Beiträge von TOYKILLA

    Ich bin seit 4 Jahren mit den meisten bekannten Kompressorbesitzern in Kontakt,auch in den Staaten,aber hauptsächlich mit Leuten die das Auto auch auf der Rennstecke bewegen. Z.B. fährt auch J.Floyd seinen S mit Serienmotor und Eigenbau Kompressorkit,nur inzwischen mit 2.2 Rumpfmotor und optimierter Schmierung. Die Zeiten haben mich vorher nie interessiert beim S,aber bin mal gespannt was er sagt wo er sich bewegt. Sind halt alles keine Landstraßenautos.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch mein S wäre ja schon 2016 Umgebaut worden,aber leider hat mitten im Umbau ein Teil gefehlt und danach hatte ich keine Zeit dafür. War aber zwischenzeitlich dann mit vielen in Kontak,damit es später bestmöglich umd dauerhaft für Trackdays usw. funktioniert.

    Gesendet von meinem #BCS2KSC

    Ja die C6 hat auch 586Nm vs die 340Nm des Kompressor F20C.

    Hatte ich ja weiter oben schon geschrieben,dass ich auch Zeiten von unter 10 Sekunden mit F20c Serienmotor und Kompressor für möglich halte,aber wie lange fährt das,wenn es mal richtig belastet wird?

    Mein 3200GT hatte 496Ps und 660Nm,mein iR Evo 493Ps und 530Nm,das schiebt dann natürlich schon anders als die 340Nm des S. Darum geht's hier auch garnicht,denn es gibt auch genug schnelle Autos,welche für einen Pull gut sind,aber bei kontinuierlicher Belastung, dann schnell den Arsch hochreissen. Darum interessiert mich eigentlich nur,ob Kum..Rei...GP...LHT..Jack..Fio und wer da immer genannt wird,wirklich keine Ahnung haben,oder einfach Standfeste Maps fahren und nicht nur Internetwerte Liefern.

    Rede auch nochmal mit GP,was die sagen was möglich ist,wenn das Auto auch noch auf der Rennstrecke bewegen möchte. Bis jetzt läuft der seit 4000Km aber perfekt nach dem Umbau und mir macht nur der s2000 Antriebsstrang sorgen. :)

    Mach später mal ein Ranking,wo 100-200 Zeiten von bekannten S2000SC Aufgelistet sind.

    Gesendet von meinem #BCS2KSC

    Bist gern auf ne runde eingeladen. Kannst auch nen gps messgerät mitbringen :D
    Edit: kann auch gern noch videos von ner Zeitmessung oder ähnliches machen wenns nicht glaubst.
    Bist da aber der erste, alle anderen fragen mich warum der so langsam ist mit so nem guten leistungsgewicht :D

    Ja der S ist auch keine Rakete und wird schwer eine leistungsmäßig,hat aber dafür andere Vorzüge. Mich kannst du mit der Leistung auch wenig beeindrucken,nur wundert mich schon, dass du über viele Mapper und und Firmen,sogar inzwischen global herziehst,selber aber eigentlich nur mal bischen auf der Landstraße Fährst und dann nichts als so ein Video in all den Jahren haben willst. Aber nix für ungut, ist nicht böse gemeint :)

    Gesendet von meinem #BCS2KSC

    also einen hab ich grad hier für nen kleinen umbau und ne neue abstimmung.
    Und nen anderer kommt für nen komplettumbau. Fehlen nur noch paar teile. Vll meldet sich ja einer von den zwei. :D

    Wieviele S hast du neben deinem eigenen selber Umgebaut? Abgesehen von denen die bei Reis gemacht wurden? Gibts da irgendwelche Videos drüber oder so,wo man diese Beschleunigung nachvollziehbar sieht? Was Machst du mit deinem S so? Viertelmeile fahren? Wie hast du deine Zeiten gemessen? Wieviel Hubraum fährst du?

    Jackie fährt bspw. mit seinem AP2 2.2 Liter ,SOS Kit mit kleinsten Pulley und auf E85 gemappt,456HP am Rad gemessen,11,7 von 100-200 mit Aero ,beim Global Time Attack auf Road Atlanta,laut seiner aussage. Da würde ich die Jungs wirklich mal gerne Treffen,welche unter 10Sekunden Fahren.Einfach um das mal beim S2000 zu sehen. Ich glaube schon ,dass das möglich ist, mit großem Kompressor ,großer ASB,großer Drosselklappe, ohne Aero und Katalysator usw. aber so richtig glauben will ich das hier nicht...Zumindest nicht mehr annähernd legal beim S2000 :) Bei mir tun mir die Antriebswellen,das Diff und Getriebe ja schon leid,da kann ich mir kaum vorstellen,dass das lange bei einem 8Sekunden S halten würde, ohne sich in seine Einzelteile zu zerlegen . :) Aber mein Interesse ist geweckt. Viel Leistung kann man beim S ja generieren,Edo fährt ja auch 500Ps mit seinem Kraftwerks Track Kit,aber beim S2000 sind die Nm halt das ,was ihn irgendwann begrenzt.


    Gesendet von meinem #BCS2KSC

    Doch du bist in unserer Kompressorgruppe bei Facebook.

