Beiträge von S2H

    Danke für deine Rückmeldung und deiner Erfahrung. Mit dem Herrn habe ich auch schon telefoniert, macht einen sehr netten und kompetenten Eindruck. Nach deinen Modifikationen und Umprogrammierung durch Wimmer, wirst dein Motor bestimmt deutlich freier und lebendiger drehen. Teile uns bitte nach deinen Vorkehrungen deine Impressionen mit.

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Da ist noch nix durch und es ist auch völlig offen, welche Regelung genau gelten soll.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Vorteile für Leute geben wird, die so der in Deutschland herrschenden Religion widersprechen, mehr als ein Auto zu besitzen. (Vermuteter Reichtum und vermeintlicher Ökofrevel)

    Bestenfalls kann man vielleicht ein Elektroauto etwas günstiger versichern.

    Was interessiert es mich und andere hier welche "Religion" in Deutschland herrscht bezüglich Reichtum und Ökofrevel? Viele hier fahren nun mal mehrere Autos und wenn man dadurch Geld spart ist das gut. Ich kann unmöglich mit meinen Autos gleichzeitig fahren. In der Schweiz gilt eine ähnliche Regelung und war bisher erfolgreich.

    Mein Versicherer hat ebenso bestätigt es sei beschlosse Sache. Aber die Umsetzung seitens der Versicherer ist noch im Gange.

    Glaubt ihrs mir, ich bin immer noch nicht dazu gekommen, die vorderen Lautsprecher auszubauen und mir näher anzuschauen, ob da irgendein Kabel mit der Karosserie in Verbindung kommt. Also das Radio kann ich definitiv ausschließen, auch die hinteren Lautsprecher. Diese sind absolut ok! Haben am selben Tag des Umbaus noch an einem anderen Wagen tadellos funktioniert. Das lustige ist ja, dort wo sie jetzt installiert sind, war das Problem mit einem anderen Radio und anderen hinteren Lautsprechern genauso.

    Entweder stimmt allgemein was mit den Kabeln nicht, oder es liegt doch an diesen vorderen Lautsprechern.

    Zitat

    Original von sebi88
    wie gewünscht hier mein erstes kleines Feedback zu den Michelin PS 3

    Positiv:
    Grip (in etwa gleich wie PS2 soweit ich das bis jetzt sagen kann)
    Kosten (gleich wie PS2)

    Negativ:
    Breiter :( :( :(
    Jetzt hab ich doch extra vorne den S bördeln lassen, dass die PS2 sauber drunter passen. und was ist jetzt? alles schleift wieder trotz genau gliecher dimensionen :evil:

    naja, geh ich halt gleich wieder in die garage und schraub mein K-Sport noch etwas hoch... :cry:

    mal schauen wie es mit der laufleistung aussieht. die PS2 hatten nun 8500 runter und waren hinten am ende. vorne hate es noch ganz wenig drauf...

    Danke für dein Bericht. Verhält sich der PS3 vom Grip her besser wie der MZ?

    Warum geht nicht einer von euch Organisatoren her und verhandelt mit Wimmer ein zur Vorführ/Werbezwecken kostenfreie Programmierung mit dem Argument mehrere Interessenten bei Erfolg und bei positivem Feedback an Wimmer zu "vermitteln" ?

    Oder interessant wäre auch ein Forumspreis. Immerhin würdne durch diese Initiation mit Sicherheit 15-20 neue S2000 Kunden vermittelt werden und ein Umsatz zwischen 11.000-15.000 Euro generiert werden.

    Die ersten Rückleuchten sehen sehr schön aus, ich persönlich bevorzuge auch die neueren Rückleuchten, da diese das Auto um ein paar Jährchen jünger und frischer machen. Sind zwar nur kleine Details von aussen mit den Lichtern und den Stoßstangen, Auspuff und Felgen, aber diese sind im vollen Zug gelungen und lassen das Auto deutlich jünger und frischer wirken.

    Hier wird jeder seine Meinung vertreten und jeweils anders empfinden. Beide sind schön, ich persönlich bevorzuge die Modelle +04.

