich musste ihm also etwas mehr Geld geben, damit er ihn doch noch leben lässt :nod:
    Ich bin froh, dass der "Massenmord" an zukünftigen Klassikern endlich
    beendet ist, leider konnte ich nicht alle retten :cry:

    Ja stocky, genau das ist er.
    Hab den Wagen, wie meinen S auch (siehe Signatur),
    nach der ersten Wäsche schon gleich einmal ins
    Auto-Fotostudio gestellt, damit ich immer schöne
    Fotos zum Anschauen habe, auch wenn er im Winterlager steht :]
    Ich hab ihn noch nicht einmal poliert... nur einmal Waschanlage.

    Ja, Zustand ist, danke an den Vorbesitzer, wirklich sehr gut dafür,
    dass er jetzt volljährig wird.
    Es muss nichts lackiert werden, natürlich kein Rost weil die Audis
    damals noch vollverzinkt waren und er unfallfrei ist, Nichtraucherauto etc.

    Ich bin nur ein bischen sauer auf ihn, weil er vor 2 Jahren die marode
    Auspuffanlage wieder ersetzt hat mit der original Anlage für 1.000,- €.
    Der 5-Zylinder verdient auf jeden Fall noch eine ordentliche Sportauspuffanlage in seriennaher Optik.

    Sicher wäre er als Winterauto super geeignet,
    aber wie El Barto schon geschrieben hat, auch mir
    viel zu schade...
    Er wird neben meinem S im Winterlager stehen.

    Obwohl er im Vergleich zum S damals "Massenware"
    war, gibt es heute kaum von unverbastelte Exemplare
    des S2.
    Ich bin dem Vorbesitzer, einem älteren Herren, jedenfalls
    dankbar, dass er 17 Jahre gut auf ihn aufgepasst hat,
    nicht mal einen Unfall hat er gebaut :).
    Ein Schicksal, dass leider viele S2 erleiden mussten...

    Mein S bekommt Gesellschaft in der Garage, ich konnte nicht
    widerstehen!
    Ein Audi S2 Mod.92 mit 180tkm aus erster Hand in Smaragd-Grün
    Perleffekt mit Klimaautomatk, Leder, el. Schiebedach, Sitzheizung und
    natürlich der legendären Kombination Quattro mit 5 Zylinder-20V-
    Turbomotor und 220 PS.
    Alles schön original, so wie es ich liebe.

    [Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2/S2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2/S2-1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2/S2-2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2/S2-3.jpg]

    Wirklich ein großer Spaß, natürlich nicht vergleichbar mit dem S, deshalb
    eine prima Ergänzung. Besonders der Sound des 5-Zylinders macht
    süchtig! :thumbup:

    Nach S und S2 kommt aber sicher nicht S3, der gefällt mir
    nämlich nicht :D

    Fakt ist, Subaru hat die zufriedensten Kunden aller Hersteller, auch 2009 wieder bestätigt.

    d.h. die Fahrzeuge laufen problemlos, natürlich haben Subaru-Fahrer aber auch andere, niedrigere Ansprüche wie der Käufer einer Premium-Marke wie Audi etc.
    Es tut mir Leid, dass Du so schlechte Erfahrungen mit der Marke Audi machen musstest, sicher kein Einzelfall, aber auch kein Massenproblem.

    Audi ist nicht umsonst die Marke mit dem besten Image derzeit in Deutschland, auch schon seit mehreren Jahren.
    Das kommt auch nicht von ungefähr.

    Ganz klar muss ich jedoch auch sagen, dass ich bei hohen KM-Leistungen ein japanisches Auto immer einem deutschen Gebrauchten vorziehen würde.

    Ich habe heute auch die Platten getauscht, hatte ab 120km/h starke Windgeräusche...
    20 Minuten Arbeit, total easy, selbst für mich mit 2 linken Händen :)

    Resultat: Absolute Ruhe, die ich sonst nur hatte, wenn ich das Dach an der Griffmulde fest an den Rahmen gezogen habe, gibt jetzt keinen Unterschied mehr!

    Bei meinem 2001er waren die Platten schon sehr ausgelutscht, aber eben nur einseitig, so dass ein Wechsel absolut Wunder gewirkt hat.

    Die Schrauben der Platten waren bei mir problemlos lösbar, aber nicht locker.
    Sonst habe ich nichts geändert, weder Unterlegscheiben noch Gummis etc.

    Danke an den Author für den Hinweis, echt klasse!

    Mich haben heute Abend zwei Typen bis zur nächsten Tankstelle verfolgt und dann, während ich getankt habe, völlig begeistert den S angestarrt:

    "Wow, das ist mein Traumauto, ist der zu verkaufen..."
    und "gib mal gleich ordentlich Gas, VTEC hört sich bestimmt geil an..."
    Ich bin dann mit 20 von der Tanke geschlichen... :D

    Vorher hat mich ein BMW die ganze Zeit bedrängelt.
    Negativ ist einfach, dass viele Schwachköpfe ständig Rennen mit einem fahren wollen und dem S sehr aggressiv gegenüber treten.
    Ich bin eigentlich immer nur cruisend unterwegs und ignoriere das völlig,
    aber trotzdem wollen ständig Leute zeigen, dass sie schneller sind :thumbdown:

    Stört mich beim Cruisen aber nicht unbedigt.

    Also ich bin glaub schon ein Fahrrad-Liebhaber, habe ein Rennrad und ein Moutain-Bike, fahre 2-3mal die Woche.

    Aber diese Poser-Räder sind echt nur peinlich :thumbdown:

    Schwer, ohne Technik und dafür Sauteuer.
    Low-Tech in Harley-Optik, oje...wie peinlich!

    Spaß machts mir aber, mit 40 Sachen auf meinem Rennrad an solchen
    Coolios vorbei zu rauschen, bevor sie ihre DREI Gänge sortieren können :D

    Ich habe den Motor mit 211 PS aus dem neuen Golf VI GTI am Wochenende in einem Audi Q5 gefahren, wo er auch verbaut wird...

    Mehr muss man dazu eigentlich nicht mehr sagen, oder habt ihr schon einmal einen S2000-Motor im CRV gesehen :lol:

    Sprich: Ein Motor, der sich im Q5 genauso wohl fühlt wie im Golf ist sicher ein guter Motor, aber ganz sicher auch kein Sportmotor.
    Daher passt er doch wieder ganz gut in den Golf, da dies auch in keiner Weise ein Sportwagen ist.

    Es mag viele Autos geben, die gleich schnell oder schneller sind als der S.
    Auch Fahrzeuge, die bequemer ähnlich schnell oder schneller zu bewegen sind...
    aber da wir doch gerade das nicht wollen, fahren wir zum Glück alle keinen Golf... :nod:

    Herzlichen Glückwünsch!

    Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen...da geht noch einiges mehr :)
    Wünsche Dir für die nächsten 100tkm gute Fahrt!