Beiträge von S2H

    Zitat

    Original von donc
    Ja er ist es! Das ist ja für die Käufer (für mich) ein Problemchen.

    Für die Besitzer ist es na klar wunderbar ;)

    Auch für dich ist es kein Problem, denn du gehörst auch bald zu den Besitzern und musst mit kaum einen Wertlverlust rechnen ;) Also suche dir einen guten aus und genieße es ;)

    Ich habe nur einnmal eine sehr unschöne Erfahrung machen müssen, das war dieses Jahr.

    Mit hoher Geschwindigkeit bin ich in eine Kurve gefahren in den Serpentinenstraßen, habe stark angebremst, weil ich zu früh bremste bin ich für 1 Sekunde von der Bremse und nochmals voll in die Bremse. Als ich beim 2. mal voll in die Bremse ging, brauchte das Auto geschätzt fast eine Sekunde um zu bremsen. Mein Schock war groß, weil ich damit niemals gerechnet hätte und kurz vor knapp bremste. Das ist mir bisher nur einmal passiert und ist mir bisher unerklärlich. Zum Glück ist alles gut gegangen. Ähnelt vielleicht im anderen Maße deiner Situation.

    Ich wollte keinen neuen Thread starten.
    Passt denn ein Injen CAI auch im Facelift S ab 2004? Ich meine mal gelesen zu haben, das er da nicht reinpasst oder ist es doch möglich?

    Zitat

    Original von Aymo
    Aber vollkakso bei nem 8 Jahre altem gebrauchten? Brauch man das wirklich?

    Naja, du solltest dich vielleicht mal näher mit dem Thema S2000 auseinander setzen. Vor allem bei den von dir gesuchten Modellen, die noch zu den kompromisslosesten der kompletten Baureihe gehören und kein VSA haben. Noch dazu fährst du im Winter mit dem Auto, bei schlechter Witterung. Nicht umsonst ist der S2000 so teuer in der Vollkasko, das ganze hat einen logischen Grund, es gibt hier öfter Totalschäden.

    Die Entscheidung mit der Vollkasko hat rein gar nichts mit dem Alter zu tun. Wenn du es dir leisten kannst 15.000 Euro bei einem Unfall einfach mal in den Sand zu stecken, dann brauchst du keine Vollkasko. 8 Jahre hin oder her, 15.000 Euro sind 15.000 Euro, unabhängig vom Alter.

    Zitat

    Original von Aymo
    Garnix.. Hab genau die 2 natürlich auch in Betracht gezogen :)
    Knapp kalkuliert ist bei mir nur die Anschaffung an sich! Der Umterhalt dürfte nicht das Problem sein! Ich fahre mim Zug auf die Arbeit.. Wäre also ein reines Wochenendauto! Meine Freundin hat dazu auch noch nen Kombi den wir ohnehin jetzt schon als langstreckenfahtzeug benutzen.. Wären dann vielleicht 10.000km im Jahr mim S.. Wenn überhaupt!

    Der orangene ist halt nicht das Modell 2002.. Das ist das einzige was mir wirklich wichtige wäre! Facelift 2002 + unter 100.000km.. da muss sich doch was finden :)

    Was wirst du für deinen S an Versicherung im Jahr zahlen? Hast du schon ein Angebot gerechnet oder eingeholt? Verzichte keineswegs auf die Vollkaskoversicherung. Den S kann man ganz schnell mal gegen die Wand setzen, ist kein Einzelfall hier im Forum und insgesamt, auch bei erfahrenen Fahrern.

    Wenn du noch 3-4.000 Euro drauflegen magst, bekommst du schon einen Facelift S, der mir persönlich besser gefällt. Wenn du dir einen S leisten kannst, freue ich mich für dich und wünsche dir viel Erfolg bei der Suche und beim Finden des Richtigen.

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Was soll denn an Z4 oder 350Z so viel billiger sein?! :-|

    Kalkulier die Versicherungsbeiträge, dann siehst du das der S bis zu 3 mal mehr an Versicherung kostet wie die von mir genannten Modelle. Im Kauf bekommst du ein Z4 und 350Z auch günstiger. Ist denke ich keine neue Information, auch für dich sollte das nicht neu sein, als langjähriger S Fahrer.