    Ja Aero und Reifen,machen schon viel aus,aber die Messung ist bei mir wohl der Hauptgrund für die Zeit,aber darum ging es beim S eh nie,sonst hätte ich einfach wieder einen GTR gekauft. Wenn es mal was zügiger sein soll,fahre ich Motorrad, das braucht 6,8Sek aber von 0-200 :) Der S muss in erster Linie halten.

    Schade,falls du mal in die Richtung kommst oder einer deiner Umbauten,einfach mal hier Bescheid geben.. und sie sollen sich mal hier im Forum oder in der Kompressorgruppe melden. :)

    Gesendet von meinem #BCS2KSC

    Ja ich messe den nochmal richtig irgendwann,aber denke das kann man sich nicht direkt vergleichen,da die Autos ja komplett anders aufgebaut sind. Alleine die Reifen sind schon ein Faktor,mit 1,8Bar,meiner ist für die Rennstrecke gemappt usw. Binso rundum zufrieden,möchte nur das Benzinsystem noch auf rücklauf umbauen. Ansonsten ist meiner 100%legal, mit Serienkat,Krümmer ,Block usw.

    Wo fahren die ganzen S2000 denn alle,die du umbaust? Man liest oder sieht von denen ja nix.Wir haben eine S2k Whatzappgruppe ,ne Kompressor Facebook Gruppe,hier unser Forum. Haben die alle kein Internet? Auch auf dem Hondafest waren Rene und Edo ,die einzigen mit Kompressor 2016. Wäre ja cool,wenn man die anderen mal zusammen bekommt und sich da austauschen kann,was so die einzelnen mit ihren Autos machen. Biste mal an der Nordschleife mit deinem dieses Jahr?

    Gesendet von meinem #BCS2KSC

    Ja den Eindruck hatte ich auch,da ich über das Smartphone mit Torque Pro Messe . Bei mir kommen aber auch die Reifen und das Aeropaket dazu,was bei dir ja alles so nicht vorhanden ist. Mein Auto ist mehr auf Kurvenfahrt ausgelegt. Muss mal mit ner Driftbox Messen,aber fahren tut er gut .

    Hatte vorhergesten mal mit Jackie Ding geschrieben, der braucht 11,7 und Fiona mit ihrem SOS auch 12,0. Also ist das wohl der Bereich mit Aero,wobei die beide auch mehr Leistunghaben als ich,dafür aber auch einen Splitter und 285er Reifen. :)

    Gesendet von meinem #BCS2KSC

    Da reicht mir ein externer an der Spritzwand ,den muss ich nicht extra importieren. Habe von Radium vorhin schon das OEM Fluelrailkit bestellt,was Plug&Play passen soll. Wenn das ankommt,wird das als erstes verbaut und danach baue ich die Rückführung und Kraftstoffkühlung zusammen. Der Kühler dafür, soll dann in die Rücklaufleitung,damit das gesamte Tankvolumen kühler bleibt.

    Gesendet von meinem #BCS2KSC

    Ist natürlich ein Kostspieliges Vergnügen,bis das mal hier ist. Muss mich mal umhören,ob nicht hier jemand die AEM Fuelrail bearbeiten kann oder ob es keine passende für Modelle ab 2006 gibt,für ein System mit Rückführung. Da ich den Pumpeneinsatz schon hier habe,Brauch ich nur die beatbeitete Fuelrail und einen Benzindruckregler. Schade dass SOS diese Teile nicht einzeln anbietet.

    Gesendet von meinem #BCS2KSC

    Ja klar,das wäre gut.

    Ich habe einen neuen Original Honda Pumpeneinsatz mit Rücklauf in der Garage. Eigentlich bräuchte ich ja nur die Preface Fuelrail und den Benzindruckregler ,dann würde es reichen eine Leitung bis zum Tank zu legen und die Sache wäre erledigt. Sind die Einspritzdüsen vom Preface denn identisch zum Facelift? Dann würde ich einfach eine Aftermarket Fuelrail und einen einstellbaren Benzindruckregler bestellen und das Kraftstoffsystem umbauen. Dann müsste ich nur noch einen passenden Kraftstoffkühler einbinden und wäre damit durch.

    Am einfachsten wäre es für mich,wenn jemand noch eine Hardline Rücklaufleitung vom Preface hat.


    Beim Drucksystem hat man das Problem,dass der Kraftstoff in längeren Anbremsphasen oder bei Stadtverkehr,Ampeln etc. in kurzer Zeit sehr heiss wird,da er in Fulerail nicht weiter transportiert wird,was wiederum klopfen begünstigen kann,da das Gemisch erhitzt eingespritzt wird. Darum habe ich vor das umzubauen bevor der Sommer richtig loslegt.


    Gesendet von meinem #BCS2KSC

    Hat jemand schon mal eine Rücklaufleitung zum Tank,mit einem Benzindruckregler nachgerüstet,beim Modell >Bj.06? Die VSA Modelle haben ja ein Einliniendrucksystem ohne Rücklauf,aber ich hätte gerne eine Rücklaufleitung zum Tank mit Benzinkühler und Druckregler dazwischen.

    Gesendet von meinem #BCS2KSC