Beiträge von S2H

    Meine OEM Scheiben scheinen nun auch einen "Schlag" zu haben, ich weiss es gibt keinen "Schlag" auf den Scheiben, sondern nur ungleichmäßig verbranntes Material oder sowas in der Richtung.

    Weiss einer wie man das wieder in Griff bekommt? Ein Freund meinte 10 mal hart auf der Autobahn bremsen, oder Bremsklötze anschleifen und wieder verbauen. Oder sollte ich gleich die Scheiben neu abdrehen lassen?

    Wahnsinn, das durch Chiptuning beim S2000 so viel rauszuholen ist!
    Es scheint also zu gehen. Meine Frage ist nun nur, ob der Motor da keinen Schaden nimmt, wenn irgendwas am Steuergerät am Ende nicht so optimal eingestellt wird. Kann sowas sein?

    Zitat

    Original von karl-heinz häb

    @ Yves, das sind alles Sachen die man ändern kann, die Vette ist halt ein Ami, aber die Basis ist hervorragend, meine habe ich mittlerweile auf dem Niveau eines GT3RS was das Handling angeht, und Motormäßig gehn die C6en sowieso besser als die vergleichbaren Flachkäfer, ich habe mir jetzt einen LS7 Motor (7ltr. aus der Z06) gekauft, der noch leicht getunt wird, es sollen so um die 600PS werden, dann kann man auch mit den GT2 Porsche und getunten Nissan GTR mithalten was die Power angeht ;).

    Gruß Karl-Heinz

    Danke für deine Erklärung! Wie hast du das Handling auf GT3RS Niveau optimieren können?

    Danke für die vielen Tipps. Denke man kann es dann unbedenklich für einen gewissen Zeitraum verwenden.

    Ich habe vorhin aber dennoch nur die eine Seite mit 2 Wagenhebern angehoben und wollte die Schrauben des Auspuffs am Kat aufschrauben. No way... habe sie nicht abbekommen obwohl die nicht mit Rost befallen zu sein scheinen. Vor 2 Jahren gingen die super einfach auf, jedoch auf Hebebühne, vorhin konnte ich die einfach nicht klein kriegen. :( Jemand Tipps?

    Das klingt doch gut. Ist eine einmalige Geschichte und wollte da nicht unbedingt viel Geld in Böcke investieren, sonst wäre ich lieber in eine freie Werkstatt und würde mir eine Bühne für 8 Euro die Stunde mieten.

    Muss was unter meinem S machen und habe mir von einem Freund Wagenrampen geliehen. Die sind nur bis 205er Reifen zugelassen aber vom zulässigen Gesamtgewicht ok. Muss mit dem Heck drauf fahren, kann ich dies dennoch tun oder sollte ich es lassen?

    Habe es schon probiert, klar geht es, aber die Kanten aussen von der Wagenrampe drücken an den Seiten eben den Reifen hoch. Nun die Frage ob das für 1-2 Stunden ein Problem sein wird oder ob das ok sein sollte.

    Weiss auch nicht ob es breitere Fahrzeugrampen gibt..

    Meine Batterie ist nach 7 Jahren immer noch die erste und funktioniert problemlos. Steht das Auto aber mehrere Wochen ohne bewegt zu werden, ist die Batterie bei mir auch leer. Entweder über einen längeren Zeitraum abklemmen oder eben dann mit Starthilfe wieder reaktivieren. Aber wenn man das Auto hin und wieder bewegt, ist sie wieder voll funktionsfähig

    Der Tipp mit der Abschaltung der Innenraumüberwachung ist gut, danke für den Hinweis john_p!

    Den Eindruck hatte ich vom Auto auch schon mehrmals aus Videos und Reviews unter anderem aus UK. Mein absolutes Traumauto derzeit und wenn ich ein paar Milliönchen hätte, wäre ein 458 ohne eine Wimper zu zucken und ohne das Auto probezufahren gekauft.

    Ja das hörte man am Sound, das es ein Ferrari ist und die Schaltung hat gezeigt das es ein aktuelles Modell sein muss. Die Armaturen brachten mich nur wegen des Alcantara durcheinander, aber das liegt wahrscheinlich dann an der Rennversion.

    Ich beneide dich um die Mitfahrt ;) Moment das genialste aktuelle Auto auf dem Markt, seit langem!

    Danke für die Impressionen, genau so habe ich es mir in etwa vorgestellt. Ich muss so ein Teil mal fahren, damit ich weiss ob er mir zusagen würde. Die Teile sind aber fast noch seltener als ein S, muss sehen wie ich mal die Gelegenheit habe das Teil zu fahren. Eventuell mal ne neue über einen Händler (muss man aber erst einen finden). Dann kann ich entscheiden ob ne Vette was wäre.

    Aber V8 6Liter mit 412PS ist beim relativ leichtem Gewicht für so wenig Geld ist halt schon was feines :)

    Krass, dass es eine Gesellschaft gibt, der weiche Tarifmerkmale sowas von egal ist, sondern nur der Wert des Fahrzeuges und dementsprechend der Beitrag kalkuliert wird und ich daher den Beitrag kenne... Was interessieren mich dann weiche Tarifmerkmale? :roll: Noch dazu per Gutachten und festgelegtem Wert in der Police versichert wird... Die Infos wird man aber auf check24 nicht finden... Mir kann es egal sein...

    Renault ist momentan das Maß der Dinge zum Thema Sportlichkeit in der Kompaktwagenklasse, tolle Leistung.

    Der Vorgänger als R26R war aber schon ne Wucht, absolut geniales Fahrzeug. So puristisch, das sogar die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe ab Werk aus Kunststoff sind, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Purismus pur.