Glückwunsch zu deinem schönen S! Gelb ist eine schöne Farbe für das Auto, sehr gute Wahl!
Als Tipp für dich, du hast ein 04/05 er Model, kein 06er ; )
Glückwunsch zu deinem schönen S! Gelb ist eine schöne Farbe für das Auto, sehr gute Wahl!
Als Tipp für dich, du hast ein 04/05 er Model, kein 06er ; )
Die BMW Lösung sieht super aus!
Sollte man aber die BMW Düsen nciht gleich in wagenfarbe lackieren? Das sieht doch dann noch besser und perfekt aus?!
Solche Erlebnisse habe ich regelmäßig, wenn Semipros mit irgendwelchen Dieseln oder deutschen Premiumautos meinen hinten Druck machen zu müssen. Wenn ich dann in den Kurven dann ohne Bremsen, sondern mit noch mehr gas reinfahre sehe ich die Fahrer hinter mir dann plötzlich nicht mehr oder sehr weit weg, als hätten sie die Handbremse gezogen.
Immer wieder amüsant und ich kann mir das lachen nicht verkneifen, auch nicht anschließend an der Ampel, wenn diese gefrustet schauen
Nochmals ein Bild unseres Ergebnisses. Nick und ich habe eine tolle Arbeit geleistet
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/s2ko20v.jpg]
VT58
Dein Lack sieht auch hervorragend aus!
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/s2ko20v.jpg]
OEM Honda S2000 2004-2005 17"
Danke für die Bilder! Gefallen mir gut, da bei dir auch die Innenaustattung mitspielt. Bei mir ist innen beige. Bin am überlegen mir rote oder schwarze drauf zu machen. Weiss noch nicht recht ob rot bei mir passen würde.
Ich werden den Z4 demnächst mal fahren, ich berichte dann gerne über meine Eindrücke. Optisch finde ich das Auto attraktiv, jedoch denke ich nicht, dass er mich im Gegensatz vom S2000 überzeugen wird.
Ich will Pics von vorne und von hinten sehen von schwarzen S mit roten oder schwarzen Emblemen bitte!
ZitatOriginal von Maggo#13
kann nur das schreiben was ich heute am telefon als antwort bekam. und danach bekommt carglass meine (!) scheibe von honda.
Gut die eigene Produktion der Scheiben für ein S2000 sind von der Stückzahl sicher nicht lukrativ. Daher beziehen sie diese Scheibe in dem Fall direkt von Honda. Aber Carglass wirbt selbst damit, Scheiben in Erstausrüsterqualität zu verbauen - sprich, keine OEM Scheiben. Bei Exoten, wird dies sicher eine Ausnahme sein.
Sehr interessanter Thread. Danke an den Threadstarter.
ZitatOriginal von S2000pw
Ich werde mir das Intake holen!http://www.scienceofspeed.com/products/exhau…duction_system/
Das Teil sieht sehr imposant aus, aber der Preis ist schon sehr hoch. Bringt das Teil spürbare Mehrleistung? Oder dient dies in erster Linie der Optik?
ZitatAlles anzeigenOriginal von bpaspi
Ich kann mir 3 Gründe vorstellen warum grade dieses Intake von J's so gut ist:- das Teil bekommt die Luft direkt von vorn durch die Zusatzöffnung. Dadurch sind die Wege kurz und direkt. Ausserdem gibt's einen kleinen Stauauflade-Effekt.
- die Ansaugluft wird nicht mehr aufgeheizt. Grade beim S2000 sehr wichtig!
- die Form gibt einen Resonanzeffekt.
Ich hab bei meinem Injen bei weitem nicht diesen Effekt erlebt wie bei Farid's J's Intake nachdem ich das eingebaut hatte.
Wenn's bloss nicht so teuer wäre!
Ich werde Farid mal fragen ob er die Leistungsmessung demnächst 2x macht: einmal mit und einmal ohne.
Das J's Intake bringt tatsächlich eine spürbare Mehrleistung? Wenn ja, sehr gut. Hätte nie gedacht, dass man mit einem veränderten Ansaugweg/Modifikation so etwas bewirken kann.
ZitatOriginal von walter_s
Das AEM ist Preis/Leistung perfekt. 2-3PS plus megasound + intelligent eingebaut kühle Luft. Wasser nie ein Problem gehabt, nicht mal jetzt im bayerischen TopWetter![]()
J's optimal perfekte Resonanzaufladung für den Serienansaug. Wir reden da so von 1-2 PS mehr wie AEM.......
Preis exorbitant...... dafür kauf ich mir ne ITB...Modifikationen am Original vergiss es.....
Nur meine Meinung...aber ich hatte das eine oder andere schon am Prüfstand, nicht nur unterm Popo
Meinst du dieses AEM Cold Air Intake? dies bringt tatsächlich 2-3PS und J's legt nochmals einen drauf?
http://www.scienceofspeed.com/products/exhau…old_Air_Intake/
ZitatOriginal von Maggo#13
Dritthersteller hilft mir leider nicht. Ich bin bei der HUK24 versichert und die schreiben bei Kaskoselect die Werkstatt vor. Bei der HUK ist das Carglass und die verwenden ausschlieslich OEM. Aber es gibt schlimmeres ...
