Jungs, Österreich ist der absolute Hammer! Habe die Tage in Österreich, Schweiz und Italien meinen S entjungfert auf den Pässen. Ich glaube ich werde mit dem S nie wieder glücklich werden auf meinen Hausstrecken
Beiträge von S2H
-
-
Danke für die Info!
Ich brauche das Steuerelement nicht. Wie, ich muss mir ein Adapter kaufen für das Radio? Kann ich das nicht einfach einbauen? Brauche das Radio dringend für eine Wochenendausfahrt, welchen Adapter brauche ich und wo bekomme ich den günstig her?
-
So habe es nun endlich geschafft, habe ein bissche Gewalt angewandt und seitlich am Radio wie auf dem Bild aber eben mit Schlitzschrauber diesen Vorbau rausgezogen und schwupps ging es auch oben an den Lüftungsschlitzen auf. Dann musste ich das Teil mit etwas gewalt nach vorne und hoch ziehen und alles ging einwandfrei raus.
Nun meine andere Frage, muss ich diese seitlichen Schienen die am OEM Radio dran sind für das neue Radio übernehmen oder braucht man die nicht? Also diese Schienen, die dann wie auf den Bildern vom Radio aus dann auf diese Front 4x draufgeschraubt werden!?
Für die Kabel, brauche ich da irgendwelche Adapter für den Anschluss oder ist das mit aktuellen Radios plug and play?
-
Leute... ich komme einfach nicht weiter... Wollte mein Radio heute ausbauen und komme nicht vorwärts. Unten an der Radioklappe ziehen geht wunderbar, aber dann oben? Wie bekomme die Einheit oben an der Lüftung raus? Mit nem Schraubendreher traue ich mich da nicht ran, möchte die Armatur nicht zerkratzen, diese ist ohnehin schon sehr kratzempfindlich. Habe es mit einer CD versucht und die ging wunderbar da oben rein, aber die Einheit habe ich dennoch nicht ab bekommen.
Und wie ist das mit der Mittelkonsole gemeint? Muss ich im 04er Facelift auch die Mittelkonsole abschrauben und nach hinten schieben? Wüsste nicht wie, denn nach hinten hin ist kein Platz. Mensch, das ist ganz schön kompliziert das blöde teil abzubauen..
http://www.s2000.org/mods/radio/
Habe hier eine Anleitung aber das bringt mir auch nicht viel, da das Faceliftmodell an der Mittelkonsole am Schaltknauf weiter vorne eine größere Kunststofffläche hat und dort stoppt es den weiteren Ausbau nach hinten der Radioklappe..Wäre für Tipps dankbar!
-
Hm... Ok... und in Italien? Können die doch Autos einbehalten wegen so Sachen und rücken diese nie wieder raus?
-
Ich fahre dieses WE nach Österreich für einige Tag mit dem S2000 und Freunden zu einer "kleinen" Ausfahrt.
Nun fahre ich mittlerweilen wieder mit OEM Anlage, die mir zu leise ist.. Überlege gerade mir die HKS für die paar Tage dran zu bauen, damit der Spaßfaktor nochmals steigt. Gibt es da ein Problem bei euch Österreichern, bei einer Kontrolle? Anlage ist bis dahin noch nicht eingetragen und hat auch keine ABE....
-
Zitat
Original von gpower88
Leute wenn Mugen da einen K20 eingebaut hat fährt der unseren S sowas von wegWenn ich ein F1 Motor in meinen S einbaue auch.
-
Weil Mugen (nicht Honda) nun für einen horrenden Preis einen Mugen RR anbietet, den sich keiner leisten will, ist Honda wieder im Rennen?
-
Als er auf die Kurve zugefahren ist hat er voll beschleunigt, das hat man gehört, das meinte ich mit aggressivem fahren. Ich würde den S am Anfang niemals voll ausfahren, noch weniger auf der NS, wenn ich noch nie vorher dort war. Wäre er langsamer gefahren und lieber reinschnuppern, wäre ihm der Unfall nicht passiert.
-
Noch nie vorher auf der NS, den S noch nicht lange und dann so aggressiv fahren wie er auf dem Video, na dann muss man sagen, es war absoluter Leichtsinn.
Sehr schade um den schönen S aber zum Glück werden die Fahrer bei dem "kleinen" Aufprall keine Verletzungen davon getragen haben.
