Beiträge von TOYKILLA

    Zitat

    Original von UncleHo
    Des weiteren wirst Du auch merken, dass er auch der bessere Alltagsreifen ist. Kalt wie auch warm , explizit in der Dauerbelastung. :thumbup:

    Hast noch etwas am Luftdruck gefeilt?.....An der NS mach ich in der Regel 1.6-1.7 kalt und korregiere dann nach einer Runde. :)

    Bin ja GP Strecke gefahren und dann mit 1,8 los,aber dann halt auch nicht voll,sondern nur so etwas flotter rumgefahren,weil Motorölkühler+Schwallblech noch fehlen und die Bremsbeläge doch schon näher am Ende waren,als ich bei der Abfahrt zuhause spekuliert hatte :D Hat aber schon gereicht um den Unterschied zum 595RSR auf der Rennstrecke zu merken.jedoch würde ich den 595RSR für ein paar schnelle Runden durch die Eifel oder einfach als Strassenfunreifen,bedenkenlos weiter empfehlen,denn da macht der einen guten Job. Der AD08R ist jedoch deutlich standfester bei Dauerbelastung.

    Wer mein Projekt in meiner Signatur verfolgt, hat sicher gelesen,dass ich heute die AD08R habe aufziehen lassen. Ich habe bisher 3 Sätze Federal 595RSR auf meinem S2000 runter gefahren und nun ist seit heute der AD08R in gewohnter 225/255 Größe montiert. Optisch gefällt mir der Yokohama ja besser(Bilder findet ihr wie immer über den link in meiner Signatur ),aber da es heute den ganzen Tag super Wetter hatte,bin ich ausgiebig mit den neuen Reifen gefahren und wenn ich ähnlich bin,würde mir auf meinen heimstrecken der unterschied zum 595 RSR überhaupt nicht auffallen,wenn ich nicht wissen würde,dass ich nun den AD08R fahre. Ich habe mal mit Kalt 2.0Bar rundherum angefangen und egal ob der reifen kalt ist oder schon mehrere schnelle kurven an der haftungsgrenze gesehen hat,der Grip und die Fahreigenschaften sind so ziemlich identisch zum 595RSR. Der Reifen lässt sich auch sehr gut wieder einfangen, wenn der Arsch mal ungünstig in einer schnellen Bergauflinkskurve kommt,die man eigentlich eh schon am Limit fährt. Hätte auch böse ausgehen können,da außen die typische Serpentinen Mauer war,aber trotz des hohen Tempos und des ziemlich hohen anstellwinkels,ist alles erstaunlich gut kontrollierbar gewesen. Eine solch gutmütiges Fahrverhalten hat man mit dem RSR aber in der Regel auch. Ich fahre Vo. 2° und Hi 2,5° ,Spur 0 und Nachlauf alles was geht. Mit den 595 RSR lag der S schon extrem gut fand ich und ich dachte der AD08R könnte da noch einen drauflegen,aber bisher konnte ich da Wie gesagt keinen nennenswerten unterschied auf der Straße feststellen.

    Was Fahrt ihr für einen Luftdruck? Hat jemand schon mal den direkten Vergleich auf ein und dem selben Auto mit dem 595RSR gemacht und kann mir sagen,wo genau er bei AD08R die Vorteile sieht? Nicht falsch verstehen,der Reifen ist super,jedoch hat der 595RSR bei mir schon sehr gut performed und ich dachte der Yokohama würde nochmal deutlich besser sein.

    Hallo,
    Gibt es einen Unterschied zwischen dem AD08 und dem AD08R? Der AD08 ist nämlich teurer, aber hat das selbe Profil.

    Ich brauche 225/255 17 für meinen. Kennt da jemand einen schnellen und preiswerten Händler mit frischer Ware?

    Ich hatte auch schon so gut wie alles an kisten,die mich interessiert haben und auch wenn man dann noch Geld investiert hat,gab es am Ende immer Leute die genau sowas gesucht haben und bereit waren dafür auch den entsprechenden Preis zu zahlen. Funktioniert alles,solange man kein 08/15 Auto aufbaut,dass es an jeder Ecke gibt.

    Schöner Camaro. Hast du dazu ein Inserat online?

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ich fänd es auch richtig cool, wenn man auf der Wassertemp-Anzeige auch das Öl anzeigen kann. Am besten umschaltbar. Und es wäre dabei klasse, wenn man für beide Temperaturen eine Warnschwelle einstellen kann, bei der ein Summer loslegt, so dass man mitbekommt, wenn Wasser ausbüchst, obwohl man gerade Öl anguckt... und umgekehrt.


    Ich meine, das wäre absolut spitze! :thumbup:

    Genauso hätte ich es für meinen 2006er auch gerne,wobei die Öltemperatur anstelle der Aussentemperaturanzeige,natürlich noch cooler wäre.

    Ansonsten neuen Papierfilter rein und Deckel ablassen,dann hast du auch schon einen guten Sound... Vor meiner Q300,bin ich auch ein paar mal so gefahren. Man sollte nur den Gummiansaugschlauch zusätzlich mit einem Kabelbinder sichern,damit der Filter weiterhin halt hat.

    Ich kennne nur die Cup1 in 265/35-18 von meinem Evo und die waren im Strassenverkehr schon extrem grenzwertig,bis mal Temperatur im Reifen war. Die Cup2 sollen den Kaltgrip nun aber besser abkönnen,darum wäre ich auch an erfahrungsberichten auf dem S interessiert,ansonsten porbiere ich als nächstes auch mal den hier viel Umworbenen Yokohama AD08R :D

    [Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/9/7/8/1/9/Michelin-Cup-Reifen-Neu-vs-Alt-729x486-9532ec4cc3da111c.jpg]