Beiträge von S2H

    Ich fragte mal 2 Lotus Elise Fahrer wie schnell das Auto in der Endgeschwindigkeit fährt. Beide Fahrer lachten unabhängig voneinander und schauten mich gelangweilt an und sagten, ich weiss es nicht, interessiert mich auch nicht.

    Dann fragte ich, was das Auto von 0-100 macht. Spätestens da war die Gesprächsbasis zerstört.

    Heute verstehe ich die Reaktion ;)

    Zitat

    Original von TOYKILLA

    Kar hat der S erheblich weniger Leistung und Vortrieb als meine vorherigen Autos aber was für mich bei jedem Auto zählt ist der Fahrspass.Ich hätte für das gleiche Geld auch einen Skyline R32 GT-R mit über 500Ps importieren können aber ich wollte mal ein Cabrio haben und da führt für mich nun mal kein weg am S2000 vorbei.Man muss auch wissen was man will.Der S2000 ist kein Autobahn Auto oder Ampelschreck sondern für kurvige Strecken gedacht und genau dort macht er mir sehr viel Spass.Viele leute die ich kenne können nicht verstehen wie ich von einem Skyline GT-R auf einen S2000 wechseln konnte,aber dass müssen sie auch nicht denn ich habe ihn für mich gekauft.

    Also ich muss zugeben, ich finde den Skyline R32GT-R oder besser noch den R34 GT-R sehr heiss. Ich würde wahrscheinlich den R34 GT-R dem S vorziehen. Ein wunderschöner Klang, Sechszylinder mit Turbo hinterlegt, leicht tunebar und dann noch die wahnsinnige Straßenlage dank des Antriebsystems. Also die Skylines sind schon sehr geil.. Beneide dich drum, einen besessen zu haben ;)

    Hört sich gut an, kann man da zu jedem ATU? Werde dann morgen mal mit dem S vorbeifahren.

    Ich würde den S nicht gerne als Alltagsauto haben. Wenn ich schon daran denke, das Auto immer irgendwo parken zu müssen, immer wieder ein und auszusteigen, Kaltstarts, Kurzstrecken. Bei Regen, Schnee etc. Das wäre mir viel zu stressig und Materialverschleißend für den S und da wäre er mir zu schade drum.

    Also ich mache mir über meinen Motor überhaupt keine Sorgen. Er hat nun in 3.200KM 0,1 - 0,15 Liter Öl verbraucht. Wenn der Motor nicht gesund ist, weiss ich auch nicht.

    Der Klang meines Motors scheint vollkommen normal zu klingen. In den Videos klingt alles etwas lauter als in echt. Gutachter und Meister die sich meinen Motor angehört haben, weil ich so pingelig was Geräusche angeht bin, meinten alle, er höre sich vollkommen normal an.

    Zitat

    Original von 16V
    Also haben die Modelle ab 13000 - 16000 € einen Unfallschaden gehabt ?

    Dann werd ich mich wohl auf den Winter festlegen müssen. Aber für nen 9 Jahre altes Auto 13000 aufwerds zu verlangen finde ich Unrealistisch.

    Vorallem wo es ja jetzt die Abfrackprämie gibt :lol:

    Geh mal davon aus, dass der Preis begründet ist. Schonmal was von freier Marktwirtschaft gehört? Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Und wenn der Preis schon seit Jahren beim S2000 sehr stabil sind, kannst du davon ausgehen, dass die Preise korrekt und angemessen sind. Zum Glück ist der Preis in der Höhe und so soll er auch bleiben.

    Für 9000 Euro ein S2000 kaufen? Da muss ich dich leider enttäuschen, da kannst du noch ein paar Jahre warten. Für unter 16.000 Euro bekommst du nur wenige einigermaßen gute S2000. Auch in deiner Hoffnung auf Winter zu warten, die Preise ändern sich nur marginal.

    Schau mal beim Hause Mercedes und BMW, die haben da einige SLK und Z3 in deiner Preisvorstellung im Angebot ;)

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Nanana... mal nicht so schwarz weiß, gell? :)

    Nicht jeder, der nicht latent Strich 50 fährt, gefährdet den Verkehr.
    Bei solchen Andeutungen krieg ich ganz schnell Plaque. 8)

    Das war Ironie meinerseits :nod: Ich fand die Andeutung von 16V ebenso ungeglückt wie du es auch siehst. Ich bin auch mal 5 Km/h über dem erlaubten, könnten auch mal 6 Km/h sein ;)

    16V, wir sollen hier sachlich bleiben und klarstellen, dass in den USA ALLE Autos in der Anschaffung umgerechnet gute 30% günstiger sind wie hier in Deutschland. Auch Porsche.

    Und nun husch husch böse S2000 Fahrer, die die Welt gefährden abknipsen! :o

    Wenn man auf Leistung satt steht und gerne Autobahn fährt, ist der S definitiv das falsche Auto. Dafür gibt es weit aus bessere.

    Ich durfte in den Genuß kommen, den BMW M3 E92 Coupe selbst zu fahren. Das Auto hat viel mehr Leistung als der S selbst, 8 Zylinder und 420PS sind eben ein Wort. Auf der Autobahn und im Komfort und Luxus liegt der BMW ganz klar vorne. Wenn man aber den Spaßfaktor an erster Priorität stellt, kommt der M3 nicht mehr mit, Schaltwege wie im Bus und sehr schweres Auto, welches sich bei weitem nicht so agil und sportlich fahren lässt wie der S2000.

    Ich kann nur folgendes sagen. Ich erinnere mich an 4 Beifahrer im S2000 aus dem Freundeskreis. Mehr sind bis jetzt nicht mitgefahren.

