Beiträge von S2H

    Ich weiss nicht was das für ein minderwertiger Lack sein soll am S2000. Das ist das neueste und teuerste Auto was ich je hatte und noch nie hatte ich so einen schlechten Lack im Besitz.

    Das Auto wurde von mir vor 3 Monaten mit R222 Politur poliert und mit Wax versiegelt und seitdem immer mit einem weichen Schwamm und Microfasertücher und dementsprechendes Autoshampoo gewaschen. Heute beim waschen sehe ich auf der Sonnenseite lauter Hologramme und einige Oberflächenkratzerchen... Das gibts doch nicht... Hätte ich das gewusst, würde ich mir den nie in schwarz kaufen.

    Habt ihr selbe Erfahrungen? Wie bekomme ich nun die Hologramme weg und wie versiegle ich ihn so, dass dies nicht mehr passiert?

    Echt zum ausflippen.... :roll:

    Du sollst ihm x Euro überweisen, den Rest bei Abholung etc. Nur wird es keine Abholung geben, da es kein Auto gibt. Das Geld bist du aber los.

    Gibts unzählige male im Netz und es fallen immer wieder Menschen darauf rein, leider. Die Kriminalpolizei leistet volle Arbeit wie man hier sieht... :roll:

    Es gibt auch 2006er S2000 für 6000 Euro.. Ich stelle morgen mal einen Ferrari Enzo für 40.000 Euro rein. Warum sollte jemand ein solches Auto so günstig anbieten, wenn da keine kriminelle Energie dahinter steckt? :?

    Ich denke der Anruf wird verschwendete Zeit, solchen Angeboten schenke ich noch nicht mal Beachtung. Auch beim S damals bei der Suche, alles was unter 13-14.000 lag habe ich nicht beachtet.

    Ich denke ich muss dir die Hioffnung rauben, sonst hätte ich heute auch schon einen Aston, wenn die neuen so günstig wären ;)

    Ich durfte den E92 M3 Coupe gleich eine Woche nach der Einführung probefahren. Damals hatte ich kein S aber ich bin den S vorher schon probegefahren.

    Also das Gefühl mit dem M3 zu fahren ist schon fantastisch. Es ist ein optisch sehr gelungenes Auto und auch vom Konzept überzeugen mich die M Modelle, vorallem die der 3er Serie schon immer. Das Konzept der M Serie ist sehr nahe an der der Honda Type R Modelle, nur eben in einer anderen Liga.

    Der M3 beschleunigt deutlich schneller und spürbarer wie der S, auch mit einer spürbar deutlicheren Wucht. Das Gewicht merkt man ihm aber beim Fahren leider an. Der Motor ist von innen leider zu leise wahrnehmbar, was mir für ein M Modell zu leise ist. Der E46 kam mir im Innenraum lauter vor.

    Die Bremsen sind hervorragend und im Grenzbereich fährt sich das Auto dank der Elektronik spielend leicht. Innen ist natürlich ein anderes Platzverhältnis und Luxus geboten wie im S.

    Alles in allem, kann ich den M3 nicht als Ersatz für den S2000 sehen. Es sind 2 verschiedene Konzepte. Ich sehe den M3 eher als sportlichen Alltagswagen, den S2000 als Spaßauto und in Ausnahmen als Alltagsauto.

    Ich hätte gerne beide, finde beide Autos klasse, aber wirklich nicht miteinader vergleichbar.

    Der S2000 macht deutlich mehr Fahrspaß und ist konsequenter und sportlicher, durch seine Direktheit in der Schaltung, das direkte Ansprechverhalten und die relativ hohe Geräuschkulisse. Man sitzt tiefer und das Auto geht spürbar schärfer und leichtgängiger in die Kurven, sicher auch dank seines geringeren Gewichts.

    2 tolle Autos aber beide dienen meiner Meinung nach absolut unterschiedlichen Zwecken.

    Wem ein Vergleich interessiert von der Beschleunigung mit verschiedenen Übersetzungen, hat hier 2 Videos.

    http://www.youtube.com/watch?v=89rGbTbFfKs&feature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=MnxKNUXDHkQ&feature=related

    Die kürzeren Übersetzungen werden sehr wohl auf kurvenreichen Straßen einiges bringen, als auch auf Pässen. Da ist der 1. und 2. Gang leider zu lang übersetzt. Habe Vergleiche mit einem 230PS starkem 2 Liter Turbo Renault, im Kurvenausgang hat der S keine Chance, nur wenn man den 1. einlegt und das geht auch nur, wenn man nicht über 50Kmh liegt, denn dann dauert der Schaltvorgang insgesamt länger als es was bringt. Die Abstufungen der ersten 3 Gänge sind hier schon sehr entscheidend. Beim Turbo liegt eben die Power gleich an, auch bei niedrigen Drehzahlen, beim S eben erst richtig ab 6500 Umdrehungen.

    Dein gelber S sieht sowas von lecker aus! Alles mit sehr viel Geschmack kombiniert, gefällt mir wirklich sehr gut das Auto. Die Auspuffanlage, die schönen Felgen in bronze, die in gelb lackierten Bremssättel. Natürlich auch die technische Aufwertung des Autos, sehr fein!