    So wie ich das hier lese, musst du mit deinem S sehr knapp kalkulieren.
    Ich kann dir nur ein Tipp geben, wenn du dir den S nicht "locker vom Hocker" leisten kannst, würde ich es sein lassen. Wenn du schon bei den günstigen in der Region 15.000 Euro überlegen musst und eng kalkulieren musst, was machst du dann beim Rest?

    Neuer Satz Reifen + Einbau und wuchten mindestens 600 Euro. Bremsklötze vorne bei Honda 180 Euro inkl. Einbau, hinten ca 150 Euro. Ölwechsel ca 80 Euro. Versicherung mit Vollkasko wird in deinem Alter mindestens 2.500 Euro im Jahr kosten. Super + kostet derzeit 1.55 pro Liter, bei 12 Liter Durchschnittsverbrauch fährst du für 62€ ca 330km weit. Bei dem Alter und Laufleistung die du suchst, solltest du auch Rücklagen für weitere Verschleissteile oder Inspektionen aufbauen. Und wenn man hier in der Vollkasko, an den Reifen oder an den Inspektionen dann sparen muss, ist der S mit Sicherheit eine falsche Investition.

    Angehender Klassiker bei S ist korrekt. Wenn du ihn aber mit 70.000Km kaufst, ihn im Alltag fahren wirst und auch im Winter und immer ordentlich KM drauf fahren wirst, wird er auch im Alter nicht zu den gefragtesten gehören, auch wenn du die Wartungshistorie nicht perfekt nachweisen kannst. Nur mal so am Rande ;)

    Nachlass bekommst du sicher hin, aber erhoffe dir hier nicht zu viel. Wenn du viel verhandeln möchtest, solltest du eher von Privat kaufen. Die Händler müssen Gewährleistung geben und wollen auch noch was dran verdienen. Wenn du auf den Preis achtest, kaufe von Privat. Mit dem Risiko "die Katze im Sack" zu kaufen. Ich habe "preiswert" von Privat gekauft und bereue es bis heute nicht.

    Ich suchte für meinen S ein gutes halbes Jahr. Meinen jetzigen sah ich zum ersten mal am Abend, sofort angerufen, am nächsten Tag hingefahren, angeschaut, überschlafen und morgens zugesagt. Eine Woche später gekauft.

    Überlege es dir gut mit dem S. Wenn das Geld nicht stimmt, fährste mit einem Z4 oder 350Z sicherlich günstiger.

    Ich würde hier gerne mal eine Diskussion lostreten zum neuen Potenza Reifen von Bridgestone.

    Hat jemand schon Erfahrungen damit mit dem S oder anderen sportlichen Autos gemacht? Der Reifen hat in Tests sehr gut abgeschnitten.

    Zitat Bridgestone:

    Exzellente Fahrzeugbeherrschung

    Legen Sie mit dem neu entwickelten Potenza S001 neue Maßstäbe bei der Leistung und Fahrzeugbeherrschung fest. Beim neuesten Ultrahochleistungsreifen von Bridgestone trifft Formel 1-Präzision auf überragende Traktionseigenschaften und blitzschnelles Ansprechverhalten.

    Entwickelt und getestet auf den härtesten Motorsportstrecken, setzt der Potenza S001 das volle Potential Ihres Hochleistungsfahrzeugs frei, ohne dabei auch nur einen Millimeter von Ihren Ansprüchen an Komfort und Sicherheit abzuweichen.

    Wieder einmal wird für Sie mit Bridgestone die Straße zum Erlebnis.

    * Hochgriffiges Profil für maximale Fahrzeugbeherrschung und präzises Lenkverhalten
    * Bridgestone Premium-Nasstechnologie für überlegene Traktion und höchste Sicherheit bei nasser Fahrbahn
    * Leichtreifenkonstruktion für verringertes Gewicht und redzuierten Rollwiderstand

    http://www.bridgestone.de/bfe/v/index.js…00000001309RCRD

    Immer schön aufpassen bei dem Speed.. Bin letztes Jahr im Oktober mit rund 250 gefahren, als bei 3 Spuren ein Transporter meinte, kurz vor mir mit geschätzten 120 auf meine linke Spur abzubiegen zum überholen. Hab voll in die Eisen getreten, Lichthube gegeben und war bereit auf die rechte Spur auszuweichen. Zum Glück, erkannte der Transporter seinen Fehler und wechselte sofort wieder zu seiner Spur.

    Nach wie viel KM sollte man die wechseln? Würde dann ggf auch welche mitbestellen. Geht man da rein nach Laufleistung oder auch nach Alter? Habe 23k km.