@ V8 Die Waschdüsen sind stinknormale Scheibenwaschdüsen(natürlich welche die mir optisch gut gefallen haben).
Die haben sicherlich nur ca. 70% der Reinigungswirkung im gegensatz zu den originalen aber ich habe Sie nur für den TÜV eingebaut da Sie vorgeschrieben sind.
Die original Radiofernbedienung ist nicht mehr im gebrauch aber wurde von mir eh fast nie benutzt.Den Pioneer Adapter habe ich auch in Betracht gezogen ,hätte auch einen von Pioneer Österreich haben können aber als erstes finde ich den Preis unverschämt und zweitens ist mir der Umfang der Funktionen die das Bedienfeld bietet zu mager.
Ja und der Bass unter dem Sitz ist eine Ebay Errungenschaft für.........hinsetzten............zwanzig Euro!!!!
Das ist ein sehr kompaktes Gehäuse mit einem aktiven Bass der meiner Meinung nach ein hervoragendes Ergebniss erzielt.Das Gerät ist von Blaupunkt, gab es aber auch von Pioneer etc.
Ich schreibe "gab" da ich etwas ähnliches schon länger nicht im Handel gesehen habe.Gibt ja nur noch diese Megatrommeln oder andere übertriebene Subwoofer mit den entzückenden Namen wie "Terrorblaster,Ohrschmalzvernichter" oder so ähnlich!
Ich finde das ist fast die optimale Lösung für Leute die auch offen fahrend noch gerne Musik hören möchten aber sich nicht schon 10 Kilometer vorher dadurch ankündigen! Das
macht ja auch schon die Supersprintbasstrommel unter dem S !
Der Bass nimmt ausserdem keinen Platz im Kofferraum ,ist wesentlich unkomplizierter einzustellen (ein Handgriff sogar wärend der Fahrt falls nötig).
@ RAY 71
Die Türöffner und Fensterheberschalter werden sehr unauffälig durch von unten in das Amaturenbrett eingelassene Extrem helle Leuchtdioden angestrahlt.Rot ist halt fast passend zur Cockpitbeleuchtung und wer hat nicht schon im dunkeln nach den Schaltern gefummelt??Die Beleuchtung im Staufach hinter den Sitzen und im Aschenbecher(Getränkehalter)ist ebenfalls mit den Dioden gemacht.Ist etwas schwer auf den Bildern zu sehen.
@ walter s
Also ich komme aus Mettmann,das liegt bei Düsseldorf.
Werde mich im Frühjahr auch mal intensiev nach Euren diversen Meetings orientieren um mal ein wenig die Kreationen der anderen hier im Forum zu bestaunen.Habe ja schon die chic´sten Sachen gesehen.Bin schon sehr gespannt!!
Beiträge von Wizard
-
-
Also das mit den Bildern ist nicht wirklich schön gelöst.
Ich muss wohl noch mal in die Abteilung testen!! -
Also ich bin dann soweit und freue mich auf die ersten trockenen
Tage dieses Jahr.Habe die letzten Schlechtwetterwochen damit verbracht diverse Teile am S zu verändern und bin mal so eitel
ein paar Bilder einzustellen:(Da man leider nicht mehr als drei Bilder hochladen kann sind die Pic´s verlinkt!!)
Angefangen mit den überflüssigen und zu groß dimensionierten Teilen der Frontpartie......
Scheinwerferwaschdüsen weg und durch kleine ,dezente,mitlackierte ersetzt!
Nummernschildträger mitten auf der Nase?? Nix da weg und ganz nach unten verbannt...alle vorhandenen Löcher mit einem unverschämt teuren Kunststoffreparaturset vereitelt und vom befreundeteten Lacker im feinsten Motecarlo Blue Pearl überpusten lassen.
http://www.tf4u.com/pix/gallery/825675409.jpg
Ergebnis-Eine schön böse Front und Waschdüsen die für den TÜV ausreichen(sonst braucht die doch eh niemand)
Dann zum mittelprächtigen Honda CD Radio.....weg.........
und zum Pioneer MP3 Player gegriffen.Etwas Raumklang durch Pioneer Boxen hinter den Sitzen..
http://www.tf4u.com/pix/gallery/664397459.jpg
etwas stärker ausgelegte Boxen in den original Türlautsprechermulden und zum Schluß den platzsparenden und trotzdem für den Normalbürger (ohne Hang zum Nuklearsound) ausreichenden aktiven Baß unter dem Fahrersitz....
http://www.tf4u.com/pix/gallery/180452835.jpg
So das ist schon ganz nett,aber wir brauchen mehr LEDER!!!
