Die Amis halt...
Wahrscheinlich wurden sie auf den Müll geworfen, weil die Klima nicht
mehr funktioniert oder weil sie keinen Cupholder haben...
Beiträge von MR2-S2000
-
-
Ich verstehe nicht, warum man einen NSX-Motor nicht im NSX lässt,
der für die Rennstrecke grundsätzlich besser geeignet ist als der S.Warum muss man einen vom Wesen her quirligen und wendigen Roadster, der für den Spaß auf der Landstraße gebaut wurde, mit aufwändigsten Maßnahmen zum Rundstrecken-Renner mit Aero-Hardtop umbauen...?!?
Glaube, da hat jemand den Sinn zu Zweck der Konstruktion nicht verstanden...
aber trotzdem Respekt vor dem Material- und Geldeinsatz! -
Beim Navi Plus beides möglich!
-
Relativ einfach:
Das Navi PLUS hat keinen Datenträger, sondern eine Festplatte,
zudem hat es auf dem MMI-Drehknopf noch einen schwarzen kleineren Bedienknopf drauf.IPhone Anbindung damit kein Problem.
-
Richtig, Anlass war ja 50 Jahre Honda. Der nächste S kommt also erst 2049!
-
Zitat
Genau aus den Gründen kann ich mir das auch kaum vorstellen. Höchstens aus Image-Gründen also für den Markenwert - aber dafür haben sie jetzt erstmal den Civic Type R und später den NSX.Vollkommen richtig, als Imageträger gibt es schon den NSX, der bereits (zu)viel Budget verschlungen hat.
Als Volkssportler den Civic Type R, da bleibt kein Platz mehr für einen S-Nachfolger.Das Cabrio- und Sportwagensegment verliert seit Jahren massiv an Zulassungen, egal ob in den USA, in Europa oder Asien.
Der "Sportwagen" der Zukunft ist der SUV mit Sportpaket - traurig, aber wahr. Ohne SUVs wäre Porsche auch schon längst pleite.Honda bräuchte zur Erhöhung der Stückzahl und damit Wirtschaftlichkeit einen Entwicklungspartner für die RWD Plattform, den sie leider nicht haben.
Hier hat Toyota strategisch deutlich besser gearbeitet und seine zukünftige RWD Sportwagenstruktur mit Fahrwerk und Antriebsstrang zusammen mit BMW entwickelt - ein Gewinn für beide Seiten!
Der GT86 Nachfolger wird ein Zwilling zum BMW Z4, damit ist beiden Seiten geholfen.Audi kann sich den TT nur noch leisten, weil er die wesentliche Technik mit dem MQB des Konzerns teilt. Da lassen sich die schrumpfenden Stückzahlen verschmerzen.
Ich hoffe, Honda wird den wirtschaftlichen Irrweg eines S-Nachfolgers nicht gehen, sondern seine dürftige Modellpalette für Europa gewinnbringend erweitern - da gäbe es noch viel zu tun!!!
-
Ich bin mir sicher, dass es keinen Nachfolger mehr geben wird. Es gab ja schon zahlreiche Gerüchte, am Ende wird es an der Wirtschaftlichkeit scheitern, die zu erwartende Stückzahl ist viel zu klein, die Entwicklung der nicht vorhandenen RWD Plattform viel zu teuer... So unvernünftig sind OEMs heute nicht mehr, spätestens die Aktionäre würden sie abstraften!
-
Nette Idee!
Du bist sehr großzügig und machst Dir viele Gedanken - ich hoffe, Deine bessere Hälfte weiß das zu schätzen!
An seiner Stelle würde ich mich am meisten über gemeinsame Zeit mit Dir und meinem S freuen, schenk doch so etwas:
Dann hast Du auch etwas davon!!!
Eine gute Zeit euch!
-
Jep, mehr als 8 Autos gehen nicht in meine Halle und
der MR2 V6 hat mehr Spaß gemacht als der NSX - da bin ich radikal! -
Zitat
Original von Twinky
Der Mr2 sieht top aus dahinter !Danke.
Ja, mein roter MR2 mit 3.0 V6 macht definitiv auch Spaß...
Ihm ist damals mein NSX zum Opfer gefallen![Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/vornzgmr6s1n3d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/seitehintenrv9af5osx7.jpg]
-
Zitat
Original von Los Eblos
Auch wenn man die beiden Autos schwerlich 1:1 vergleichen kann... Lenkrad, Gas, Bremse, Kupplung haben sie beide. Wie fühlen sich die Unterschiede an? Erzähl mal...Ich hatte parallel zum S ja auch einige Zeit ein M3 E46 Cabrio Schalter.
Daher hier meine (Vergleichs-)Erfahrungen.Lenkrad:1:0 für den S: Direkt, leichtfüßig
Gas: 1:1 Der M hat natürlich mit 343 PS mehr Schub, braucht aber auch Drehzahl
Bremse: 2:1 für den S: 1.700kg machen sich auf der Bremse des M deutlich bemerkbar
Kupplung/Schaltung:3:1 für den S: Es gibt einfach keine bessere Handschaltung, der M hat deutlich längere Wege und die Schaltung ist knochigerMan kann die Fahrzeuge einfach nicht vergleichen.
100PS und 400kg Unterschied, daraus ergeben sich völlig verschiedene Charaktere.
Der M ist ein super Sportler für 4 und ein Burner auf der Autobahn, dass ist sein Revier - da hat ein S überhaupt keine Chance.