    Zitat

    Original von Feiny
    Nun ich habe einzig und allein eine Öladapterplatte verbaut für Öldruck und Öltemp. alles andere läuft über die ECM... so gesehen ist das noch im Rahmen weil beim S doch noch ne Menge über die ECM kommt... :nod:

    Ich finde das Teil GENIAL.. vor allem die PC Auswertung über USB und die Peak Speicher Funktion.. letztens hatte ich beim extremen Bremsen plötzlich ölldruckverlust weil MINIMAL zu wenig öl drin war und auf der Bremse das Öl in der Ölwanne nach vorne gedrückt wurde. Das hat diese Anzeige z.b. gespeichert und sofort gewarnt (man kann z.b. einstellen bei welchen werten gewarnt werden soll und wie - entweder Akustisch oder Optisch oder beides..) die normale Öldrucklampe im Cockpitt hätte das im leben nicht registriert so grob wie das Teil die werte schätzt. :roll: So bin ich gleich rausgefahren und habe das bisschen Öl nachgekippt was man am Ölmessstab mit dem blossen Auge sowieso kaum erkannt hätte das es notwendig ist. Ich finde das ne sehr saubere Sache und super nützlich..

    Du machst mir Sorge. Ich fahre schon gute 3.000KM mit 0,2 Liter Öl unter Maximum, ich geh immer davon aus, dass dies vollkommen ok ist. Denn alles zwischen Min und Max sollte ausreichend sein. Gut kurz vor Minimum wäre nicht mehr ideal aber kurz vor Maximum? Tritt bei Maximum Füllstand kein Druckverlust mehr auf?

    Also optisch sehen die Teile ja wirklich klasse aus, kann man nichts sagen, hätte ich selbst gerne. Aber wen ich mir die Kosten bedenke, welche da anfallen, das ist wirklich eine Zumutung für die Käufer.

    Der S braucht eben Kurven, umso mehr umso besser. Dafür wurde er konzipiert, für Rennstrecken. Am Besten natürlich welche, mit wenig High Speed Teilen, da er seine Stärken in den schnellen Kurven unter Beweis legt. Aber ich denke jeder von uns weiss, dass der S für die Kurven gemacht wurde und nicht für die Geraden, da beweist er sich und macht auch richtig Spaß.

    Der Britta Filter nimmt nur ein bisschen Kalk aus dem Wasser, nicht alles. Habe dieses Wasser schon getestet.

    Ich habe eine Filteranlage zu Hause für das Trinkwasser und da ist danach kein Kalk mehr vorhanden und auch alle anderen Unreinheiten sind beseitigt. Habe dieses Wasser aber noch nicht benutzt zum abspülen, soweit geht mein Fetisch nicht : ) Mit nem MS Tuch sollte alles restlos frei werden.

    Flugzeug fliegen ist mittlerweilen veraltete Technologie. Es gibt bereits Magnetschwebebahnen, die 6.500 Kmh schnell fahren könnten, mit denen man in unter 3 Stunden in USA von Deutschland aus wäre.

    Umweltschonender und wahrscheinlich auch sicherer als Flugzeug fliegen, vor allem schneller. Aber einige Menschen und Industrien würden leider nicht davon profitieren und somit Zukunftsmusik...

    Mein Mitleid auch für die Angehörigen.

    Kann man diese direkt auf die Originalen draufkleben und sind diese robust gegen Schuhkratzer?

    Sehen toll aus, will ich auch haben : )

    Dann kommt unser S vor, wie eine Sonderedition. Schöner wäre es noch mit Seriennummern drauf : )

    Ich finde das so eine Übertreibung mit dem Heckausbruch ohne VSA....
    Ich bekomme mein Wagen bei extremer Fahrweise so schwer zum ausbrechen, wenn der Asphalt trocken ist, das Auto hat so eine perfekte Straßenhaftung und Sperrdifferenzial. Die OEM Reifen sind genial und ebenso auf den 911er Turbos verbaut.

    Bei Nässe muss man eben aufpassen, ich bin noch NIE mit meinem S in eine gefährliche Heckausbruchsituation gekommen, obwohl ich vorher noch nie Hecktrieb gefahren bin und den S auch artgerecht bewege.

    Als ich immer gelesen habe wie gefährlich der S ist etc, dachte ich oh mein Gott was kommt da auf mich zu. Aber der S fährt sich so genial, wie ein Gokart, absolut berechenbar und wie auf Schienen. Ich verstehe die Leute nicht, die sagen wie gefährlich er sich fährt. Gut, wenn er kurz ausbrechen will, dann geht man kurz vom Gas. Und bei Regen, wenn man vernünftig fährt, passier auch nichts. Das VSA ist für die Katze, wer mit Kopf fahren kann.

    Ich weiss nicht was das VSA da noch groß regelm möchte, mein OEM 04er fährt sich stabiler und sicherer als alles, was ich bisher gefahren bin.