@ Maggo
Ich kann deinen Gedankengängen folgen. Es ist aber sicherlich keine Mutmaßung, das ein gescheites BBK besser als die OEM Bremse ist. Unterscheiden sollte man hier aber dennoch, ob das preisleistungsverhältnis den Umstieg auf ein BBK rechtfertigt. Und für Gelegenheits NS Fahrer ist das sicherlich eine fragliche Investition, da es nicht hanz günstig ist. Wer natürlich Geldbäume im Garten hat, wird da anders denken, zu denen gehöre ich aber genausowenig.
Das Brembo so teuer ist, wusste ich nicht, ich hatte rund 1800 Euro im Kopf, als ich damals meinen Motorsportteilehändler befragte während dem Kauf der DS Performance Beläge. Der ganze Aufwand einer neues 18" Radkombi, gepaart mit 3000-4000 Euro ist dann doch zu teuer, da bin ich absolut der gleichen Meinung. Fakt ist, es ist besser, die Frage ist dann aber natürlich, ob einem der Invest es wert wäre. Mir wäre es auch zu teuer. Ich bereue es damals nicht die 6 oder 8 Kolbenbremsanlage von der D2 Sammelbestellung für unter 1000 Euro gekauft zu haben. Denn ich komme auf Pässetouren mittlerweilen mit meinen OEM Scheiben mit rundherum DS Performance Belägen auch an die Grenzen der Bremsen. Wie es einem damit auf der NS ergeht, wisst ihr natürlich besser, da fehlen mir die praktischen Erfahrungswerte.
Was ich aber von vielen bereits bestätigt bekam, auch im Motorsport, viele Fahren mit OEM Scheiben in Kombination von Rennbremsbelägen und schwören drauf.
Ich halte mich aber nun aus diesem Erfahrungsaustausch raus, da ich tatsächlich zur NS keine eigenen Erfahrungswerte austauschen kann. Alleine den Aspekt der BBK wollte ich die Runde werfen, was aber aus kostengründen nachvollziehbar für die Mehrheit unattraktiv ist.