    Viel Glück mit dem Umbau ;) Kann dir leider nicht helfen, bei meinem waren die schon serienmäßig dran :)

    Nur ist diese Leistungssteigerung im Bereich 5500-6000 Rpm im S meiner Meinung nach nicht so interessant. Wenn ich es krachen lasse, bewege ich mich zwischen 6500-9000 Rpm und wenn ich cruise, dann zwischen 2500-5000Rpm. Diese Mehrleistung bei 5500-6000 ruft man in der Praxis nur ab, wenn man in den VTEC Bereich möchte, wennn man einmal drin ist, nimmt sich das Hondata mit dem OEM Steuergerät nichts.

    Wenm aber Wimmer es schafft und diejenigen, die es dort machen lassen dies bestätigen, bin ich ebenso interessiert. Jedoch nur wenn die Leistungssteigerung durchgehend da ist, nicht nur wie beim Hondata.

    Ich bin sehr auf die ersten Erfahrungen nach Tuning durch Wimmer gespannt!
    Kann mir schwer eine solche Mehrleistung beim S vorstellen, durch eine Umprogrammierung des Steuergerätes, aber sollte dies eintreten, wäre ich mit Sicherheit auch an einer Umprogrammierung interessiert.

    Anbei eine Aufzeichung der Leistungssteigerung durch ein Hondatasteuergerät. Die Mehrleistung bezieht sich dort eigentlich nur auf einen kleinen Bereich. Der VTEC setzt etwas früher ein, rund 500RPM vorher und sorgt dafür für die Mehrleistung in diesem kleinen Bereich. Über das sonstige Drehzahlband ist die Leistung relativ identisch. Wenn also Hondata, die spezialisiert sind, Steuergeräte für Hondas herzustellen, lediglich eine Leistungssteigerung erzielen, durch Vorverlegung des VTEC Umschaltpunktes, frage ich mich, wie Wimmer über das Drehzahlband durchweg ca 15PS rausholen kann. Hondata kann es anscheinend nicht, obwohl das Steuergerät nicht gerade günstig ist.
    http://www.hondata.com/reflash_s2k_06.html

    Ich hätte nie gedacht, das ein solches Tool sich negativ auf die Motortemperatur auswirkt, immerhin heisst sowas ja Coolingpanel!?

    Allgemeine Frage an Bernd und an alle. Wenn der Motor Stock ist und nichts verändert ist, kommt man bei Pässefahrten auch an die 150 Grad und mehr? Wenn man 10-15 Minuten zwischen Gang 2-3 fährt? Habe leider keine Tempereaturanzeige.

    Mein Öl ist erstaunlicherweise immer schön hell, ich weiss aber nicht ob das was zu bedeuten hat?

    So nun mein Ergebnis von vor ein paar Tagen.

    Habe das Auto gründlich gewaschen
    Essigreiniger benutzt zur Kalkentfernung
    Wiederholt gewaschen
    Dann mit Knete und Detailer den Lack weiter gesäubert
    Eneut gewaschen und sofort getrocknet, damit keine Wasserrückstände beiben
    Dann mit einem Schwämmchen Carnauba Wachs aufgetragen
    Und mit Microfasertücher den Wachs abgetragen

    Habe das Polieren gelassen, da beim schwarzen S2000 Lack per Handpolitur aufgrund des benötigten höheren Drucks viel falsch gemacht werden kann. Der Lack war auch noch im relativ guten Zustand, da Nick mit mir das Auto vor einem Jahr mit der Maschine poliert hat.

    Versiegelt habe ich das Auto mit dem P21S Carnauba Wachs. Es lässt sich wirklich sehr gut auftragen und bringt einen sehr schönen Tiefenglanz.
    http://www.p21s.com/products/bis_cw.html

    Und nun zum Ergebnis, ich glaube es kann sich sehen lassen :nod:

    Zitat

    Original von walter_s
    Sound aus dem Motor kommt von extrem scharfer Nocke und extrem hoher Verdichtung.

    Das mit den Nocken ist auch der Grund warum ein komplett Serie S2000 im Vtec soviel agressiver klingt.
    Was dann der Auspuff draus macht ist wieder was anderes, aber ein Serien-S würde mit keinem Auspuff der Welt so agressiv klingen.

    Interessant zu hören! Eine andere Verdichtung macht sich auch vom Klang bemerkbar?

    Aber der Klang ist himmlisch : ) Nach 10 Minuten Fahrt hätte ich aber wahrscheinlich schon Kopfschmerzen. Mir langt meine Anlage schon, obwohl die nicht wirklich laut ist. Aber vom Klang klingt dieser gelbe S wunderschön aggressiv und kernig.