Beiträge von MR2-S2000

    Immer wieder lustig, was Schwacke oder DAT für "Marktwerte" vom S darstellen.
    Für den "Verkaufswert" wurde schon seit Jahren kein 2006er+ LHD mehr angeboten.

    Oder anders ausgedrückt:
    Der größte gewerbliche Anbieter für S seit Jahren, Honda Fugel,
    müsste vom Geschäft überhaupt keine Ahnung mehr haben... :D

    Solltest Du doch mehr als ein Angebot in diesem Preisrahmen bekommen, melde Dich bitte bei mir, ich nehme die restlichen S! :lol:

    RHD ist kein Problem.
    Nach kurzer Eingewöhnungszeit kommst Du da sicher gut mir klar.
    Ich fahre selber noch einen MR2 als J-Spec, also RHD.
    Ist wirklich nur im Parkhaus und am MC-Drive ein Problem. :D

    Geld spart man beim RHD reichlich und eigentlich muss ein original
    S auch ein RHD sein. :thumbup:

    ...auf jeden Fall kein 4-Sitzer mehr, die bringen als Cabrio nur Gewicht und wenig Fahrspaß, egal ob M oder RS-Modell. Da geht nur Längsbeschleunigung!
    :x

    Es gibt (leider) keine Alternative zum S, wenn es um Handling, Leichtigkeit und trotzdem noch Altagstauglichkeit für 2 geht.

    Ich würde an Deiner Stelle das 3er-Cabrio jetzt verkaufen und dann bis zum Winter mit irgendeinem Auto überbrücken - Tipp: Audi A2, der verliert kein Wert bis zum Verkauf nächstes Frühjahr...

    Im langen Winter würde ich dann in Ruhe nach einem schönen S schauen, das aktuelle Preisniveau in der Hauptsaison ist ja absolut verrückt und wenig zum Einstieg geeignet.

    Viel Erfolg und Geduld bei der Suche!

    Ich fand den Artikel eher nagativ.
    Eigentlich wurde der original Artikel von vor 12 Jahren nur abgeschrieben, auch die verwendeten Fotos sind von damals - Recycling quasi
    (Vergleich SLK, TT, Boxster, S).

    Zudem ist mir neu, dass der S eine Alu-Karosserie hat... 8o

    Auch die Einschätzung der Preisentwicklung "leicht fallend" finde ich interessant, beabachte ich doch seit Jahren exakt die entgegen gesetzte Tendenz...

    Zitat

    Original von etrate

    warum, die breite Masse will doch ein M3 haben ? Fachzeitschriften loben den M3 in den himmel !!!

    Ganz einfach:
    Auch das M3 Cabrio, obwohl ich hier noch die letzte Version mit Stoffdach hatte, hat das Problem jedes Cabrio mit 4 Sitzen: GEWICHT!!!

    Der M3 ist da mit 1.800kg immer noch das Lichtgewicht im Vergleich z.B. mit einem S oder RS4 Cabrio.
    Aber das sind halt leider immer noch 1/2 Tonne mehr, wie der S auf die Waage bringt.

    Da ich eher auf Quer- wie auf Längsbeschleunigung stehe, kam in jeder Kurve das Grauen...
    und was Fachzeitschriften schreiben, hat mich eigentlich noch nie interessiert.
    Dort hat der S2000 auch noch nie einen Vergleichstest gewonnen und ist trotzdem meine Nr. 1 :lol:

    Selbst ein M3 Cabrio konnte mir den S nicht ansatzweise ersetzen...
    ich wünsche Dir aber trotzdem viel Freude mit dem BMW.

    Familie und Cabrio geht halt leider nicht zusammen,
    auch mit Viersitzern kann man offen eigentlich nur zu zweit fahren ohne ständig kranke Kinder zu riskieren.
    Daher bin ich gleich bei 2 Sitzen ohne Verdeck geblieben. :]

    In der Tat ist es mitlerweile schwierig, einen guten, unverbastelten S2000 zu finden und es wird immer schwieriger.

    Jeder der sein Auto außerhalb von OEM modifiziert muss wissen, dass er sein Geld auch quasi zum Kamin verfeuern kann.
    Am Markt gefragt sind OEM-Versionen, Modifikationen ja, aber dann bitte nur ab Werk, was die enorme Wertsteigerung der Facelift-Modelle in den letzten Jahren zeigt.