Also das schöne Pioneer Radio braucht man wohl nicht zu verstecken.....Radioklappe in einer Wochenendaktion völlig umdesignen und anschließend mit dem gelochten im S schon mehrfach verwendeten schwarzen Leder beziehen!!!Lecker...
http://www.tf4u.com/pix/gallery/156634729.jpg
Leder,Leder.Da ist noch so viel übrig.Dann nehmen wir die Kiste doch mal richtig auseinander.Habe irgendwie den ganzen Wagen zerlegt bis ich das Staufach hinter den Sitzen raus bekommen habe.Aber es lohnt sich.Also beide Staufachklappen mit Leder bezogen
http://www.tf4u.com/pix/gallery/417708709.jpg
http://www.tf4u.com/pix/gallery/182722604.jpg
Die Aschenbecherklappe
http://www.tf4u.com/pix/gallery/755712600.jpg
Den Deckel auf der Beifahrerseite und die beiden, ich sag mal einfach Knieschützer, dazu
http://www.tf4u.com/pix/gallery/28903761.jpg
Zum Schluß die Fensterheberschalter und Türöffner in beiden Türen mit unaufällig, extra hellen, roten Leuchtdioden bestrahlt.Die Innenraumbeleuchtung, Nummernschildbeleuchtung und Standlicht durch sehr starke weiße Leuchtdioden ersetzt(leider ohne Foto aber sieht ein wenig aus wie im OP).
Aschenbecher
http://www.tf4u.com/pix/gallery/402275681.jpg
und Staufach haben auch noch eine Erleuchtung erhalten...
http://www.tf4u.com/pix/gallery/92544196.jpg
FEEEEEEEEERRRRRRRTIIIIIIIIIIIGGGGGGGGGGGG!!!!!!!!!!
Aber hat sich gelohnt!!!!
Muß ein Dank an das Forum aussprechen durch das ich sehr viele Inspirationen und technische Kniffe erhalten habe!!!!!!!
Weiter so, auf das wir uns alle den S so individuell gestalten wie man Ihn nicht kaufen kann und auch keiner auf die Idee kommt sich einen Boxster von der Stange zu bestellen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Och nööööööööö doch keine Zierleisten!
Sind zwar ohne recht anfällig die Türen aber dann halt mehr aufpassen!Geht zwar nicht immer aber wenn der S welche hätte würde ich überlegen Sie weg zu machen!
An sonsten wäre ich ja auch bald arbeitslos! -
Denke mal ist halt en Golf!?!?!?!?!
Ist schwer sein Auto auf großen Parkplätzen wieder zu finden wenn
er nicht gerade den Evolution 3gepx voll einstellbaren hyper
Dachkantenspoiler von D&W dran hat!!!!! -
Also die Teppiche selber sind immer in grau/antrazit.
Nur die Farbe der Kettelung steht zur Auswahl.
In Deinem Fall würde ich dezent schwarz nehmen.
Gruß und viel Spaß damit, WIZARD! -
Aber Achtung Männers!!!!
Ich habe auch eine von den CD´s ersteigert und die sind
mit dem Namen des Ersteigerers signiert.
Also weiterkopieren ist nicht unbedingt zu empfehlen wenn Euer Name dick und fett am Ende der PDF Datei prangert.
Und ganz ehrlich ist die CD zwar ganz nett aber als wirkliche
Werkstatt CD kann man Sie auch nicht bezeichnen.
Mehr für Hobbybastler um sich nen Abend zu vertreiben! -
Habe mich auch schon das gleiche gefragt!!????
Wollte eigentlich auch schon fast bieten,aber habe das Teilchen noch nie live gesehen und bin etwas unsicher ob Sie nicht zu wuchtig ist.Wollte eigentlich um Weihnachten rum mein original Teilchen umbauen und dachte da mir etwas Arbeit zu ersparen.
Hat jemand erfahrung mit der passgenauigkeit? -
Ich werd verrückt!
Das Forum läuft und mein Nickname ist auch noch frei gewesen!!
Freu mich endlich mal wieder Abends hier rein zu sehen.
Gruß Wizard!