Über Land schaut das natürlich ganz anders aus, hier kommt im S deutlich mehr (Fahr-)Spaß auf.Ich habe den M dann verkauft, weil ich lernen musste, dass selbst das sportlichste 4-Sitzer Cabrio nicht an den Fahrspaß des S rankommt.
Außerdem war es offen hinten für die Kids einfach viel zu zugig und auf der Autobahn rasen will man mit Kindern ja eh nicht.
Für die Familie hab ich jetzt ein zahmeres Cabrio mit 4 Sitzen, richtig Fahrspaß gibts im S zu zweit![Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/m1s6co9e20uxn.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/m2o2rvnw9cqa.jpg]
-
Sehr schöner S2,dazu als sehr seltene Limousine - gratuliere zu diesem Schmuckstück! Hatte auch mal ein S2 Coupe.
Der S2000 ist sicher die ideale Ergänzung zu dem Auto!Lass Dir Zeit auf der Suche nach dem idealen S - ist ähnlich schwierig wie
einen guten S2 zu finden...VIEL ERFOLG!
-
Schon verkauft, Wahnsinn!
-
So, jetzt ist er Online, 22.900,- € werden aufgerufen...
Wow, ich glaub ich brauch schellstmöglich ein neues
Wertgutachten bei der Preisentwicklung!!!Unfallfrei scheint er leider nicht zu sein...
-
Hallo Marcel,
schöner S und Willkommen hier im Forum!
Mit so wenig KM ist Dein S ja schon ein Sammlerstück,
pass gut auf ihn auf! -
Die Spoiler vom CR sind echt grausam...
und der Typ wahnsinnig, auf öffentlichen Straßen so zu fahren...
unglaublich! -
Lustig, ich habe auch ein Facelift 2004er mit jetzt 31tkm.
Mugen sind sicher sehr edle Teile, aber z.B. beim Auspuff weicht die Optik schon sehr stark vom Original ab.
Daher habe ich mich für die Supersprint-Anlage entschieden, die insbesondere beim Facelift erst auf den zweiten Blick zu erkennen ist - aber natürlich nur optisch - akustisch spielt er in einer ganz anderen Liga.
Habe auch die Variante ab Kat, also mit MSD gewählt, damit ich die original Anlage nicht zersägen musste - so kann ich immer wieder auf Original zurück rüsten!Alles andere käme für mich nicht in Frage, wenn ich weiter tunen wollte, würde ich mir einen zweiten, älteren S mit mehr KM holen und umbauen.
Insbesondere beim Airbag-Lenkrad wäre ich sehr vorsichtig...
wurde es getauscht, wirft es für viele Fragen auf - Unfallschaden?
Für viele Kenner sind Lenkrad und Schaltknauf wichtiger Messer für tatsächliche Laufleistung und Pflege des Wagens.
Deine Bedienelemente schauen sicher noch wie neu aus bei den wenigen KM und weisen sie damit auch als echt aus.Egal was Du tust - tue es mit Verstand.
-
Vor meinem 04er Facelift hatte ich einen 01er S, der Unterschied in der Lenkung ist spürbar, der 01er war direkter, war beim Umstieg sofort zu merken.
Mir gefiel die "alte" Auslegung besser, aber sie war natürlich auch gefährlicher, daher die Entschärfung.Mein Tipp:
Eng Deine Suche nicht unnötig ein wegen ESP, Farbe, etc.
In Dein aktuelles Suchschema ab 06 fallen nur knapp 500 in Deutschland jemals zugelassene S, davon leben mind. 100 nicht mehr (trotz ESP :D), 200 haben Dir wahrscheinlich zuviel KM,
100 sind verbastelt, 100 in Liebhaberhand und unverkäuflich... was bleibt da noch?!?Geh einfach mit etwas mehr Emotion auf die Suche, vielleicht erobert auch ein älterer, aber sehr gepflegter S mit wenig KM Dein Herz, wenn Du es zulässt und die Möglichkeit auf der Suche nach dem Unmöglichen nicht kategorisch ausschließt...
Auf jeden Fall viel Erfolg - und denke daran:
Der S sucht sich seinen Fahrer - nicht umgekehrt! -
Ich beobachte den Markt seit 3 Jahren intensiv, da habe ich meinen 04er mit 27tkm gekauft.
Seitdem kennen die Preise nur eine Richtung... und zwar nicht die, die Du als Interessent gerne möchtest...Jetzt zugreifen, billiger werden gute S nicht mehr.
Die Nachfrage nach diesem puristischen Roadster wird größer, weil er unvergleichbar ist und vermehrt Kultstatus erreicht, nicht nur in der Japan-Szene.
Das Angebot wird Jahr für Jahr geringer, da jedes Jahr Fahrzeuge geschrottet oder verunstaltet werden.Du musst aber sicher auch keinen Wertverlust fürchten, sehe es also als Geldanlage.
-
Leider ist jegliche Art der Individualisierung, egal ob Werkszubehör oder aus anderer Quelle, für den Verkaufserlös nicht förderlich.
Jeder Interessent hat einen anderen Geschmack, ein idividualisierter S muss also wieder exakt den gleichen Geschmack treffen - schwierig.
Daher wählen selbst Tuning-Freunde gerne ein original Fahrzeug, das sie dann nach IHREN Wünschen umgestalten können - um dann bei Verkauf das gleiche Problem zu haben...