    Kein Geschmack gleicht dem anderen, daher ist eine individuelle Modifikation leider immer ein Risiko. In jedem Youngtimer-Kaufratgeber liest man immer den Warnhinweis bei allen sportlichen Modellen: Finger weg von getunten Exeplaren...
    mit entsprechenden Auswirkungen auf Nachfrage und Werterhalt.

    Etwas anders schaut es z.B. bei Extremumbauten wie Amuse S2000 etc. aus.
    Bei dieser Art von quasi "Werkstuning" ist die Nachfrage und damit der Preis auf Dauer hoch.

    Also: Jeder kann mit seinem S machen, was er will.
    Sollte er ihn aber mal wieder verkaufen wollen/müssen und nicht zuviel Geld haben:
    Keep it original! :D

    Es gibt sie - die originalen, gepflegten S aus Liebhaberhand.
    Aber Geduld ist gefragt, Liebhaber trennen sich nicht bei der ersten Gelegenheit von ihrem Schätzchen.

    Habe nur Geduld, es wird sich auch für Dich der richtige Wagen finden - bzw. der richtige Wagen findet Dich. :D

    Ich habe auch ca. 2 Jahre gesucht, aber es hat sich gelohnt.
    VIEL ERFOLG!

    Ties
    Weiß Metallic ist definitiv der Albtraum jedes Lackierers.
    Kenne das Thema bei Audi, wenn bei Weiß Metallic dort ein Kotflügel lackiert werden muss, ist gleich der Farbangleich der ganzen Seite fällig, wenn es ordentlich aussehen soll - wäre für mich ein Grund, auf diese schöne Farbe freiwillig zu verzichten...

    Es gab hier auch schon entsprechende Berichte von Besitzern weißer S.

    Du suchst ein Liebhaberauto.

    Grundsatzfrage ist also, ob Du Tuning "liebst" oder auf Orginalität stehst.
    Fakt ist, dass ein originaler S2000 den größeren Wertzuwachs im Sinne eines
    Young- und Oldtimers hat.
    Solltest Du ihn, wie ich, bis zum Ende Deiner Tage fahren wollen denke daran,
    dass Du auch nicht jünger wirst und für Dich manches Tuning, was heute noch
    akzeptabel erscheint, schon in 10 oder 15 Jahren zunehmend abschreckend
    sein kann.
    Von einem möglichen Wiederverkauf ganz zu schweigen - so wie Du zweifelst,
    wird es jeder andere Käufer in Zukunft auch tun.

    Also - welcher Typ von Liebhaber bist Du? :blush:

    Die Preise steigen - keine Frage!
    Vom "Nutzfahrzeug" wandern immer mehr S in Liebhaberhände,
    die wissen, was er wert ist.
    Den Kennern ist insbesondere eine geringe KM-Leistung wichtig,
    weniger das Modell. Ich habe jedoch auch festgestellt, dass
    Facelift-Modelle deutlich gefragter sind.

    Ich merke es daran, dass mir für mein Facelift mit 30tkm jedes Jahr höhere,
    unmoralische Angebote gemacht werden - aber ich behalte ihn natürlich,
    obwohl ich von der Differenz zu meinem Kauf vor 3 Jahren schon eine
    Karibik-Kreuzfahrt für zwei Personen buchen könnte.

    Aber ich fahre lieber S - AIDA kann ja jeder! :D

    Glückwunsch!

    Ich habe 2014 die 30.000km durchbrochen und hatten davor einen S mit über 140.000km.
    Also keine Sorge - da geht noch viieel mehr!!! :D

    Mehr Sorge würde ich mir machen mit dem S bei -3 Grad im Winter zu fahren - das schöne Auto... 8o

    Interessant: Es gibt keinerlei Angaben zu Vorschäden/Nachlackierungen, er ist auch nicht ausdrücklich als unfallfrei inseriert...
    Vielleicht haben der Frau auch die Farbunterschiede nicht gefallen, die Farbe lässt sich ja praktisch nicht gescheit nachlackieren...

    :twisted:

    Glückwunsch zu dem Schnapper!

    Ja, das beste, was einem passieren kann ist ein VW oder Audi-Händler, der einen S in Zahlung nimmt. Die kennen sich nur mit EOS und TT aus.
    Nach dem Motto - IGIT, ein Japaner!!!

    Viel Spaß mit Deinem schönen S!