-
Ein allgemeine Frage zu Sitzschienen. Der Prefacelift hatte ja tiefere Sitze als der Facelift. Hatte der nur andere Schienen oder woran lag das?
Kann man einfach die Sitzschienen vom bis 2003er Modell nehmen und diese in das Modell ab 2004 einbauen und schon sitzt man tiefer?
-
-
Hatte mal in den Bergen einen M3 CSL hinter mir, absolut null Chance, egal ob Kurven oder Geraden, ich habe alles gegeben aber der CSL klebte an meinem Hintern..
-
Zum Thema ATU halte ich nicht viel. Ich würde keines meiner Autos bei ATU hergeben, da ich einfach schon zu viel negatives gehört habe und mir diese Werkstätten weder einen seriösen noch einen kompetenten Eindruck machen. Einen S2000 würde ich erst recht nicht dort abgeben. Das es so günstig ist kann gut möglich sein, gegebenfalls legt ATU auch drauf, aber erhofft sich eben durch den Kontakt mit dem Kunden eine Umsatzsteigerung durch andere Aufträge. "Ähh, haben Sie gesehen, Ihre Reifen sind durch... und übrigens, die Bremsen sollten auch gewechselt werden..".
Thema selbst machen halte ich nicht viel von. Zu Honda direkt würde ich auch nicht unbedingt gehen wollen, der Spaß hat mich beim letzten mal über 120 Euro gekostet, werde daher nie wieder bei Honda das Öl wechseln lassen. Dafür gibt es spezialisierte Werkstätten bei mir, die jeden Tag nur Öl wechseln mit MAHLE oder MANN Filter, kostete mich beim letzten mal dort ca 60 Euro mit Markenöl von Fuchs und einem Markenfilter. Eine Sache von 15 Minuten und ich habe keine Arbeit oder rumgefuchtel damit ich am Ende 10 Euro spare, mir die Hände dreckig mache, die Klamotten nach der Arbeit gewaschen werden müssen und ich mir mühselig das Auto aufbocken muss? Da gebe ich lieber 10-20 Euro mehr aus und lasse andere die Arbeit besser machen. Meine Einstellung dazu..
-
Das Video ist erste Sahne!
HKS ist am S2000 schon ein besonderes Leckerlie
-
Brauche dringend ein paar Teile für meinen älteren Honda Dailydriver. Kennt einer große Ersatzteilelieferanten oder Schrottplätze rund um Hondas in Deutschland?
Wäre für jeden Tipp dankbar!
-
Ich kann dir zu deinem Problem nicht helfen, aber wie kann man beim S nur am Reifen sparen und solche billigen Nankang Plastikreifen fahren? Sowas kann ich einfach nicht verstehen...
-
Da hatte der Threadstarter ja ein veradammt gutes Gehör oder Glück
Der Opelfahrer fährt ja ein D2 Fahrwerk, von dem alle hier im Forum vehemment abraten...
-
Herzlichen Glückwunsch zum wieder aufgebauten S2000!
Einsame Spitzenleistung deine Reparatur und ich freue mich sehr, das du den Wagen nicht augegeben hast, der Wagen hat keine Spuren mehr von einem ehemaligem Unfall.
Ich finde es immer wieder lächerlich, wenn ein verunfallter S hier aus dem Forum mit "lapidaren" Schäden als Totalschaden dahingestellt wird und es heisst: "Nichts mehr zu machen". Absoluter quatsch und du hast es uns vorgemacht, ein S2000 ist trotz eines größeren Schadens immer noch zu retten, umso eher, wenn wir hier deutlich kleinere Schäden an verunfallten S2000 sehen, die gleich abgeschrieben werden. Wenn man selbst Hand anlegt und Geduld mitbringt, lohnt sich der Wiederaufbau in der Regel immer.
-
Das sieht man mal wieder was wir für ein klasse Motor haben, der sich mit offenem Filter wie ein Rennmotor anhört (ist er im Grunde ja auch). Wir sind es aber nicht mehr gewohnt 4-Zylinder Sportmotoren zu hören. Man hört nur noch langweilige 4 Zylinder VW, Opel, Fiat etc.. Motoren durch die Gegend fahren, die mit Sportlichkeit nichts am Hut haben.
Denke nicht, das dieser Opel einen Honda Motor hat.. Wenn man sich den alten M3 E30 mit offenem Filter, oder einen alten 190er Benz Evo anhört, klingen diese ähnlich zu unserem Motor..