Carglass benutzt kein OEM. Sondern Scheiben mit Herstellerqualität. Sie stellen ihre Scheiben selbst her und sind von der Qualität nicht mit OEM vergleichbar.
Mein Scheibenpartner verwendet nur OEM für alle Autos mit Vor-Ort Einbau. Zu Carglass würde ich nie gehen, da keine OEM Scheiben sondern Eigenproduktion.
Ich habe diesen Antrag genommen. Ich denke das ist eine allgemeine Police.
Antrag auf Kfz-V. für Young-, Old-, NewTimer, RepliCar
Heute die telefonische Info bekommen, das Auto sei nicht auf der Rennstrecke versichert. Ich kann und will das aber nicht auf mich ruhen lassen, nur weil man konforthalber sich nicht die Mühe macht und grundsätzlich verneint, da das Risiko ja logischerweise auf einer Rennstrecke steigt.
Ich werde die Bedingungen von einem Fachanwalt wahrscheinlich zur Prüfung geben und mich auf sein Urteil verlassen.
Für den S bräuchte ich so ein Additiv nicht aber ich interessiere mich dafür für mein Alltagsfahrzeug. Ist es nicht so, dass Tunap bei der Reinigung des Motors so viel abträgt an Schmutz, dass die Dichtungen nicht mehr so dicht halten und dass dadurch erst recht mehr verbraucht wird an Öl? Kann man dieses Tunap bedenklos nehmen? Ich habe nämlich schon von Reinigungsmitteln gehört, die eigentlich schlechte Resultate hatten.
Mein Alltagsauto, auch ein Honda,, verbraucht ca 800ml Öl auf 1000KM.
Was ich dort finde ist folgendes:
Diese Bestimmung gilt entsprechend für:
Gleichmäßigkeitsfahrten, die eine Fahrerlizenz voraussetzen;
Fahrtveranstaltungen auf abgesperrten Strecken, bei denen
die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit
überschritten wird;
jeweils einschließlich der dazugehörigen Übungsfahrten.
Außerdem bei Privatfahrten, Fahrerlehrgängen oder
Sicherheitstrainings auf Rennstrecken (z. B. Nürburgring,
Hockenheimring, Salzburgring).
Das heisst, das schließt die Touristenfahrten komplett aus?
Ohne Anhänger wäre mir der S zu schade um einige male im Jahr 800KM reine Wegstrecke abzuspulen. Das ist mein Monatskontingent auf dem S
@ Fossi
Mein S ist ein reines Sommer und Wochenendauto. Für den Alltag habe ich ein anderes Auto. Könnte in den Bedingungen nichts finden, was das Befahren einer Rennstrecke verbietet.
@ Yoda
Danke für die Info. Aber wenn der Hockenheimring 20KM von dir entfernt ist und die NS 200KM einfach, kannst du dir vorstellen, was naheliegender ist ; )
Das bedeutet OCC + S = Kastraton . Schön!
Weitere Klausel gefunden:
"Kein Versicherungsschutz besteht für Schäden, die bei
Beteiligung an Fahrtveranstaltungen entstehen, bei denen
es auf Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt. Dies
gilt auch für dazugehörige Übungsfahrten.
Diese Bestimmung gilt entsprechend für:
Gleichmäßigkeitsfahrten, die eine Fahrerlizenz voraussetzen;
Fahrtveranstaltungen auf abgesperrten Strecken, bei denen die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschritten wird; jeweils einschließlich der dazugehörigen Übungsfahrten. Außerdem bei Privatfahrten, Fahrerlehrgängen oder Sicherheitstrainings auf Rennstrecken (z. B. Nürburgring, Hockenheimring, Salzburgring)."
Wäre klasse, wenn jemand näheres dazu sagen könnte. In diesen Klauseln den Überblick zu behalten ist nicht einfach. Und wenn die Fachabteilung im eigenen Interesse sagt, "Rennen" sind nicht abgesichert, wird einem mit dieser pauschalen unüberdachten Aussage nicht geholfen.
Ich möchte dieses Standing nicht akueptieren.
Sind da nun Touristenfahrten eingeschlossen oder ausgeschlossen?
Das steht in meinen Bedingungen.
"Kein Versicherungsschutz besteht für Schäden, die bei
Beteiligung an Fahrtveranstaltungen entstehen, bei denen
es auf Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt. Dies
gilt auch für dazugehörige Übungsfahrten.
Diese Bestimmung gilt entsprechend für:
Gleichmäßigkeitsfahrten, die eine Fahrerlizenz voraussetzen;
Fahrtveranstaltungen auf abgesperrten Strecken, bei denen
die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit
überschritten wird;
jeweils einschließlich der dazugehörigen Übungsfahrten.
Außerdem bei Privatfahrten, Fahrerlehrgängen oder Sicherheitstrainings auf Rennstrecken (z. B. Nürburgring, Hockenheimring, Salzburgring)."
Bist du bei OCC?
Ist in den OCC Klauseln also das befahren auf einer Rennstrecke ausdrücklich ausgeschlossen? Das ist natürlich was feines...