    Einer davon findet den Wagen geil, wollte dann auch 15 Minuten mitfahren, wohnt direkt auf dem Land und der Motor war noch warm. Nach einer halben Stunde wollte er immer noch nicht nach Hause, er wollte das ich weiter und weiter fahre, er war nur noch am grinsen.

    Der andere meinte der S2000 wäre optisch ein Frauenauto. Nach den ersten Fahrten mit mir hat er seine Meinung revidiert und freut sich immer wieder riesig, wenn er mitfahren darf. Seit dem erzählt er stolz weiter, welches Auto ich habe.

    Der andere ist direkt aus meiner Garage mitgefahren. 25km warmgefahren bis ich an den Bergen war. Er fand das Auto schon toll bis dahin. Hab gegen Ende der Aufwärmphase auch mal etwas bis 5000 gedreht. Da meinte er noch, jetzt gehst du ganz schön ab. Ich grinste nur und meinte, ich fahre gerade nur den Motor warm. Als es dann an die Pässe ging, habe ich mal 2 Minuten die Gänge ausgedreht und Kurve über Kurve genommen. Er hat nur noch geschriehen: Oh mein Gott.... Jesus im Himmel etc. und sich dauernd festgehalten. Ich war nur am grinsen. Danach Pause gemacht und er meinte nur. Oh mein Gott, das Auto ist eine Bestie, ich dachte nie dass er dazu in der Läge wäre. Ich habe ihn beruhigt und gesagt ich wüsste was ich mache, er brauche sich keine Sorgen machen. Danach konnte er nicht mehr genug haben ;)

    Der 4. war und ist ein Kenner und weiss ganz genau was ein S ist und wollte selbst mal einen kaufen, verfolgt aber nun andere Autoligen.

    KEIN einziger Mitfahrer ist emotionslos geblieben. Bei ALLEN war ein breites Grinsen im Gesicht. Das hatte ich bisher noch nie in meinen vorherigen Autos ;)

    Das Auto ist ein Gokart für die Straßen, für bezahlbares Geld. Dessen muss man sich bewusst sein. Das einzige was in dem Preissegment drüber steht ist Lotus mit der Elise oder Exige. Für solche Autos muss man aber der Typ sein.

    Ich habe mich gegen M3, 911er, Boxster, Z4, 350Z etc entschieden, und das bewusst. Der S2000 ist das einzige Auto, welches meinen Wünschen entspricht. Für den Enzo Ferrari, F430, GT3 reicht mein Geld noch nicht, aber in dem Segment ist es der Beste Ersatz für diese Autos.

    @ 16V

    Du wirst bei den deutschen "Premiummarken" zufriedener werden. Kauf dir einen schönen Z4, SLK oder Boxster. Da hast du auf jeden Fall mehr Luxus und eine "bessere" Verarbeitung. Die haben auch ein schöneres Soundsystem, sodass du schön Musik hören kannst und dich mit deinen Sitznachbarn unterhalten kannst. Grundsätzlich ist aber ein Roaster das falsche für dich und gerade der S, wenn du auf Komfort stehst. Da wäre ein Sportcoupe vielleicht die bessere Wahl? 3er Coupe E92 zum Beispiel.

    Den 4. und 5. Gang fahre ich bei dem Auto selten aus, was will ich auf der Autobahn damit? Ich kenne auf den Pässen nur den 2. und den 3. Gang. Der 4. Gang hält da nicht lange bis die nächste Kurve kommt. Du warst mit dem S im falschen Revier unterwegs, denke ich. Das Radio muss ich ehrlich gestehen, stört mich beim fahren, ich muss das Auto hören und nicht das Radio ; )

    Du willst einen stressfreien Motor, Komfort im Innenraum, guter Musikklang, gute Verarbeitung und Bums beim beschleunigen. Da ist denke ich ein TT Turbo eher was für dich.

    Viel Spaß beim finden deines richtigen Autos!

    PS:

    Zitat

    Original von 16V
    Warum hat mich der S-Virus nicht eingefangen :_?

    Weil du kein sportlicher Fahrer sein kannst laut deiner Bemängelung am Auto und genau für diese Fahrer wurde das Auto entwickelt. Und die Ingenieurskunst die aus der F1 eingeflossen ist, weder fühlst noch bemerkst ;)

    Qualität/Beratung/Kompetenz/Vor Ort Service/ Persönliche Ansprechpartner kosten eben ihren Preis.

    Man kann in den meisten Fällen "Billig" mit Qualität nicht kombinieren.
    Menschen sparen eben sehr gerne bei den Versicherungsbeiträgen und gehen zu Direktversicherern. Im Schadenfall wissen die meisten Kunden wo sie gespart haben und das finde ich auch gut.

    Bei konventionellen Versicherungen zahlt man mehr Geld, man kann aber davon ausgehen dass die Schadenssabwicklung unkomplzierter ist und nicht groß rumdiskutiert wird.

    Das Thema scheint nur 3 Personen zu interessieren, Filipe, Los Eblos und S2H :)

    Los Eblos, bei mir ists genau umgekehrt. Im normalen Verkehr verbraucht meiner ca. 10 Liter. Wenn ich "raus" fahre, dann auch mal 12,5 Liter.

    Kauft euch Ferodo DS Performance. Die kommen bei mir dran, wenn die OEM runter sind. Hatte die DS Performance an meinem alten Wagen, das war ein Unterschied wie Tag zu Nacht. Die Bremsen waren viel bissiger und Fading ist nicht mehr eingetreten, wohlbemerkt, es war kein S2000.