In der Tat ist es mitlerweile schwierig, einen guten, unverbastelten S2000 zu finden und es wird immer schwieriger.
Jeder der sein Auto außerhalb von OEM modifiziert muss wissen, dass er sein Geld auch quasi zum Kamin verfeuern kann.
Am Markt gefragt sind OEM-Versionen, Modifikationen ja, aber dann bitte nur ab Werk, was die enorme Wertsteigerung der Facelift-Modelle in den letzten Jahren zeigt.
Kein Geschmack gleicht dem anderen, daher ist eine individuelle Modifikation leider immer ein Risiko. In jedem Youngtimer-Kaufratgeber liest man immer den Warnhinweis bei allen sportlichen Modellen: Finger weg von getunten Exeplaren...
mit entsprechenden Auswirkungen auf Nachfrage und Werterhalt.
Etwas anders schaut es z.B. bei Extremumbauten wie Amuse S2000 etc. aus.
Bei dieser Art von quasi "Werkstuning" ist die Nachfrage und damit der Preis auf Dauer hoch.
Also: Jeder kann mit seinem S machen, was er will.
Sollte er ihn aber mal wieder verkaufen wollen/müssen und nicht zuviel Geld haben:
Keep it original! 