Rein äußerlich sieht der auch aus wie neu. Ich würde ihn für 1000Km bis zu 6k drehen und mit dem einfahröl fahren und dann auf 10w60 gehen.
Beiträge von TOYKILLA
-
-
Genau sowas habe ich gesucht. Vielen Dank
-
Gibt es eine Freigabe für die OEM 16" Felgen von 2002 für einen 2006er S2000?
-
Up! 4.77 er würde ich auch kaufen
-
Stell mal bitte den Link ein von der Firma die es bezogen hat. Ich brauche im S auch wieder Wildleder
-
http://www.evoservice.de/Evoservice/EVOSERVICE.html
Auch für KW ,Stoptech, millers Produkte und andere Rennsportteile sehr zu empfehlen.
-
Wieviel kostet der Spoon Motor und was ist daran anders?
-
Ich suche ein 4.44 Final Gear oder komplettes Diff. Eventuell auch ein 4.77.
-
Nicht gleich alle auf ein mal
-
Ich fahre jetzt einfach 225/255 auf den 17ern. Welche Achsgeometrie fahrt ihr denn mit den RSR, damit die nicht nach 1500Km innen runter sind? Ich wollte eigentlich auch UK Werte einstellen lassen, aber ich fahre den S auch im Alltag.
-
Spitzen Angebot
Tapatalk Unterstützung wäre auch super.
-
Ein Softwareupdate könnte wirklich nicht schaden. Hier steht ja fast in jedem Bereich Spam.
-
Kann man nicht auch 225 /255 Federal 595 RS-R auf den 2006er OEM 17ern fahren?
-
Wenn das Diff komplett sperren würde, dann kommt entweder das Heck direkt oder er würde zumindest anfangen zu hoppeln, da dann das Kurven innere Rad genauso schnell dreht, wie das kurven äussere, obwohl es eine andere Strecke zurücklegt. Hört sich für mich eher nach einem Kupplungsproblem an.
-
Ja macht auch nicht wirklich etwas. Das V3 ist auch ein spitzen Fahrwerk. Ich hatte schon das V3 im Evo und auch schon das Clubsport. Für kurvenjäger auf der holprigen Strasse ist ein V3 sogar besser als das Clubsport, da die weichere Charakteristik Schläge besser egalisieren kann. Ich wollte dennoch ein Clubsport.
Danke für die Werte Stefan. Wenn es eingebaut ist, fahre ich auch zu Wimmer auf die Radlastwaage.
-
Das V3 hat zwar die selbe Bauform mit externen Ausgleichsbehältern , aber die Dämpfergrundabstimmung ist beim Clubsport auf die härteren Federn abgestimmt, wodurch die Zug-, und Druckstufenventile auch härter ausgelegt wurden.
-
Ich arbeite leider im Schichtdienst und kann leider nur an bestimmten Tagen.
-
Natürlich kannst du auch mit der Supra mitfahren
-
Mein Hondahändler in Aachen meinte gestern,dass es die Matten nur im Zubehör gegeben hätte und nie direkt bei Honda
-
Da mein KW Clubsport auch die Tage geliefert wird,würde ich mal gerne wissen welche Einstellung ihr bei eurem KW Clubsport fahrt? Ein kleiner Bericht zum Fahrverhalten und folgende Werte wären interessant:
Vorderachse:
Restgewinde:
Zugstufe:
Druckstufe:
Abstand Radnabe/Kotflügel:Hinterachse:
Restgewinde
Zugstufe:
Druckstufe:
Abstand Radnabe/Kotflügel:Achsgeometrie:
OEM
UK
Sonstige